GolfBlue schrieb:
hilfe, was war das denn?? wollte nicht die ADAC-Seite kopieren![]()
hihi, passiert.


Beste Grüße,
Oliver
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
GolfBlue schrieb:
hilfe, was war das denn?? wollte nicht die ADAC-Seite kopieren![]()
Beste Grüße,
Oliver
Schaut mal was ich fand...ganz interessant:
Diesel oder Benziner
Nicht 58tkm im Jahr, sondern 58Tkm nach der Anschaffung, also auf der gesamten Laufbahn. Und da kann noch soviel dagegen sprechen, das ist eine normale Berechnung, wo wir hier im Forum mit gerechnet haben. Ihr könnt euch das selbst angucken und mit überlegen, wo ein Fehler sein könnte.
Im Endresultat muss es eh jeder selbst entscheiden.
WhiteDragon schrieb:
Nicht 58tkm im Jahr, sondern 58Tkm nach der Anschaffung, also auf der gesamten Laufbahn. Und da kann noch soviel dagegen sprechen, das ist eine normale Berechnung, wo wir hier im Forum mit gerechnet haben. Ihr könnt euch das selbst angucken und mit überlegen, wo ein Fehler sein könnte.
Im Endresultat muss es eh jeder selbst entscheiden.![]()
Papperlapapp. Diesel hin oder her, die Rechnerei bringt alles nix.
Da spielen so viele Faktoren mit rein. Das muss man für sich persönlich kalkulieren.
Die Exceltabelle würde bei mir schon nicht mehr stimmen. Verbrauch liegt bei 5,8-6,2l mit dem 140PS Benziner und der Sprit liegt bei durchschnittlich 1.48€/l seit den letzten 2 Monaten.
Und wenn man wenig fährt ist es völlig unrelevant dass man für nen Diesel mit 150.000km noch mehr bekommt als für nen Benziner. Mit meinen Daten, müsste ich nach dem oben genannten Rechner 31.000km im Jahr fahren damit sichs nach 5 Jahren lohnt.
Die meisten rechnen sich die Rechnung schön indem sie den Benziner mehr verbrauchen lassen, als er es in Wirklichkeit tut.
Matze89 schrieb:
Papperlapapp. Diesel hin oder her, die Rechnerei bringt alles nix.
Da spielen so viele Faktoren mit rein. Das muss man für sich persönlich kalkulieren.
Die meisten rechnen sich die Rechnung schön indem sie den Benziner mehr verbrauchen lassen, als er es in Wirklichkeit tut.
Ja genau....und Basti alias WhiteDragon hats auch mal erwähnt...wer oft Autobahn fährt und das oft über 140km/h...der wird mit dem Benziner keine Freude haben!
mrlink schrieb:
Ja genau....und Basti alias WhiteDragon hats auch mal erwähnt...wer oft Autobahn fährt und das oft über 140km/h...der wird mit dem Benziner keine Freude haben!
Lach...ja ich meine dann schon den grossen Kanton nördlich von hier!
Ich wünsche einen Guten Abend
Ich hab das Glück mir nächste Woche meinen Golf 7 bestellen zu können, doch ich bin mir noch unschlüssig über die Motoren. Zur Auswahl stehen:
1.4 TSI 140 PS
1.6 TDI 106 PS
2.0 TDI 150 PS
Steuern und Versicherung spielen auch keine Rolle und die Ausstattung ist auch gleich. Ich fahre pro Tag ca. 25Km ( 20 außer Orts, 5 in der Stadt).
Ich hab auch gehört das der TDI anfangs mehr Verbraucht und sich dann erst einpegelt. Ich fahre den Golf jedoch nur für ca. 10 000 Km da ich dann mit meinem Vater tausche ;) ich würde mich freuen wenn ihr mir etwas helfen könntet und mich auch etwas beraten könntet ;)
Vielen Dank im Vorraus :D
Hallo Leon,
also grundsätzlich ist der TSI bei einer Fahrtstrecke von ca 10.000 km pro Jahr sicherlich die bessere Wahl. Wenn du allerdings nur den Treibstoff bezahlen muss, ist in Deutschland Diesel eindeutig günstiger als Super. In Österreich sieht es glaube ich anders aus.
Natürlich würde der 1.6 TDI zum reinen Fahren reichen, Motoren mit mehr PS machen aber mehr Spaß.
In der aktuellen Auto BILD (Ja, ich weiß, nicht die beste Quelle) ist ein Vergleich zwischen dem 1.4 TSI und 2.0 TDI. Von den Kosten her lohnt sich da der TDI erst ab 22.037 km pro Jahr.
Der TSI ist noch etwas ruhiger bei der Arbeit, er spurtet auch minimal schneller auf Tempo 100 (trotz 10 PS weniger).
Man muss auf jeden Fall bedenken, dass ein TDI nagelt, wobei es bei dem 2.0er nicht so auffällig ist.
Am Ende kommt es auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche an, die du an dein Auto stellst.
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich dir raten alle einmal zu fahren, dann kann man am Besten entscheiden, was zu einem passt.
Aber wenn dein Vater dir den Wagen nach 10.000 km abnimmt, wäre es evtl. sinnvoller ihn entscheiden zu lassen, da er ja wahrscheinlich dann mehr als 10.000 km damit fahren wird.
Gruß Markus
Bei dem Fahrprofil würde ich den TSI nehmen...
Moin
Dann würde ich zum TSI tendieren der kostet dich bei deinem Fahrverhalten am wenigsten und macht dazu auch noch Spaß ! Die Alternative wäre der 2.0 l TDI aber die Kosten passen nicht zu deinen 10000 km . Aber das ist meine Meinung und die Angaben sind ohne Gewähr
MfG
Hallo
Auch ich sage dir: TSI! Der Diesel ist für dich gesehen kostenmässig absoluter Blödsinn!
TSI ! muss reichen oder?
Hallo,
bei den Kilometern auf jeden Fall
TSI!
Habe aktuell auch noch einen TSI! 1,4 160PS Rocco; Fahrspass ist top!
Gruß
Michi
Gruß aus dem Eichsfeld
Michi
Schau in die aktuelle Auto Bild und dir wird geholfen
vokianer schrieb:
Schau in die aktuelle Auto Bild und dir wird geholfen
Im Testbericht reden sie aber immer vom 150 PS TDI...
Guckst du...