Ah alles klar!
Thema Codierung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hab mal bei mir geschaut. Habe Air Care / Automatische Umluft das in dem Bedienteil über Menü der Climatronic einsehen kann. Un zu dem seperaten Taster für Umluft . Aber da eh diverse Gerüche eh gewohnt bin un
Sensibilisiert deswegen bin , hmm das mal echt was wenieg ist das mal nen böööööööhhhh evnetuel reitz bekommeNur die Harten kommen in de Garten un das schneller als gedacht , daher Lebe dein Leben als ob es dein letzter Tag sein würde.
-
schaefersklaus schrieb:
Hallo zusammen!
hab auch noch einmal eine Frage zur Codierung:
Ist es möglich der Klimaautomatik abzugewöhnen, dass sie selbständig Umluft wieder ausschaltet?
Vermutlich abhängig von äußeren Einflüssen (Frontscheibe beschlägt, ...) schaltet sich die Umluft aus. ich möchte das aber nicht
Danke und viele Grüße.
a_dogs_life schrieb:
Hast du mal im Klima Menü (im Radio) die automatische Umluft deaktiviert?
Also anfangs dachte ich, dass es damit zu tun hat. Da war es aber wärmer draussen.
Die letzten Tage, wo es wieder kälter war, schaltet die Automatik wieder von selbst zurück - also Umluft aus.
Die Einstellung "Automatische Umluft" im Klima-Menu ist also leider nicht die Lösung.
Trotzdem danke für den Tipp!
Viele GrüßeGolf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Ich habe mein Fahrzeug auf Festintervall umgestellt soweit alles gut.
Zusätzlich habe ich versucht, den Intervall von 15.000 km auf 10.000 km zu beschränken.
Ob Sinn oder Unsinn soll bitte nicht Thema sein, der Wert 10.000 ist nur beispielhaft.
Hierzu probierte ich zwei Methoden jeweils einzeln (Voraussetzung die WIV wurde passend zurückgesetzt).
Methode 1: Steuergerät 17 Schalttafel -> Anpassungen -> "IDE00510-WIV: Wegstrecke ab Inspektion" auf 5.000 km
Methode 2: Steuergerät 17 Schalttafel -> Anpassungen -> "IDE01153-SIA: Maxwert der Strecke bis Service" auf 10.000 km
Beide Methoden führten dazu, dass der Intervall im Fahrzeug richtig auf 10.000 km hinterlegt wurde.
Jetzt der Haken und die Hoffnung auf Lösung durch Euch: Sobald ich die Werte in Methode 1 oder 2 auch nur um einen Kilometer verändere, wird ab dann bei Zündung an sofort angezeigt "Ölwechsel in XX.000 km"
Als Beispiel: Ich gebe bei Methode 2 den Wert 12.000 km an, dann zeigt mir das Fahrzeug "Ölwechsel in 12.000 km"
Setze ich den Maxwert der Strecke bis Service wieder auf 15.000, wird keine Meldung angezeigt.
Hat jemand eine Idee woran das liegt? -
Was passiert wenn du bei „WIV: Minwert Km-Fahrleistung/Inspektion“ z.B. 5.000 km und bei „WIV: Maxwert Km-Fahrleistung/Inspektion“ die 10.000km hinterlegst? Und auch den Maxwert zwischen den Inspektionen auf 365d
-
-
Das kennt er ja, das will er aber nicht
-
ist doch egal welche Werte er da einfügt
Anstatt z.b. 15tkm —> 12tkm
In der richtigen Reihenfolge und dann geht das auchGolf 7R Variant
-
Das hab ich doch oben schon geschrieben das er anstatt bei „SIA“ bei der WIV den Maxwert auf 10.000km setzen soll
Ich glaube wir haben aneinander vorbei geredet -
Hey Jungs, vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde es nochmal mit Einhaltung der Reihenfolge versuchen @Craky und ich werde es noch mal mit den WIV Werten wie von Dir geschrieben @koenigdom. Die Anzahl der Tage lässt sich übrigens problemlos ändern. Bin gespannt. Hoffe ich komme morgen dazu.
