Nachbrenner:
Natürlich können wir das alles vergleichen.
Wir würden definitiv erst mal beim Golf bleiben und alle Daten erfassen.
Selbstverständlich müsste man technische Daten wie „Lichtfarbe, Wattage (wobei diese eigentlich vollkommen egal ist, aber dazu später unten mehr), lumen .... usw. stumpf notieren und dann die Gegenmessung vornehmen.
Startpunkt z.B.
1 Messung Höhe SW -20cm Abstand 1m zum SW.
2 Messung Höhe 0m (Boden) Abstand 2m zum SW
... usw
Wieso kann man damit keine objektive Bewertung vornehmen?
Der Wert der dann gemessen wird ist die Lichtstärke am Punkt der Messung, und dieser wird variieren zwischen Halo‘s, Xenon, LED!
Somit hätten wir erst mal ein paar Daten die wir z.Zt. nicht haben und könnten schon mal ein paar Fragen die zuvor beschrieben wurden beantworten.
Bzgl. Watt/Wattage
Bei den LED wird mit Sicherheit die 35Watt die Systemleistung angegeben. Da die Osram LED eine Rückeinspeisung haben ist dieser Wert zumindest hier zu vernachlässigen.
Grundsätzlich ist die Wattage egal da die Lichtausbeute bei allen Lichtquellen hier unterschiedlich ist und ein Vergleich hier nicht zielführend wäre.
LEDriving XENARC Xenon Scheinwerfer
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich sag ja bereits, ich halte dich nicht bei den Messungen auf
Die Ergebnisse haben sicher eine gewisse Aussagekraft und eine rein objektive Bewertung wird dadurch auch erreicht.
Es fragt sich nur eben, ob sich der ganze Aufwand dafür lohnt.
Eine objektive Bewertung ist in meinen Augen jedenfalls jetzt schon weitestgehend möglich.
Und schlussendlich kommt eine gewisse subjektive Wahrnehmung bei der Frage, welches das beste Licht (für einen) ist immer mit dazu -
Hatte letztens, als meiner zur Durchsicht war, einen FL mit LED und DLA . Das Licht ist eindeutig weißer, aber auf keinen Fall heller.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
-
Carstilein schrieb:
Kein Vergleich zu OEM von VW. Und leider auch besser als die, die ich jetzt drinnen habe. Trotz Philips x-treme kommen meine jetzigen nicht an die Lichtleistung heran. Daher wird es im Sommer Zeit für mich, diese zu wechseln.
Grüße
Fahrzeugvorstellung und Langzeittest:
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/4872-Fahrzeugvorstellung-und-Beginn-Langzeittest-Golf-Lounge-1-6-TDI-DSG/
ab 2/16 mit 7.266km (EZ 6/15), momentan ~ 121.000km, angepeilt werden 200.000km
ab 26.6.20 Skoda Citigo iV e -
2zer0 schrieb:
Hi ich wollte euch noch einmal zeigen wie das + Kabel Beifahrerseite bei mir gelegt wurde. DSC_1573.JPGDSC_1575.JPGInkedDSC_1572_LI.jpg
Ich habe jetzt die Beifahrerseite Kabel in die markierte weg gelassen. Es gibt schon ein Kabel in Linke Seite (unter der Plastik Box) und andere in Rechte seite (oben der Plastik box). Ich habe die SW Kabel mit der beide Kabel verbunden. -
Carstilein schrieb:
Daher wird es im Sommer Zeit für mich, diese zu wechseln.
Werde dann wohl auch gleich die Rücklampen und Spiegelblinker mitmachen. Alles auf "dynamisch".
wenns nicht so wiet ist, komme ich vielleicht um zu helfen, dann weiß ich wie´s geht
Illusion schrieb:
Kommen wir zum objektiven.
Falls wir hier eine Betrachtung hinbekommen, können wir dies nur mit dem Luxmeter durchführen.
Wir müssten ein paar Freiwillige finden die nach bestimmten Bedingungen/ Abständen etc. Messungen vornehmen!
Da ich finde, dass alles rein subjektiv ist, bringt die ganze diskussion über messungen gar nichts. da muss man sich einfach in ein auto mit halogen, xenon und LED setzen, rum fahren und schauen was einem gefällt und das auto dann so nehmen, fertig -
Eine blöde Frage: Ob die Versicherung den Osram SW im Falle von Unfall deckt ab?
-
gopi_rm schrieb:
Eine blöde Frage: Ob die Versicherung den Osram SW im Falle von Unfall deckt ab?
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Tomek schrieb:
gopi_rm schrieb:
Eine blöde Frage: Ob die Versicherung den Osram SW im Falle von Unfall deckt ab?
-
Ich meine mich entfernt daran erinnern zu können, das man z. B. andere (als original) verbaute Radios bei der Versicherung melden kann damit das irgendwie hinterlegt wird?
Nagelt mich nicht fest aber ich denke das bei einem Schaden eher nach FIN Ersatzteile bestellt werden als das was verbaut ist?
Ist alles Rätsel raten. Im Kleingedruckten nachlesen oder Fragen fragen___________
Grüße,
Marco
-
Kracksn schrieb:
Nagelt mich nicht fest aber ich denke das bei einem Schaden eher nach FIN Ersatzteile bestellt werden als das was verbaut ist?
beim Radio ist es eher was anderes, da gehts mehr drum wenn es geklaut wird, dass du somit mitgeteilt hast was drin ist. bei einem unfall sieht man ja was drin ist, bei einem diebstahl nicht und dann musst du dass beweisen können -
hatte so einen Fall noch nicht.
Bei mir war gleich die ganze Karre weg___________
Grüße,
Marco
-
Sorry für den Daumen, Marco!
Sollte anders rum sein. -
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Doch, du kannst LIKE wegnehmen...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Hallo,
habe gerade ein sehr interessantes Video gesehen.
Dieses erklärt sehr gut den Unterschied zwischen den verschiedenen Lampen, was die Leuchtstärke und -kraft, sowie Farbtemperatur
betrifft.
Ich find's gut, weil ich mich damit nicht wirklich auskenne.
Vielleicht nützt es ja dem einen oder anderen auch?
youtube.com/watch?v=cOQYNb8dfr0 -
Gut, aber wenn man der Aussage mit den 3000 lm bei LED glaubt, dann bräuchten eben auch diverse LED Scheinwerfer eine Reinigungsanlage und Weitenregulierung.
Ansonsten fand ich es aber mit das Beste Video was zu dem Thema so im Internet kursiert.
Das gefährliche Halbwissen der Autodoktoren z.B. hat mich einige male den Kopf schütteln lassen... -
Danke, Patrick.
Schön wenn du es auch gut findest.
Für mich als Laie ist es wichtig zu verstehen, ob die Sachen auch richtig sind oder nur fiktional... -
Abend! Ich quetsch mich mal mit ner Frage dazwischen: Ich bin jetzt auch am überlegen mir die Osram LED´s zuzulegen, jetzt stellt sich mir die frage ob der dynamische blinker die gleiche "geschwindigkeit" hat wie z.B. dynablink für die außenspiegel? Kann dazu jemand was sagen?
Wäre doof wenn die nicht synchron laufen würden
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0