Was nicht passt wird passend gemacht!
Und nebenbei wird nicht zu knapp gepöbelt...
Benimm dich, oder verpfeif dich!
Das ist hier absolut nicht der übliche Tonfall!!!
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Was nicht passt wird passend gemacht!
Und nebenbei wird nicht zu knapp gepöbelt...
Benimm dich, oder verpfeif dich!
Das ist hier absolut nicht der übliche Tonfall!!!
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Hey Freunde,
bitte kommt wieder runter!
Das macht kein Spaß, wenn ihr euch gegenseitig anpflaumt und aufschaukelt.
Jetzt hat jeder seinen Senf abgegeben und dabei solltet ihr es belassen.
Ist B3nn3 dein Freund?
Meiner definitiv nicht. Dazu muss er erstmal erwachsen werden.
Um zurück zum Thema zu kommen:
Mal angenommen einer meiner Scheinwerfer hat ein Fehler bzw iwas ist nach einem Jahr defekt gegangen. Beispielsweise leuchtet ein Standlicht L nicht
Bekommt man von Osram einen neuen zugesendet oder muss man den defekten zurücksenden und theoretisch wieder zurück umrüsten auf halogen bis die Led wieder zurück sind ?
Mit der Frage würde ich mich in dem Fall direkt an Osram wenden. Falls es ein Garantiefall ist, ist es schließlich ihr Problem.Textmarker schrieb:
Mal angenommen einer meiner Scheinwerfer hat ein Fehler bzw iwas ist nach einem Jahr defekt gegangen. Beispielsweise leuchtet ein Standlicht L nicht
Bekommt man von Osram einen neuen zugesendet oder muss man den defekten zurücksenden und theoretisch wieder zurück umrüsten auf halogen bis die Led wieder zurück sind?
War es nicht so wenn ich mich recht entsinne, dass die Osram Scheinwerfer für das Abblendlicht 25W haben und die Xenon 35W? Und die Osram extra nur 25W haben damit keine SRA und ALWR nötig ist und diese natürlich auch nicht benutzt wird wenn man von Xenon aus Downgradet?
Tobias0044 schrieb:
War es nicht so wenn ich mich recht entsinne, dass die Osram Scheinwerfer für das Abblendlicht 25W haben und die Xenon 35W? Und die Osram extra nur 25W haben damit keine SRA und ALWR nötig ist und diese natürlich auch nicht benutzt wird wenn man von Xenon aus Downgradet?
Erzi schrieb:
Sorry, aber so ein Unsinn.
Die Xenons sind doch auch nicht schlechter.
https://ao-auto-tech.top/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von einsjott6 ()
ZERO815 schrieb:
Neben einem Satz neuen Scheinwerfern vom VW-Händler waren die OSRAMs für 774€ schon günstig. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Die Nachrüstung in Fahrzeuge mit Bi-Xenon und AFS ist möglich. Habe das LWR-Steuergerät gegen das "BiXenon mit Halogen TFL" getauscht, jeweils 4 Adern von dort zu jedem Scheinwerfer gezogen und die Codierung geändert.
https://ao-auto-tech.top/
Lennox-89 schrieb:
Dass du andere Steuergeräte brauchst ist nun mal die Antwort auf deine Frage.
Ob du es glauben magst oder nicht.
https://ao-auto-tech.top/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von einsjott6 ()
Also, wenn Du der ultimative Experte bist, dann hätte ich ein TOP-Projekt für Dich, was ich als anscheinend total blöder und dämlicher Meister Elektro/Elektronik (noch) nicht ans Laufen bekomme.B3nn3 schrieb:
Das ist definitiv Falsch!
Schonmal darüber Nachgedacht das das nicht legal ist, also wieso sollte der Hersteller etwas illegales anbieten? Und auch die etwaige umcodierung, eventuell sogar umpinnung der Stecker (was zum Beispiel bei Anhängerkupplungen Gang und Gebe ist) wirkt doch eher abschreckend für den Endkunden.
Jeder der das nicht glauben will, das man KEINE!!! neuen Steuergeräte braucht, dem kann ich das gerne beweisen. Ausgenommen halt die Positionslicht Funktion, aber das bekomm ich auch ans laufen, ich warte noch auf neue Stecker/Kabelstrang die ich bestellt habe, damit ich den originalen Kabelstrang nicht auftrennen muss. Kommt vorbei, zeig ich euch! Kein Thema. Schreibt ne PN lässt sich sicher irgendwo treffen komme aus NRW nähe Mönchengladbach.
https://ao-auto-tech.top/
dianaundfrank7367 schrieb:
Mir erschließt sich nicht, warum er die falschen Scheinwerfer nicht umgetauscht oder einfach weiterverkauft hat.Damit wäre er allen Problemen aus dem Weg gegangen aber wahrscheinlich hat er sie selbst sehr günstig bei Ebay gebraucht geschossen.
https://ao-auto-tech.top/
In dem Punkt hast Du wenigstens recht. Für Deine OEM-Konfiguration gibt´s soweit ich weiß keine passable p&p-Nachrüstlösung.B3nn3 schrieb:
Der Hersteller bietet eben keine Lösung zum erreichen des Ziels an. Du musst vielleicht auch mal Lesen worum es hier eigentlich geht bevor du dich ungefragt einmischst.
https://ao-auto-tech.top/
einsjott6 schrieb:
Osram bietet die LED-Variante nur entweder für die Halogen- oder die einfachen Bi-Xenon-SW mit TFL in der Glühlampen-Variante und ohne Kurvenlicht an.
Jetzt wird es peinlich, Nutzername auf xxxxxx geändert und Profil komplett eingeschränkt
Golfi 30 schrieb:
Jetzt wird es peinlich, Nutzername auf xxxxxx geändert und Profil komplett eingeschränkt
Ne, das war er wohl selber.
Wenn User gesperrt werden, dann hast neben dem Account ein Schloss.