Thema Codierung

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • //Standlicht+Tagfahrlicht bei CH/LH ausschalten links
      --> Kanal "Leuchte4TFL LB4-Lichtfunktion D 4" --> Wert auf "Coming Home oder Leaving Home aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
      --> Kanal "Leuchte4TFL LB4-Dimmwert CD 4" --> Wert auf "0" setzen (Werkseinstellung: 0)
      --> Kanal "Leuchte4TFL LB4-Dimming Direction CD 4" --> Wert auf "minimize" setzen (Werkseinstellung: minimize)

      //Standlicht+Tagfahrlicht bei CH/LH ausschalten rechts
      --> Kanal "Leuchte5TFL RB32-Lichtfunktion D 5" --> Wert auf "Coming Home oder Leaving Home aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
      --> Kanal "Leuchte5TFL RB32-Dimmwert CD 5" --> Wert auf "0" setzen (Werkseinstellung: 0)
      --> Kanal "Leuchte5TFL RB32-Dimming Direction CD 5" --> Wert auf "minimize" setzen (Werkseinstellung: minimize)

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

      ANZEIGE
    • Hat jemand eine Idee, wie ich meinem deutschen Golf beibringe, den Spiegel der Fahrerseite abzusenken statt dem auf der Beifahrerseite?
      Hatte schon als erste Idee die Einstellungen von Stg52 auf Stg42 übertragen, leider ohne Erfolg. Hatte memory_mirror auf active gesetzt, mirror_lowering_with_rear_gear auf active und position_memory_with_rear_gear auf active. Hat nichts geändert.
      Hintergrund ist, dass ich nach England gezogen bin und man hier natürlich üblicherweise links einparkt am Straßenrand und nicht rechts. Da bringt mir das rechts absenken nichts, links wäre schon ganz nett.
      Über Vorschläge würde ich mich also sehr freuen :D

    • Ajo. Richtig. Das Poti war da noch anders.

      Heißt mit dem Spiegel würden dann beide absenken?
      Denk der braucht jat trotzdem de stg vertauscht oder?

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • yigitd244 schrieb:

      Hallo,

      ich wollte wie in diesem Video () das Menü für die Ambientebeleuchtung (in meinem Fall Fußraum und Türbeleuchtung) codieren. Problem ist jedoch, dass ich nur die Gesamtbeleuchtung einstellen kann. Nachdem ich mich etwas mehr informiert habe, kann wohl die individuelle Beleuchtung über die folgenden Parameter eingestellt werden:

      P ambientelicht verbauinformation HMI
      P ambientelicht verbauinformation HMI2

      Diese sollen wohl unter der Anpassung "interior lightning, paramter" sein. Hier ist das Problem. Über OBD11 finde ich diese Anpassung einfach nicht. Daher wollte ich fragen, ob mein BCM einfach zu alt ist oder ob vielleicht nur die Software geupdatet werden kann.

      Systembeschreibung BCM MQBAB H
      Software-Nummer 5Q0 937 084 AJ
      Software-Version 0137
      Hardware-Nummer 5Q0 937 084 AJ
      Hardware-Version H18

      Vielen Dank!
      Hallo,

      ich stehe vor einem ähnlichem Problem, habe dank den Inhalten im Forum die Ambientebeleuchtung nachgerüstet und soweit Codiert. Nun ist das Menü für die Hintergrundbeleuchtung dran. Hierbei finde ich aber nicht die Werte die ich bei

      P ambientelicht verbauinformation HMI
      P ambientelicht verbauinformation HMI2

      eintragen muss. Das BCM
      Teilenummer SW: 5Q0 937 084 CP HW: 5Q0 937 084 CF
      Bauteil: BCM MQBAB M+ H36 0253
      sollte laut Hit. (für weis keine Farben) passen.
      Das Menü habe ich auch schon Aktiviert, mit

      Ambientemenue für alle Zonen > aktiv
      Ambientemenue mit globalem Aus > aktiv

      nur sehe ich da noch keine Punkte zum auswählen. Aber ich vermute das hängt mit den HMI und HMI2 Wert zusammen.

      Eine 2te Sache würde ich noch schön finden, weiss aber nicht ob das zu codieren geht oder nicht. Würde gerne sehen , dass die Ambientebeleuchtung gleich nach dem aufsperren angeht, bevor ich die Tür aufmache. Also quasi so wie die einklappbaren Spiegel aufklappen und die Umfeldbeleuchtung angeht.
    • Hat keiner ein Tip für mich? Soll ich im Ambientebeleuchtung Beitrag noch mal nachfragen?

      ANZEIGE
    • Hallo,
      Ich brauche aktuell Hilfe bei der korrekten deaktivierung des offroad Monitors.
      Ich habe es ja bei meinem CM Radio codieren können, hatte dann aber ein Problem mit dem Ruhestrom.
      Aktuell wirft mein STG 19 wieder diesen Ruhestrom Fehler.

      Ich habe folgenden Eintrag in STG 5F im Verdacht:

      Car Function List BAP Gen2-compass 0x15 msg bus

      wie ist hier die korrekte Default Einstellung?
      Kann ich das irgendwo in obd11 sehen?

      Ich habe es damals auf Canbus Komfort gestellt, für den offroad Monitor. Ich weiß aber nicht, was der alte wert war. Habe es nun mit kein und mit Canbus Infoteinment versucht. Da kommt aber mein 5F wohl nicht zur Ruhe.

      Hat jemand von Euch ein CM 2,5 und kann mir den aktuellen Wert von

      • Car Function List BAP Gen2-compass 0x15 msg bus
      Im 5F nennen?

      Oder bekomme ich meinen ursprünglichen Wert in obd11 auch irgendwo raus? Meine history geht wohl nicht weit genug zurück.

      Danke.


      • Car Function List BAP Gen2-compass 0x15 msg bus

      Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.

    • Wenn du Compass deaktivierst, dann ist es egal, was du als Message Bus einstellst, da er nicht mehr genutzt wird.

      Bei deinem MJ war als Default, sowohl die Funktion, als auch der Message Bus auf deaktiviert eingestellt.

      Nichtsdestotrotz spielt das aber keine Rolle. Dein Verdacht ist falsch. Die Fehlerursache ist woanders zu suchen.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Ich denke, ich habe den Grund des Ruhestromfehlers gefunden. Ich habe eine FitcamX im Fuß des Innenspiegels verbaut. Aber schon seit ein paar Monaten. Bisher ist die Kamera nach dem Abschließen des Golfs ausgegangen. Beide LEDs sind dann aus.
      Aktuell bleibt die Kamera an und nimmt auch auf.
      Die Kamera bekommt den Strom vom Regensensor, per Y Kabel.

      An welchem STG hängt der Regensensor?
      Hat jemand eine Idee, was ich noch prüfen kann?
      Die Kamera hat monatelang funktioniert.

      Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.

    • Weiß jemand wieso ich bei einem Golf 8 Facelift Baujahr 2025 mit OBD11 nicht in Steuergeräte reinkomme?

      Das Fahrzeug wird nicht automatisch erkannt, ich muss dafür die FIN eingeben. Dann werden ewig lange die Steuergeräte ausgelesen. Wenn ich ein Steuergerät auswähle meldet die App „Das Steuergerät antwortet nicht. Zündung überprüfen und erneut versuchen“.

      Fahrzeug ist auf P, Handbremse gezogen, Zündung an, Motorhaube offen.

      Edit: Mein Gegner nennt sich wohl SFD2 :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von koenigdom ()

    • Und UNECE, der Endgegner aller neuen Modelle.

      Mit der beta, von VCDS, kann man zumindest auslesen.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup: