Jimmy_Pop schrieb:
5GG035280B
Ich habe jetzt Sygic getestet. Software ist okay, Sprachansagen gehen über die Lautsprecher vom Radio. Aber ich kann nicht nebenbei Musik / Radio hören.
Das ist seltsam, denn am Radio kann ich am Knopf drehen, aber die Lautstärkeanzeige bezieht sich dann nur noch auf die Sprachansagen aus dem Smartphone.
Gibt's hierfür wirklich keine Lösung?
Liegt das Problem am Radio oder an Sygic?
Das kann doch nicht sein, dass Mirrorlink die Ausgabe aus dem Radio komplett blockiert.
Chinesisches Composition Colour MIB2 (Bluetooth, USB, SD, Mirrorlink) 5GG035280
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich habe mich etwas über diese Geräte informiert.
Grundsätzlich handelt es sich nur um RCD 330+ Geräte, wie sie auch z. B. für Golf V und ältere Modelle angeboten werden. Hersteller kann Desay sein, dann hat das Gerät Windows CE drauf. Dann gibt es die gleichen Geräte von Noname-Herstellern, da läuft dann Linux drauf. Beide Geräte kann man mit anderer Firmware updaten, wie einige Beispiele hier zeigen. Die Linux Geräte lassen sich wohl bis zum Stand eines RCD 340 updaten (inkl. Android Auto). Die RCD 340 sind wohl nur für den indischen Markt vorgesehen.
Interessantes gibt es hier zum Nachlesen / Ansehen:
RCD 330 | Alle Infos rund um das Radio RCD 510 und RCD 330
Es bietet z. B. jemand ein Firmware-Update an für das
5GG035280B. Das ist anscheinend identisch mit dem 6RD035187A. Somit müsste alle Updates für das 6RD035187A auch auf dem 5GG035280B funktionieren.
Volkswagen Rcd330 Plus Head Unit Guide , Firmware Update
In diesem Forum (RCD330) kann man viele Informationen zu den Geräten finden.
Es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis jemand eine deutsche Übersetzung anbietet und diese Geräte mit Firmware-Updates versorgt werden.
Android-Auto wäre wirklich super.
Wenn jemand ein neues Gerät kauft, würde ich darauf achten, kein Desay-Gerät, sondern ein Linux-Gerät (NoName) zu nehmen. Die Möglichkeiten sind wohl weitaus vielfältiger. -
Das mit Mirrorlink und kein Radio stimmt so, ist aber auch bekannt! Mirrorlink blockiert das Radio für seine eigenen Audiosignale!
Das geht nur bei Carplay!
@Jimmy_Pop
Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt auch Desaygeräte mit Linux das 187B gab es nämlich in 2 Varianten. Ebenso das 280 D. Ist auch von Desay aber mt LinuxOS! -
Und auf diese Firmware-Update arbeite ich mit Ubersetzung...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
-
Der hat es ja anscheinend auch geschafft, das 280 D zu flashen...muss also gehen.
Hab nur kein Bock dem 50€ für ne halbe Übersetzung zu geben -
-
Seltsamerweise geht Sygic Car nun nicht mehr und zeigt mir auch die Fehlermeldung "Minimum.Screen.Dimensions" an (Display zu klein). Das macht absolut keinen Sinn, das Diplay hat doch 800x480 Pixel. Gestern lief es noch!
Ich habe den Sygic Support mal angeschrieben.
Dieses Mirrorlink ist wirklich der letzte Dreck. Ich kann verstehen, warum die Schnittstelle überhaupt nicht gut ankam. Schon allein die Einrichtung auf meinem Samsung A5 hat Stunden gedauert, erst mussten zig Apps installiert werden, dann wieder Internetzugang, Meldungen bestätigen etc. Intuitiv geht anders!
Wenn nicht geht nehm ich wieder ein mobiles Navi. Dann kann man sogar Musik hören während das Navi läuft und ich kann Anrufe über Bluetooth empfangen! Welch ein Fortschritt! -
Will ja nichts sagen...aber bei meinem Iphone ist das Ganze so:
Reinstecken und los gehts
Bitte keine Diskussion Apple gegen die Welt starten -
rebdep04 schrieb:
Will ja nichts sagen...aber bei meinem Iphone ist das Ganze so:
Reinstecken und los gehts
Bitte keine Diskussion Apple gegen die Welt starten
-
rebdep04 schrieb:
Will ja nichts sagen...aber bei meinem Iphone ist das Ganze so:
Reinstecken und los gehts
Bitte keine Diskussion Apple gegen die Welt starten
Ne, im Ernst, ich mag Apple einfach nicht. Würde mir niemals ein Iphone kaufen.
Jedem das Seine. -
So, heute mal versucht ne Verbindung per TTL aufzubauen...ist nichts...keine Verbindung! Das Board des 280 D ist leider auch etwas anders!
Haben wir einen Elektriker oder so hier? -
Andere Frage hat jemand die Original RFK an disen China Radios ? Also geht der Anschluss 1 zu 1 oder braucht man ein Adapter
LG Flo -
-
-
Jein...die sind tatsächlich anders! Ich habe zwar eine Verbindung, komme jedoch nicht weiter hinsichtlich des Betriebssystem!
Die Verbindung scheint über den rechten Sockel (Core) zu laufen. Ganz rechts RXD und zweiter von links TXD.
Aber mehr als Dauerschleif Infos bekomme ich nicht rein!
Ich bin aber auch echt kein Linuxprofi oder sowas... -
Was heißt Dauerschleif Infos? Wie versuchst du ins OS zu kommen (via Putty) oder mit einem Linux Terminal?
-
Interessant: Dieser Nutzer hat die Software für das
5GG035280B von Desay so geändert, dass das Radio Video abspielt und weitere Funktionen aufweist.
Aber was ist dieses "Easy Connected"? Ist das ein anderer Standard als Mirror Link oder Android Auto?
-
Nun gibt es auch eine deutsche Übersetzung für das
5GG035280B
-
Oh man wenn das auch beim 5gd geht würde ich ja glatt dafür zahlen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0