ist über 1 jahr her und hat sich bereits erledigt. ich habe auch kein VCDS, weiß also nicht ob man da dann rein kommt als VCP´ler
Original Standheizung VW nachrüsten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo Leute,
ich will mir in meinen Golf 7 GTI Performance aus 2018 die Original-Standheizung mit dem Nachrüstsatz von VW einbauen. Dieser sollte auch bei meinem Auto mit DSG passen, da es ab Facelift entsprechende bauliche Veränderungen gab.
Die Codierung will ich selbst vornehmen (habe VCDS).
Bei dem Nachrüstsatz ist ein Maßnahmencode dabei, anhand dem über ODIS (VW) die Standheizung als von Werk verbaut registriert werden kann. Dies soll verhindern, dass bei evtl. Softwareupdates die Codierung der SH gelöscht wird.
Nun meine Frage: Kann man auch noch nach der Codierung mit VCDS zu VW und die SH mit dem Maßnahmencode registrieren lassen?
Freundliche Grüße
Markus -
Rainbird-1 schrieb:
Kann alles im Forum von VCDS Pro eingesehen werden. Hier gibt es in der Rubrik „Nachrüstungen“ eine Anleitung für alle Steuergeräte!
So sollte Forum seinTCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc Reingetauscht
-
Cabriolix schrieb:
Hallo Leute,
ich will mir in meinen Golf 7 GTI Performance aus 2018 die Original-Standheizung mit dem Nachrüstsatz von VW einbauen. Dieser sollte auch bei meinem Auto mit DSG passen, da es ab Facelift entsprechende bauliche Veränderungen gab.
Die Codierung will ich selbst vornehmen (habe VCDS).
Bei dem Nachrüstsatz ist ein Maßnahmencode dabei, anhand dem über ODIS (VW) die Standheizung als von Werk verbaut registriert werden kann. Dies soll verhindern, dass bei evtl. Softwareupdates die Codierung der SH gelöscht wird.
Nun meine Frage: Kann man auch noch nach der Codierung mit VCDS zu VW und die SH mit dem Maßnahmencode registrieren lassen?
Freundliche Grüße
Markus
das sollte funktionieren,
Ich habe letzten Monat den original VW-Standheizungseinbausatz in meinem Vari nachgerüstet.
Wirklich eine tolle Sache, da alles plug ´n play ist.
Ein paar Tage nach dem Einbau habe ich einen Termin bei meinem Freundlichen gemacht, der mir die Standheizung mit dem beiliegenden Maßnahmencode parametriert hat.
Dabei haben alle Steuergeräte, die in Zusammenhang mit der Nachrüstung stehen, ein Softwareupdate erhalten.
Außerdem läuft die Heizung, neben dem normalen Standheizungsmodus, jetzt auch als Zuheizer, wie man es vom Diesel kennt.
Alle vorher von mir vorgenommenen Codierungen waren danach gelöscht. Wenn Du VCDS hast ist das ja kein Problem, die codierten Sachen nach dem Besuch beim Freundlichen wieder einzuprogrammieren.
Ich habe zwar kein VCDS sondern nur OBD11, konnte aber nach der Montage die Heizung nicht entsperren, daher war eine Funktionsprüfung nicht vor einspielen des Maßnahmencodes nicht möglich. Leider kann ich nicht sagen, ob das nur am OBD11-Adapter gelegen hat.
Nach dem Einbau konnte ich nur die Kühlmittelpumpe der Heizung im Testmodus über OBD11 laufen lassen, damit die Luftblase im Wasserkreislauf der Standheizung und im Wärmetauscher der Fahrzeugheizung herausgedrückt wird.
Persönlich würde ich beim nächsten mal wieder den Maßnahmencode beim Freundlichen aufspielen lassen wobei auch direkt die praktische kleine Fernbedienung für die Standheizung angelernt worden ist.
VG Mario -
Hallo Mario,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Ich glaube, ich lasse das mit dem Maßnahmencode. Habe mir im Sommer die werksseitige AHK nachgerüstet sowie vorher Verkehrszeichenerkennung und Spurhalteassistent. Habe keine große Lust, alles wieder neu zu codieren...
Viele Grüße
Markus -
Golf4ever schrieb:
Rainbird-1 schrieb:
Kann alles im Forum von VCDS Pro eingesehen werden. Hier gibt es in der Rubrik „Nachrüstungen“ eine Anleitung für alle Steuergeräte!
irgendwo im Netz gefunden:
Kühlkreislauf entlüften:
Motor starten
VCDS anschließen
Start/Stop deaktivieren
Bei Fahrzeugen mit Standheizung diese für ca. 30 Sekunden einschalten
Klimaanlage ausschalten (AC-Taster darf nicht leuchten)
VCDS -> 01 Motorelektronik auswählen
16 Zugriffsberechtigung auswählen 27971 eingeben und bestätigen
10 Anpassungen auswählen -> Kühlsystem entlüften auf aktiv setzten
Grundeinstellung auswählen -> Kühlsystem entlüften auswählen -> Start -> Anweisungen befolgen
Unter Adaption findet sich weiter ein Kanal mit Umschalten zwischen aktiv und passiv, den ich nicht ausprobiert habe. -
Hallo zusammen,
Da mir das alles etwas spanisch vorkommt, wollte ich mal die forums-schwarm-intelligenz befragen.
