Viel Glück beim ausprobieren, ich hatte bist jetzt Angst mir das Teil zu zerschießen
Wäre natürlich super, wenn alles so wie beim 187B machbar wäre, sprich Android Auto und Carplay gleichzeitig verfügbar etc
Chinesisches Composition Colour MIB2 (Bluetooth, USB, SD, Mirrorlink) 5GG035280
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das was ihr versucht ist aber jetzt nur bei WinCE OS möglich, sehe ich das richtig?
-
Positiv! Alles WinCE!
-
Bei dem RCD330 und rcd330+ gibt es zahlreiche videos zu den Upgrades unter Linux...Jetzt müsste man nur schauen, ob eure Hardware- und Softwarenummer identisch sind.
-
Wo denn? Es geht ja nicht um Updates, sondern um den Zugang zum OS um die Languagefiles auszulesen und da kommt man nicht so einfach ran, weil die im Linux OS fest verankert sind.
So kommst du also wenn überhaupt nur per USB TTL Verbindung dran.
Wenn du da aber andere Information hast nur her damit! -
Jokerdeep schrieb:
-
Vielleicht kannst du hiermit was anfangen. Habe ich heute irgendwo als Firmware gefunden, bin mir nur nicht sicher ob für Win oder Linux
MIB2g_MQB_NAND_Files.rar — Yandex.Disk -
Du hast doch eben was von zig Videos erzählt...hast du dazu näheres??
-
Schau bei Youtube einfach nach rcd330+ Update. Dort sieht man wie die Linuxgeräte über SD "Russifiziert" werden bzw wie andere Software mit Features wie Android Auto aufgespielt wird.
Es ist also bei der Linux Version als auch bei der Win Version möglich die Sprachen zu ändern.
Hier weitere Firmware zum RCD330 auf Win Basis
RCD330g_Full_dump.rar — Yandex.Disk
RCD330g_Partial.rar — Yandex.Disk
RCD330g_UnpFile.rar — Yandex.Disk
RCD330_eeprom.BIN — Yandex.Disk -
Du bringst da glaube ich ein wenig durcheinander! Die Linuxmodels können nur „geupdated“ werden und gewisse Modifikation, wie bspw. Android Auto freigeschaltet. Wohl auch nur bei 187B Modellen! Die „Russifizierten“ Aktion beziehen sich allesamt auf WinCE Modelle, meist das 187A, Modell!
Die geposteten Dateien habe ich auch bereits alle aus dem RU Forum, beziehen ebenfalls alle auf das 187A Dessay Model! Inwieweit die übertragbar sind, ist ja noch nicht bestätigt.
Vielleicht könntest du ja direkt einen Link zur Russifizierung oder sonstigen Languageänderung eines Linuxmodells posten! -
Ich kann morgen diese Daten probieren zu einspielen sag aber erst ob muss ich welche Reichenfolge folgen...
Edit:
Volkswagen Rcd330 Plus Head Unit Guide , Firmware Update - Rcd 330 PLus GuideEs gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
-
Mochte gern polnische Sprache und CarPlay...
Bin wieder naher diese Ding zu verkaufen und CC von FL kaufen.Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
und wenn ich russischen Sprache aussen WCE6 habe vielleicht kann ich etwas weiter machen...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Naja wenn du es verkaufen willst, warum die Mühe machen?
Ich kann dir die Language Files für das 187B geben und kannst es übersetzen, solltest jedoch vorher das Update probieren, nicht das es nicht geht und du die Arbeit umsonst gemacht hast! -
Tomek schrieb:
Mochte gern polnische Sprache und CarPlay...
Bin wieder naher diese Ding zu verkaufen und CC von FL kaufen
Tomek hat das Facelift Bluetooth und Carplay?
-
@rebdep04: Bei den Linux Geräten müsste man via TTL USB auf das Mainboard u. dann müsste man ein.bin Datei anpassen, um die Sprache zu andern. Wobei ich dabei eine bestehende Sprache anderen kann u. die Wortlängen einhalten muss.
Wäre das der Weg bei Linux? -
Habe heute alles rausgepackt, die Sprachefiles mit *.qm sind, laut goo... einfach zu uberarbeiten um die Sprache zu andern/ubersetzen. Mal sehen, die Files sind zum meinen Informatiker gesendet...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Tomax schrieb:
@rebdep04: Bei den Linux Geräten müsste man via TTL USB auf das Mainboard u. dann müsste man ein.bin Datei anpassen, um die Sprache zu andern. Wobei ich dabei eine bestehende Sprache anderen kann u. die Wortlängen einhalten muss.
Wäre das der Weg bei Linux?
So in etwa...problem könnten irgendwie die Strings sein, da beim Übersetzen ja die einzelnen Wörter länger als in der ursp. Sprache sind und das könnte Syntaxfehler hervorrufen. So zumindest die Leute im Linuxforum.
Du müsste halt auch erstmal die Sprachfiles bzw. Position im Linuxsystem finden!
Mein Radio kommt nächste Woche, dann werd ich mich mal dran machen und auch etwas schauen! -
Na ja,Du hast Recht aber unsere Radios zeigen einfache Nachrichte, vielleicht wird das nicht so kompliziert...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0