Danke schon mal und ich werde berichten. -
Aus gegebenen Anlass: ich hatte auch schon die Meldung im KI „Inspektion in 1 Tag“. Also hab ich unter „FIX“ die Zeit seit der letzten Inspektion auf 225d gestellt. Nun wurde im KI immer angezeigt „Inspektion in 140 Tagen“. Also gleich wie bei dir...
Was löst das Problem nun?
Die Kilometer seit Inspektion und die Zeit seit Inspektion auf 0 setzen und dann nochmal neu eingeben. Werte passen und Meldung im KI bleibt aus
PS: alles mit WIV ist der Ölwechsel und FIX ist die Inspektion -
Habe es gestern auf allen erdenklichen Wegen, vor allem euren Wege, ausprobiert.
Problem bleibt.
Die Zeit kann ich beliebig verstellen. Nach dem Rücksetzen kommt danach nie eine Meldung.
Lediglich wenn ich die Kilometer zwischen den Intervallen verändere kommen immer Meldungen. Egal ob via WIV, SIA oder über den Parameter "gefahrene Kilometer seit...."
Wenn ich zum Beispiel auf Festintervall stelle, dann sind ja 15.000 km vorgegeben. Also Festintervall -> Rücksetzen -> alles in Ordnung.
Wenn ich auf flexibel stelle sind min 15.000 und max 30.000 km vorgegeben. Also Flexibel -> Rücksetzen -> alles in Ordnung.
Wenn ich ABER auf Festintervall stelle -> Intervall auf 10.000 km -> Rücksetzen -> Meldung (auch nicht lösch- oder rücksetzbar)
Flexibel das gleiche: Flexibel -> min 5.000 km / max 10.000 km -> Rücksetzen -> Meldung (auch nicht lösch- oder rücksetzbar)
Die Zeit kann ich beliebig verändern, egal ob WIV oder SIA. Nach dem Rücksetzen alles super.
Nur bei den Kilometern habe ich immer eine Meldung, sobald ich den Wert um einen Kilometer abändere. Die Meldung lautet dann zum Beispiel "Ölwechsel in 10.000 km", je nach eingestelltem Intervall. Vielleicht kam das bei meiner Eingangsfrage nicht so rüber.
Habt ihr an den Kilometern mal versucht etwas zu ändern? Egal ob Rücksetzwert, Strecke ziwschen Service, etc.? -
Dann mach doch bei gefahrene km 5000km rein und belasse es bei 15tkm
Golf 7R Variant
-
Genau das habe ich. Das war mein erster Versuch. So wie in "Methode 1" in meiner Eingangsfrage.
Sobald ich auch nur einen Kilometer bei gefahrene Kilometer eingebe kommt die Meldung. Verstehe den Sinn nicht. -
Bin ja net sicher ob das eventuell mit ODIS möglich wäre.... Hab zwar alles da aber leider un Ehrlich gesagt net so der Freak zu. Da einfach net zu komme mich mehr damit zu beschäftigen der HW
-
Ich hatte vor einiger Zeit bei einem User hier aus dem Board ein interessantes Feature entdeckt, welches er codiert hat. Derjenige hat bei sich in der Headunit, unter "Räder/Reifen" 2 Optionen zum auswählen bzw switchen der unterschiedlichen Reifendimensionen (Sommer/Winter) codiert. Kann es nicht genauer beschreiben. Das waren meiner Erinnerung nach, keine zu umfangreichen Codierungen. Weiss jemand wo ich das finden kann bzw vll meldet sich der User sogar hier selber. Sofern er es ließt
Fand ich ein ganz nettes Feature zum codieren.
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
Das geht nur beim aktiven Rdks
-
Golfi 30 schrieb:
Das geht nur beim aktiven Rdks
Sehr schade. Aber immerhin habe ich jetzt Gewissheit.
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
Gibt's das überhaupt beim Golf7?
Dachte da haben die das gleich weg gelassen.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Haben die auch. Das aktive RDKS bekommt man beim Golf 7 nur durch eine Nachrüstung.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen