3bc_seb womit hast du denn codiert, dass die Codierung nicht übernommen wurde? Eigentlich sollte VCDS das ohne Probleme codieren können
Thema Codierung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
Da hilft wahrscheinlich nur ein Abbild von STG 09 und 5f. Alles andere wäre jetzt Lesen in der Glasukugel
-
15.7.1 bei MIB 2 Geräten ist nicht zu empfehlen.
Geh auf die 15.7.3, dann musst du aber alles wieder richtig setzen.
Die .3 gibt's nur in Englisch. -
-
-
bin ich wieder zu doof zu
-
Das kann ich (noch) nicht beurteilen
-
-
Danke nochmal an Daniel für die Codierungen. Super Arbeit
Sehr zu empfehlen -
war mir eine Freude.
-
@Stefan968
Danke für den Tip
Ich werde bei der nächsten Codierung die Beta testen. Aktuell habe ich alles funktionierend und alles freigeschalten was ich wollte.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 3bc_seb ()
-
So jetzt muss ich auch mal eine "blöde" frage stellen, bitte verzeiht mir!
Ist eine Codierung möglich, das wenn die Standheizung anspringt (zur eingestellten Zeit oder per Fernbedienung), das die Spiegelheizung und evtl. auch die Sitzheizung mit angeht?
Das einzige was für mich dagegen sprechen würde wäre ja nur der Stromverbrauch.
Danke im Voraus -
Geht nicht. Wäre mir zumindest neu
-
Moin Moin zusammen.
Endlich habe ich mal die Zeit gefunden, mich hier anzumelden, da ich hier schon viel gelesen habe und selber schon einiges hab codieren lassen.
- Leuchtstärkenanpassung Klimabedienteil
- Zeigerausschlag
- inneren Schlussleuchten als Bremslicht
- Umfeldbeleuchtung Spiegel angeklappt
- Carbonlook MFA
- Rückfahrlicht Dimmwert 100%
- CH/LH Nebelscheinwerfer statt Abblendlicht
usw. ......
Aber nun zu meiner Frage [IMG:http://1.1.1.2/bmi/www.golf7freunde.de/wcf/images/smilies/smile.png]
Ich wohne sehr ländlich und würde für die Kurvenfahrten es gerne haben, dass das statistische Kurvenlicht nicht erst bei 37 km/h reagiert.
Leider habe ich in der Suche nichts gefunden, darum hier meine Frage.
Ich würde gerne die Geschwindigkeitsschwelle vom statischen Kurvenlicht/ Abbiegelicht ( nicht Nebelscheinwerfer) im Xenonscheinwerfer von 37 km/h auf 45 km/h codieren, zusätzlich den oberen und unteren Lenkradwinkel so ändern, dass ich das Lenkrad nicht immer halb einschlagen muss, damit es reagiert.
Irgendwo habe ich mal, keine Ahnung wo genau, folgende schon geänderte Codierung gelesen :
STG 09
Zugriffscode : 31347
Anpassung
(4) statisches Kurvenlicht-obere Geschwindigkeitsschwelle 50 km/h
(6) statisches Kurvenlicht-unterer Lenkradwinkel 120 Grad
Original sind es 37 km/h und 180 Grad.
Leider funktioniert es bei mir nicht, die geänderten Daten werden zwar übernommen, aber es reagiert weiterhin erst bei 37 km/h.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Wär echt super.
[IMG:http://1.1.1.4/bmi/www.golf7freunde.de/cid:C7546493-8790-4DAD-B9D3-D3EFEEB7E790@mobilenotes.apple.com] -
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
Ok, dass heißt also, das Abbiegelicht im Xenonscheinwerfer lässt sich per VCDS nicht ändern.
Schade.
Dabei sah es für mich in dem Steuergerät glatt so aus, als würde man es können und ich nur etwas übersehen hätte.
Schade.
Trotzdem danke für deine schnelle Antwort -
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
Du, ich habe da nur was gelesen und es gleich ausprobiert und bin beim statistischen Kurvenlicht davon ausgegangen, dass es das H7 Licht im Xenonscheinwerfer ist.
Wird schon so sein, wie du es schreibst.
-
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen