LEDriving XENARC Xenon Scheinwerfer

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Du stehst nicht nur vor zwei kleineren Problemen, sonderm großen. ;)

      1. Mit deinen Bi-Xenon Scheinwerfern führst du quasi ein Downgrade durch. Die LEDs sind zwar weißer, aber auch dunkler, haben weniger Funktionen und die OEM Optik geht verloren.

      2. Über Umwege kannst du die Scheinwerfer tauschen, wenn du Steuergeräte, Verkabelung und Codierung änderst, als hättest du Bi-Xenon mit Halogen Tagfahrlicht.
      Selbst dann brauchst du das andere Set von Osram.

      3. Das was du vorhast mit Widerständen ist meiner Meinung nach Pfusch. Du weißt doch nicht welche Widerstände man nehmen muss bzw. wie heiß diese werden.
      Im schlimmsten Fall fackelst du dir dein Auto ab.

      4. Verkaufe dein Set, erkundige dich was du alles für Punkt 2 brauchst und überlege dir dann, ob du überhaupt noch umrüsten willst.

      LG

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

      ANZEIGE
    • ich weiß gar nicht was ihr alle für Probleme habt ich frage nicht nach euren Meinungen sondern nach Lösungsvorschlägen für konkret genannte Probleme. Ich bin selber seit über 10Jahren KFZ Mechatroniker und habe bereits vorher eine abgeschlossene Ausbildung als Energieelektroniker Fachrichtung Anlagentechnik gemacht und auch in diesem Beruf als Geselle gearbeitet. Des Weiteren habe ich Hochvoltscheine für das Arbeiten an Elektrofahrzeugen und was weiss ich nicht alles, seit mir nicht böse aber ich werde wohl wissen was ich da mache!

      1. Das Licht ist deutlich besser als das Xenon Licht, aber woher sollt ihr das wissen wenn ihr es nicht selber testet. Also absolut kein Downgrade!!!

      2. Ich brauche weder Steuergeräte noch ein anderes Set, alles blablabla...

      3. Das ist kein Pfusch mit dem Widerstand, ich simuliere damit die fehlende H7 Lampe und die Widerstandsgröße kann jeder der ein bisschen Elektro Grundkenntnisse hat berechnen. P=UxI , zudem gibt es sogar fertige Ersatzwiderstände für entsprechende Lampen. Also was für Brandgefahr???

      4. Lies dir meinen Text mal durch ich habe bereits umgerüstet!!! Es läuft alles bis auf die zwei genannten Probleme. Ich wollte lediglich wissen ob es Möglichkeiten gibt mittels Codierung das Positionslicht direkt an zu steuern bzw die Kurvenlicht Fehlermeldung zu deaktivieren um sich den Weg mit den Widerständen zu sparen.

      Und um jetzt mal alles auf den Punkt zu bringen mir wurden mutwillig beide Scheinwerfer beschädigt sowie die Windschutzscheibe. Ein Scheinwerfer kostet bei VW fast 1000€ also sind die Osram nicht nur deutlich billiger sondern haben auch noch die moderne Optik als Bonus. Falls einer Hilfe benötigt oder Fragen hat beantworte ich sie natürlich gerne, aber bitte erspart mir unnötige Kommentare auf nicht gestellte Fragen. Blöde Labern können wir alle. SORRY für die harte Wortwahl aber das musste mal gesagt werden.

    • B3nn3 schrieb:

      2. Ich brauche weder Steuergeräte noch ein anderes Set, alles blablabla...
      Wenn du das besser weißt als der Hersteller und Leute, die sich schon damit beschäftigt haben, dann frage ich mich was du hier willst...

      Dass du andere Steuergeräte brauchst ist nun mal die Antwort auf deine Frage.
      Ob du es glauben magst oder nicht.
    • Das ist definitiv Falsch!

      Schonmal darüber Nachgedacht das das nicht legal ist, also wieso sollte der Hersteller etwas illegales anbieten? Und auch die etwaige umcodierung, eventuell sogar umpinnung der Stecker (was zum Beispiel bei Anhängerkupplungen Gang und Gebe ist) wirkt doch eher abschreckend für den Endkunden.

      Jeder der das nicht glauben will, das man KEINE!!! neuen Steuergeräte braucht, dem kann ich das gerne beweisen. Ausgenommen halt die Positionslicht Funktion, aber das bekomm ich auch ans laufen, ich warte noch auf neue Stecker/Kabelstrang die ich bestellt habe, damit ich den originalen Kabelstrang nicht auftrennen muss. Kommt vorbei, zeig ich euch! Kein Thema. Schreibt ne PN lässt sich sicher irgendwo treffen komme aus NRW nähe Mönchengladbach.

    • statisches Abbiegelicht, nicht dynamisch also nicht mitlenkend! Kein Kurvenlicht, entschuldige die falsche Ausdrucksweise. Es handelt sich um die H7 Lampe die seitlich im Scheinwerfer sitzt und die angeht wenn man um die Kurve fährt, die ist jetzt einfach auf die NSW umcodiert. Da die Osram Scheinwerfer diese Funktion eh nicht haben, völlig legitim meiner Meinung nach.

    • Guck mal in meinen Post vom 8.1.20. Habe den Umbau schon gemacht. Brauchst ein neues (gebrauchtes) LWR Steuergerät, ein paar Kabel und Codierung.

