Hallo zusammen,
ich habe einen G7 mit Ambientebeleuchtung. Mein Problem ist, dass Nachts/Abends die Innenbeleuchtung am Dachhimmel (Leselampe oder wie auch immer das Ding heißt) angeht. Und das stört enorm, weil es beim Schulterblick oft so aussieht, als wäre ein Auto hinter mir. Wie kann man das Licht denn abstellen? Weil Tagsüber ist es deaktiviert und geht auch nur dann an, wenn ich es manuell über die Schalter (rear) aktiviere, oder beim Auf- und zumachen der Türen. Ich habe auch in der Bedienungsanleitung geschaut und in den Menüs herumgepfuscht. Da gibt es aber nur die Optionen für die Fußraumfunzeln und die Türen.
LG
derJoker
EDIT: wenn ich Nachts auf die Schalter (rear) drücke, geht das Licht nicht aus
Ambientebeleuchtung - Dachlicht deaktivieren
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
..dann wird was kaputt sein.
Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-
mit dem Schalter rear kannst du nur das Licht hinten einschalten oder ausschalten, mehr nicht.
-
Ist hinten vielleicht einschalten?
-
Oschi2412 schrieb:
..dann wird was kaputt sein.
Golfi 30 schrieb:
mit dem Schalter rear kannst du nur das Licht hinten einschalten oder ausschalten, mehr nicht.
-
hast du eventuell mal die beiden Schalter hinten betätigt und dabei belassen ?
-
Golfi 30 schrieb:
hast du eventuell mal die beiden Schalter hinten betätigt und dabei belassen ?
-
oder baust sie aus
-
Läuft denn die hintere Leseleuchte auch über einen Lichtsensor ? Er schreibt ja das es nur Abends ist. O
-
Hm also normalerweise gibts da nur An, Aus und bei Tür auf
Bei mir leuchtet zwar die Tür, der Fußraum und die Einstiegsleiste froh und munter aber die Leseleuchten gehn aus
-
So kenne ich das ja auch. Vieleicht leuchtet die ja bei ihm immer, nur er sieht es tagsüber nicht
-
Rocki schrieb:
Läuft denn die hintere Leseleuchte auch über einen Lichtsensor ? Er schreibt ja das es nur Abends ist. O
-
Rocki schrieb:
So kenne ich das ja auch. Vieleicht leuchtet die ja bei ihm immer, nur er sieht es tagsüber nicht
-
Ich behaupte jetzt einfach mal: Das kann nicht stimmen.
Wenn sie keinen lichtsensor hat, und tagsüber aus ist, wieso sollte sie abends leuchten.
Es sei denn sie ist verkehrt angeschlossen. -
Ist nur so eine Idee. Hast Du mal di Ambientebeleuchtung gedimmt ? Wird dann die Leseleuchte auch dunkler ?
-
Rocki schrieb:
Es sei denn sie ist verkehrt angeschlossen.
Ich würde mal testen ob es ggf. mit dem Abblendlicht zusammenhängt? Dann müsste es ja am Tag auch leuchten -
Ändert sich evtl die Helligkeit mit der Instrumentenbeleuchtung?
-
koenigdom schrieb:
Rocki schrieb:
Es sei denn sie ist verkehrt angeschlossen.
Ich würde mal testen ob es ggf. mit dem Abblendlicht zusammenhängt? Dann müsste es ja am Tag auch leuchten
-
Geht die Ambientebeleuchtung nicht auch mit Abblendlicht an? Ich muss jetzt ehrlich zugeben ich fahre zu wenig oft mit meinem R in der Nacht um das zu wissen
-
ich weiß es auch nicht genau. Aber Tagsüber fährst Du doch nicht mit Abblendlicht. Und Abends leuchtet
ja seine Innenraumleuchte. Also muß es doch falsch angeschlossen sein.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0