Okay, gut zu wissen. Behalte das mal im Hinterkopf was die Nutzung des Ganzen angeht. Kann man denn pauschal sagen, dass man sorglos ist wenn man sowas manuell macht nach Anleitung XYZ von anderen Usern? Also als Garant nach dem Motto "hat bei dem geklappt, also muss es auch bei mir klappen"?
Thema Codierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich mache meine Codierungen mit OBD11 alle manuell, sprich keine one-click-apps sondern direkt jedes stg auf und codieren, was mein problem mit der ambientebeleuchtung angeht glaube ich dass mein golf das nicht kann, dass das erst ab dem facelift geht
-
Es wie immer so das es Einzelfälle gibt, was was abraucht.
Ich mache meist auch nach Liste per Hand.
Die 30 Farben habe ich auch per One Click gemacht.
Und es funktioniert alles wie es soll.
Aber wie die anderen Jungs und Mädels hier schreiben gilt es immer egal ob manuell oder One click.
Was hier bei OBD11 schöner wäre ist eine detailreichere Aufstellung was wo gemacht wurde in der History.... nicht nur Anwendung blabla blupp, somit könnte man es ja wieder von Hand umstellen.
Aber wie immer ist es jedem selbst überlassen. -
Es gibt das Anwendungprotokoll oder so etwas, da siehst du im jeweiligen stg was gemacht wurde, bei one clicks siehst halt nur die anwendung, ned die einzelnen codierungen, aber wenn du was manuell machst ist das im protokoll hinterlegt
-
Biolaxy schrieb:
Es gibt das Anwendungprotokoll oder so etwas, da siehst du im jeweiligen stg was gemacht wurde, bei one clicks siehst halt nur die anwendung, ned die einzelnen codierungen, aber wenn du was manuell machst ist das im protokoll hinterlegt
und ich woltle damit ja nur sagen das es hier wenn man die Anwendung macht auch detaillierter sein sollte -
Ja das stimmt, jedoch wäre das ja für die dann nicht sehr produktiv, da die ja mit den coins geld verdienen und wenn sie dann das detailliert anzeigen was wo geändert wird, dann machen ja mehr das mit dem als mit one click
-
@Biolaxy
Da hast du natürlich recht, aber wenn man das so easy für einen Laien anbieten möchte sollte es auch zu 100% funktionieren solange Hardwaremäßig alles Vorraussetzungen gegeben sind.
@Oeltanker
Sorglos sollte man sowas nie machen. Es können immer Probleme auftreten, alleine schon da es ja unzählige Konfigutrationsmöglichkeiten bei Fahrzeugbestellung gibt und heutzutage jedes (ok jedes ist übertrieben, aber sehr viele) kleine Bauteil meint in irgendwelchen Steuergeräten mitspielen zu wollen.
Dann kommt manchmal dazu das es sogar bei selben Steuergeräten trotz gleicher Teilenummer und Index verschiedene Softwarestände geben kann und rein theoretisch das schon reicht um in einem ein Byte setzen zu können und im anderen nicht...
Man sollte alles was geändert wird wenigstens händisch oder manche machen es auch mit Excel-Tabellen, penible protokollieren um bei eventuell auftretenden Problemen Schritt für Schritt Rückwärts zu arbeiten.
Dann kannst nebenbei auch gleich dich selber nochmals kontrollieren ob du einen Fehler gemacht hast oder ob es an der vorhandenen Hardware liegt.
Da entwickelt man mit der Zeit seine eigenen Methoden.
Und nur mit was anfangen wenn mann sich konzentrieren kann und nicht unter Druck machen.
Es kommt natürlich immer darauf an was man vor hat, komplexere Dinge mache ich persönlich nur wenn ich alleine bin, einfache Dinge wie an nem älteren Auto ein paar Häkchen setzen um automatisch verriegel ab 15km/h oder sowas geht auch wenn jemand um mich herumschwirrt und alles erklärt haben möchte.