      ------------------------------------------------------------------------------------
      US 2017 GTI SE | Bilstein B8 Comfort | Eibach Pro-Kit | Clubsport HA Stabi | MK7.5 dynamic LED | OSRAM LEDriving

      Golf 7 Rückleuchten Umrüstung

    • Mir erschließt sich nicht, warum er die falschen Scheinwerfer nicht umgetauscht oder einfach weiterverkauft hat. ?( Damit wäre er allen Problemen aus dem Weg gegangen aber wahrscheinlich hat er sie selbst sehr günstig bei Ebay gebraucht geschossen. :huh:


      Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht. :fuck: Unter dem Motto: „gehtnichtgibtsnicht“
    • @koenigdom das stimmt einfach nicht, die Osram Ledriving laufen mit 36W nicht mit 25W, ein normaler Xenon Brenner mit 35W. Aber was verdammt hat die Leistungsaufnahme mit der Leuchtweite zu tun? Die Scheinwerfer sind auch als Xenonersatz zu haben. Nach deiner Logik wäre auch jedes Xenonlicht schlechter als Halogen, da Halogen mit ~55W (H7) laufen. ALWR ist immer Pflicht! Auch bei Nachrüst Scheinwerfern!!! Ich hab keine Lust hier mit dir zu diskutieren, über Dinge wovon du anscheinend keine Ahnung hast. Also wo ist dein Problem? Kommst du nicht damit klar das du Unrecht hast? Doppelpunkt!!!
      ANZEIGE
    • Uh du hast ja richtig Ahnung :D Hier wird scharf geschossen.

      Ich muss nicht beweisen das ich recht habe. Würdest du dich mit der Materie auskennen, würdest du das auch wissen. Frag doch mal bei Osram nach ;)

      Ist halt doof wenn man sich Scheinwerfer mit geringerer Lichtleistung kauft, dazu noch die falschen für sein Fahrzeug und das dann mit „ich bin seit 10 Jahren Mechatroniker und ihr habt alle Unrecht“ versucht zu rechtfertigen.

      Setz dich mal mit dem Thema Leuchtweite (Thema Lichtaustrittskante und Neigungswinkel - wenn du es schon ansprichst), Vorschriften bezüglich Lichtleistung und Scheinwerferreinigungsanlage sowie Automatischer Leuchtweitenregulierung und wieso das für die Osram nicht notwendig ist auseinander. Wenn du dann gemerkt hast das ich recht habe, kannst du dich wieder melden ;)

    • +1
      Meine Worte... wolltest das aber nicht einsehen, obwohl ich das freundlich und sachlich beschrieben habe...

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Ich habe die Scheinwerfer bewusst gekauft!!! Nicht fälschlicherweise. Keine Ahnung welche Komplexe du kompensieren musst, das du Mutmaßungen anstellst und deine Meinung kundtun musst obwohl niemand danach gefragt hat. Wenn es dir irgendwie hilft.

      • Du hast Recht und ich meine Ruhe.


      Jedem der sich hier fachlich über Dinge unterhalten kann, der kann sich gerne weiter melden.
    • Das Problem ist eher, dass dir nicht wirklich zu helfen ist.
      Du kaufst Scheinwerfer die von osram nie plug and Play freigegeben sind für deine Konfiguration.

      Dann kriegst du hier schon Hilfe zu deinem Problem, weißt es aber besser.
      Warum bist du dann hier im Forum unterwegs?
      Dann mach das mal so wie du meinst, danach kannst hier ja die Anleitung dazu geben.

    • B3nn3 schrieb:

      @Frontag danke für deinen konstruktiven Beitrag. Werde ich mir zu Herzen nehmen.

      Wünsche dir ein schönes Wochenende, hoffentlich erfüllt es dich mit einem wärmenden Gefühl in der Leisten-Gegend das auch du jetzt noch einen Kommentar dazu leisten konntest.

      Dir ist aber schon bewusst das du mit deiner Art der Kommunikation hier eher wenig Hilfe erwarten kannst.

      Desweiteren finde ich, und wahrscheinlich auch andere, es sehr komisch das du dich bewusst für die völlig falschen Scheinwerfer entschieden hast. Willst du damit überzeugend darstellen das du ziemlich dumm oder sehr schlau bist?

      Wenn du das so wie es jetzt ist zum laufen kriegst dann bist du ausserordentlich begabt.

      Du willst zu einem Ziel kommen. Ein Hersteller bietet zum Erreichen dieses Ziels eine Lösung an und du entscheidest dich bewusst für die Lösung die er eigentlich anderen Kunden anbietet. Obwohl der gleiche Hersteller eine Lösung anbietet die besser auf dein Auto zugeschnitten ist nimmst du natürlich bewusst die andere die gar nicht zu deinem Auto passt. Dann kommst du hier her, bittest um Hilfe und greifst dann jeden an der dir die Meinung hat das du dich für die falsche Lösung entschieden hast und beharrst darauf das es auch so geht.

      Sorry aber für mich sieht das eher danach aus das du ziemlich dumm bist.

      Warum bietet der Hersteller eigentlich verschiedene Lösungen an wenn es auch mit nur einer geht?
      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)