Das Rückfahrsignal kannst du abgreifen wo auch immer du willst.. am einfachsten eben in der Heckklappe (Rückfahrlicht)
Rückfahrkamera nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
nobi52 schrieb:
hab die originale nachgerüstet, alles bestens
Welches Radio ist bei dir verbaut?
Ich habe einen Golf 7 Variant (2018) mit Composition Color und Connectivity Paket und würde auch gerne eine RFK nachrüsten. Ich habe gelesen, dass es ab 2017 Color Radios geben soll, die RFK-kompatibel sind. Um das zu prüfen habe ich mich im Bezug auf die Kombination RFK+Color soeben mal im VW Konfigurator umgeschaut. In der Konfiguration des Comfortline muss man bei Auswahl der RFK eine der folgenden Optionen wählen, Connectivity Paket, Radio "Composition Media" (hat Connectivity verbaut) oder Navigationssystem "Discover Pro". Da der Konfiguartor die Kombination Connectivity Paket & RFK akzeptiert scheint sie wohl auch nur mit dem Color möglich zu sein.
Jetzt bin ich etwas verwirrt auf Grund der vielen Aussagen die sich im Internet finden, dass die RFK nur mit dem Media funktioniert. Und auch im VW Shop steht beim RFK Nachrüstsatz (5G9054634A) das Media als Anforderung... -
das Composition hat doch nur ein monochrom Display. Wie soll das ein Videosignal einer Kamera wiedergeben? Das ist noch nicht mal ein richtiges Display?
-
Moin,
ich habe das Set auch bestellt und nach der Anleitung nachgerüstet und mit viel Fummelei auch bis zum Sicherungskasten alles hinbekommen. Das Rückfahrsignal habe ich an der Heckklappe abgegriffen.
Problem ist aber nun, dass die ganze Heckklappe seit der Nachrüstung ohne Strom ist, sprich weder Heckklappenöffner noch Licht usw. funktionieren. Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem gehabt bzw. habt ihr eine Idee woran es liegen könnte? Habe bisher noch nichts codiert...
Danke Euch und einen schönen Sonntag
LG -
Am Sicherungskasten angeschlossen?
-
Ja, im Nachrüstsatz ist ja ein längeres Kabel dabei, was nach der Anleitung zum Sicherungskasten geführt wird und dann an den Steckplatz 18 angeschlossen wird. Die Sicherung dafür ist drin. Siehe auf dem Bild die gelb umkreiste Sicherung.
-
Fährt die Kamera aus bei Rückwärtsgang? Haste Evtl einen Stecker vergessen aufzustecken?
-
Nope, fährt nix aus ist ja anscheinend auch gar kein Strom da..
Bin am Ende nochmal alles durchgegangen und hab zwei Stecker nochmal neu aufgesteckt, aber daran liegt es anscheinend auch nicht, hm. -
Wenn kein Strom, dann falsch verkabelt
-
Was mich wundert ist, dass wenn ich nachmesse, Strom da ist. Also die Leitung ist nicht tot (also an der Heckklappe das braune Massekabel).
-
Du brauchst ein Dauerplus...
-
Man, bin ich blöd. Natürlich ist das Licht aus, wenn die Heckklappe offen ist. Ich habe einen riesigen Schock bekommen eben und habe gedacht, ich müsste alles nochmal neu checken. Wie dem auch sein jetzt funktioniert es! Danke Dir trotzdem!
-
Bei mir ging es erst mit der richtigen Verkabelung nach der Freischaltung / Codierung von VW.
Vorher hatte ich mich auch ausgesperrt und hab den Schlossöffner auf den "alten" Stecker gesteckt.
Nach Codierung ging logischerweise die Kamera nicht, da die Kabel ja vertauscht waren -
Cabrio1 schrieb:
Bei den folgenden CM dürfte keine Nachrüstung klappen (auch keine App Connect Kachel).
- 5G0035820A
- 5G0035820
- 5G0035819A
- 5G0035819
- 5G0035812
- 5G0035820A
-
So nebenbei. Wenn wer von euch nur auf die kleine umbauen will und sich gedulden kann, dann könnte er eine von meinem Facelift R-Line bekommen, da ich ja auf die Große umbauen möchte.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Ich würde es wenn möglich mit meiner Mainunit 3Q0035819B machen da die kosten deutlich niedriger wären
Mein Radio hat keine Sprachsteuerung vielleicht funktioniert es mit meiner Unit doch nicht?
Oder hat schon jemand mit 3Q0035819B erfolgreich eine Rückfahrkamera (low version würde mir genügen) nachgerüstet? -
Ich bin auch gerade dabei die Kamera nachzurüsten.
Ich habe leider noch zwei Probleme.
Ich bekomme ums verrecken den Sicherungskasten nicht raus. Auch den BCM Stecker nicht ab. Nervt mich extrem. Hat wer Tipps=
Ach als Nachtrag, Habe den Kufatec Bausatz. Das Dauerplus Kabel muss halt in F18. und das andere im BCM. Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Vielleicht vorn ein Kabel aufschneiden was zur Rückleuchte geht? -
Siehe Post 290....
-
Beantwortet Frage 1 so halb, aber was ist mit dem Kabel für das Signal? Ich habe an der Haubenöffnung die Verkleidung ab, da geht ja auch ein dicker Kabelstrang nach hinten. Ist das Schwarz/Blaue fürs Rücklicht?
-
1. das Kabel wird auf der Beifahrerseite verlegt
2. wird beim Original Kabel, bis auf das Plus kabel, alles an der Mainunit vom Radio im Handschuhfach angeschlossen...
Was hast du jetzt gespart gegenüber dem Original Kabel? Keine Nerven....
Was wie beim kufatec angeschlossen wird, weiß ich nicht. Ich verbaue nur Original teile....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0