Was habt Ihr euch zuletzt für den Golf 7 gekauft?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Detailer schrieb:
Konntest du mal einen direkten Vergleich des angezeigten Luftdruck
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Hallo, hat jmd schon mal bei badgeskins.com was gekauft, wenn ja was und seit ihr zufrieden damit?
VG Michael -
Ich persönlich finde die Preise absolut überzogen.
Aber grade die DRL Tints sind hier bei den I30n Jüngern voll im Trend. Entsprechend auch die Polizei scharf drauf. Qualitativ hochwertig, rechtfertigt in meine Augen aber den Preis nicht.___________
Grüße,
Marco
-
Das Gepäckraum Netz, Reinigungstuch fürs Navi, und den Trichterschnübbi fürn Waschwasserbehälter.
-
Kleinteile von nem Unfaller für ein Projekt
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Wo gibts denn momentan günstig (und original) Osram Xenarc Cool Blue Intense Next Gen D3S Brenner? Ich habe früher immer bei Lichtex bestellt, dort liegt die Duobox aktuell bei 140€
Edit: Gerade nachgesehen, 2019 habe ich die selben Brenner bei Lichtex für 99€ gekauft… +40% in 4 Jahren -
Wenn du die suchst?
133,55€ - 7€ Gutschein = 126,55€ die Duo-Box.
ebay.de/itm/256119152318?hash=…rn%7Ctkp%3ABk9SR4jg1ZDPYgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alex72 ()
-
Danke für die Info, wie kommst du denn zum 7€ Gutschein? Ich sehe nur die 133,55€ + 12,95€ Versand. Somit wäre ich wieder teurer als bei Lichtex
-
Steht doch unten drunter.
Gib das hier ein:
POWEREBAY7ECodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Danke Martin, das konnte ich in der App nicht sehen
-
-
4x Bridgestone Turanza All Season 6 als 225/40R18 für die Sebring vom "Neuen"
Bin gespannt wie sich das fährt. Ist ja zum Großteil nur noch Stadt & Autobahn im "Flachland" hier.
Der neue All Season 6 hat ein ähnliches Profil wie der Michelin Crossclimate 2 - und den empfand ich als sehr gut die letzten 12 Monate aufm Firmenwagen. Egal ob 37°C, Starkregen, 10cm Schnee oder matschige Autobahn. Aber natürlich ist und bleibt es ein Kompromiss aus beiden Welten.
1920_bs-turanza-all-season-6-3-4-packshot-tas6-on-top2.png___________
Grüße,
Marco
-
Ganz klar, ein Kompromiss bleibt es immer, obwohl die Allwetter über die Jahre sicherlich immer besser wurden. Mir persönlich sagt einfach das Profil für den Sommer nicht so zu, auch wenn das natürlich ziemlich oberflächlich (Witz
) ist.
-
wie lang kann man solche Allwetergummis realistisch fahren? hat sich vielleicht die Haltbarkeit über die Jahre weiterentwickelt?
Ich fahre im Jahr derzeit 30-40 tkm und bin den ständigen Wechsel O bis O eher abgeneigt. Da ich aber auch nicht jedes Jahr neue (teurere) Allwetter kaufen und draufziehen wollte, habe ich bisher immer Abstand davon genommen. Beim Thema Winter und Schnee wird meine Region mit Nähe zur Ostsee seit Jahren stiefmütterlich behandelt, dafür gibt es aber Frost bis Ende April ... -
Bei 30- 40tkm bis du sicherlich Allwetterreifen tauglich. Immer wenn man die Wintertauglichkeit braucht sind nur noch 4 mm drauf...
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
also der Firmen Ford Mondeo hat die letzten 12 Monate bei mir knapp 90.000km gespult, davon 6 Monate Elternteilzeit wo ich nicht ganz so viel unterwegs war.
Die Michelin haben noch ein Restprofil von 4mm an der VA und 5mm an der HA.
Ist jedoch ein reines Autobahnfahrzeug, da wird nicht viel Kurven gehetzt oder ähnliches.
Im Vergleich waren die Continental (sommer) von meinem Vorgänger Firmenpassat (BiTDI mit Allrad) nach 40.000 fertig, da war aber noch ein deutlich anderer Fahrstil an der Tagesordnung. Mittlerweile kriegen wir ja ECO-Bonus und in Zeiten von Teams und Skype und wie sie alle heißen fällt ja der ein oder andere Termin digital - welch gute CO2 Bilanz
Mir solls recht sein, Außendienstler möcht ich aktuell keiner sein, nur noch bekloppte auf der BAB.___________
Grüße,
Marco
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kracksn ()
-
hab ich glatt nochmal bisschen Geld unterm Kopfkissen gefunden
4x RDKS Sensoren, dann verbau ich als ersten Umbau auch gleich die aktive RDKS ausm TCR + dyn. RFK mit TrailerAssist
geht wieder los hier___________
Grüße,
Marco
-
Müssen die Reifen runtergezogen werden für die aktiven RDKS? Das hab ich mich schon immer gefragt.
-
ja genau, der Pneu muss runter von der Felge, wird von innen befestigt, ich glaube sogar das das Ventil dann von außen auf die Sendeeinheit aufgeschraubt wird und das ganze sich dann an der Felge hält.
In meinem Fall jetzt im gleichen Arbeitsschritt weil der Reifen eh erneuert wird.___________
Grüße,
Marco
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0