MfG
Manu -
Marcoma06 schrieb:
Und nur mit was anfangen wenn mann sich konzentrieren kann und nicht unter Druck machen.
Also mir sind beide Wege bekannt und durchaus geläufig in der Anwendung. Denke das Wichtigste ist und das sagst du ja schon, dass man das mit Köpfchen angeht und nicht blind rummacht. Beim T-Roc waren die Anleitungen top, aber manche STG waren anders von der Belegung her, was denke ich den einzelnen Ausstattungsmerkmalen geschuldet ist. Da muss man dann halt schauen.
Ich denke am Ende bleibt aber immer ein kleines Risiko und jeder muss das für sich selbst wissen. -
Oeltanker schrieb:
Marcoma06 schrieb:
Und nur mit was anfangen wenn mann sich konzentrieren kann und nicht unter Druck machen.
Also mir sind beide Wege bekannt und durchaus geläufig in der Anwendung. Denke das Wichtigste ist und das sagst du ja schon, dass man das mit Köpfchen angeht und nicht blind rummacht. Beim T-Roc waren die Anleitungen top, aber manche STG waren anders von der Belegung her, was denke ich den einzelnen Ausstattungsmerkmalen geschuldet ist. Da muss man dann halt schauen.
Ich denke am Ende bleibt aber immer ein kleines Risiko und jeder muss das für sich selbst wissen.
-
Frechdachs18 schrieb:
Bartosch ... was ist Kennzeichenerkenung? ??? =P
Jetzt haste mich schon bei Doofheit erwischt, reite nicht auch noch drauf rum
Ich meine natürlich Verkehrszeichenerkennung so von wegen Tempo unso...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Oeltanker ()
-
Wisst ihr zufällig ob man den Traffic Assist/Emergency Assist auch im VFL Golf nachrüsten kann oder ob das nur im FL bzw mit 3Q0 Kamera geht?
Habe nun auf OBD11 NextGen umgerüstet, bin gegeistert, läuft viel schneller, jetzt muss nur noch dieses Update für IOS kommen, dann brauch ich nicht immer mein Android Handy rauskramen um was zu codieren -
-
Nö, geht leider ned mit der 5Q0.....
Der TJA und der EA is ja nicht nur Kamera Sache
Zum Thema OBD11: Schöne Sache für Anfänger. Mich würd die STG Abfrage bei der One Click Function interessieren, wie der das macht....
STG wiederherstellen kostet so rund 80€ bis 160€ bei unsVCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Was ich nicht ganz verstehe, bei OBD11 für IOS kann man zwar die One Clicks anwenden, selbst aber bisher noch nicht selbst was anpassen, angeblich ist das schwierig bei ios, nur komisch dass bei den one clicks ja theoretisch auch die stg angepasst werden, warum das darüber geht aber nicht normal?? naja, vielleicht kommt ja bald das update
-
Frage an die Spezis. Es geht um die Ambientebeleuchtung. Speziell um den Fußraum, die Griffschalen und die Armablage. Wenn ich dazu im Menü die Leuchtkraft auf die höchste Stufe stelle, ist das auch das wirkliche Maximum was die LED's können, oder kann man da ggf. etwas mehr programmieren?
Was meinen persönlichen Geschmack angeht könnte es etwas intensiver sein. In T-Roc zB ist es etwas kräftiger und das gefällt mir auch besser. -
Ich hatte damals mit Daniels OneNote meine nachgerüstete Fußraumbeleuchtung codiert und den Dimmwert für die 30er Leuchte auf 89 gesetzt. Hier geht vielleicht noch was.
-
Wie sieht das Ganze den basierend auf der Serie aus?
-
Schau doch mal in deiner Leuchte 30 nach dem Dimmwert.
Da sollte auch von Werk aus die FRB eingetragen sein. -
Ich muss leider doof fragen, aber wo finde ich diesen Parameter
-
Oeltanker schrieb:
Ich muss leider doof fragen, aber wo finde ich diesen Parameter
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen