.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Die Originalen Glühbirnen sind meist auf 87 gestellt, damit sie länger halten
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
djduese schrieb:
Die Originalen Glühbirnen sind meist auf 87 gestellt, damit sie länger halten
A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.
(Douglas Adams, 1995)
..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Golfi 30 schrieb:
das ist nur der Dimmwert pro Leuchte..Tomek schrieb:
Habe nicht gewusst kannst Du hier Codierung Posten?djduese schrieb:
Die Originalen Glühbirnen sind meist auf 87 gestellt, damit sie länger halten
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Vielen Dank Alex.
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Hallo
Ich habe bei unseren neuen Sportsvan den Rlfs Sensor nachgerüstet. Die Anpassung hab ich folgend angepasst:
Kanal 15 -Zugangskontrolle 2-Regenschliessen_ein_aus Wert auf aktiv
Kanal 16 -Zugangskontrolle 2-Regenschliessen_art Wert auf Permanent
Kanal 28 -Zugangskontrolle 2-Menuesteuerung Regenschließen Wert auf aktiv.
Beim codieren des Rlfs konnte ich nur Byte0 Bit 0 und 1 codieren, Bit 2 ging nicht. Sonst kommt Wertebereich Fehler
Leider nimmt er nur 00A8DD oder 03A8DD an. Bei direkt Eingabe schließt sich das Fenster, aber ohne Meldung, wenn man nachschaut ist wieder die alte Codierung drin.
Bei der 03A8DD geht das Codierfenster in der direkt Eingabe zu und es kommt die Meldung Codierung akzeptiert.(nur ist das ohne Regenschließen)
Hat jemand noch einen Tip.
(Vcds 15.7)
.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Das wäre Byte 0 Bit 1 und 2 (Regenlicht und Regenschließen). Das geht auch in der direkt Eingabe nicht. Hab leider auch keine ältere Vcds Version gefunden um es mal damit zu testen
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
mit 15.7 schon codiert?
Mein Autoscan hab ich ja schon bei Vagcom gepostet, falls du was fehlerhaftes erkennst
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
da kann es ja nur noch am Sensor liegen.