Ich habe die Original VW Standheizung in meinem GTD nachgerüstet und wollte sie nun codieren lassen. Dazu habe ich mir ein Klimabedienteil beschafft, welches folgende Nummer hat 5G0907044BE. Dieses wurde mir hinsichtlich Kompatibilität vom Teiledienst herausgesucht. Nun zum eigentlichen Problem.
Der Werkstatt konnte die STHZ heute nicht freischalten mit der Begründung, dass es nicht das richtige Klimabedienteil ist. Nach etwas rumtelefonieren wurde mir gesagt, dass es prinzipiell das richtige ist, aber nur für ab Werk verbaute Sthzen. Für die Nachrüstung bräuchte man folgendes 5G0054939A, da sich dieses entsprechend codieren lassen würde.
Kennt sich hier jemand mit dem Sachverhalt aus? Muss man das Klimabedienteil zwangsläufig neu kaufen?
VG
Trabantero -
Welche Heizung hast Du den nachgerüstet, bzw. gib und mal deine Fahrzeugdaten und die Teilenummer der Heizung.
-
@Trabantero
Paar Fragen:
- Original Standheizung, aber nicht das Komplettpaket von VW zur offiziellen Nachrüstung, sondern eine Gebrauchte?
- VW soll das jetzt freischalten/codieren?
Das funktioniert nur mit einem (neuen) "leeren" CT-Bedienteil.
Gebrauchte Standheizungen sind zum Beispiel über VCDS anzulernen.https://ao-auto-tech.top/
- Original Standheizung, aber nicht das Komplettpaket von VW zur offiziellen Nachrüstung, sondern eine Gebrauchte?
-
Ich hatte ein neues Set mit folgender Teilenummer erworben: 5G0054960AB (fahre einen GTD)
Dazu ein 5G0907044BE als Bedienteil. Da ich momentan kein VCDS zur Verfügung habe, wollte ich die STHZ bei VW freischalten lassen, was nicht gelang.
Habe mich jetzt für das neue Klimabedienteil entschieden, da ich das 5G0907044BE nur noch heute zurückgeben kann ... mal wieder eine Entscheidung unter Zeitdruck:(
Aber wenn ich euch richtig verstehe, hätte ich auch alles per VCDS anlehnen können, vorausgesetzt ich hätte irgendwo eine Anleitung gefunden? -
Ja,
Wäre gegangen.
Komisch ich hatte das Komplettset (1,6TDI) und da war das Bedienteil inklusive.
Habe es aber komplett vomeinbauen und freischalten (wegen Übernahme ins SVM) lassen. Ging aber auch erst nach 2 Nächten am VW-Server, weil Der tagsüber ständig überlastet war.
https://ao-auto-tech.top/
-
Hallo einsjott,
Also wieder eine Wendung der Ereignisse. Das Autohaus hat mich gerade angerufen, um mir mitzuteilen, dass die Freischaltung per Maßnahmencode nicht funktioniert. Beim Start der Prozedur prüft er anscheinend den Softwarestand in verschiedenen Steuergeräten. Da ich diverse Dinge nachgerüstet habe (DWA, AHK, ACC), unterscheidet sich der Softwarestand von dem seitens VW erwarteten.
Kurzum ... ich muss die STHZ per VCDS freischalten.
Hätte denn jemand von euch eine Anleitung für mich?
VG
Trabantero -
Hallo zusammen,
hab am We nach einiger Recherche noch folgendes gefunden:
Nachrüstungen – VCDS Wiki
Kennt ihr die Seite? Ist das beschriebene Vorgehen auf 5G0054960AB anwendbar? Auf der Seite wird ja auf 5Q0 verwiesen. -
Geht easy. Kannst dich ja melden bei Bedarf, dann machen wir das remote.
VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Grubsche schrieb:
Geht easy. Kannst dich ja melden bei Bedarf, dann machen wir das remote.
-
Hallo zusammen,
Ich habe die STHZ nun endlich erfolgreich nachgerüstet ... alles in allem ca. 700€.
Die Codierung habe ich selbst vorgenommen. Leider habe ich hier und im Netz lange Zeit nichts brauchbares gefunden. Abschließend bin ich dann auf folgende Anleitung gestoßen. Darin ist alles gut dokumentiert:
Nachrüstungen – VCDS Wiki
VG
Trabantero -
Hallo, ich habe hier einen Golf 7 1,4TSI Motor code CZCA mit 125ps 92KW Baujahr ist 04/2018. Dazu habe ich mir das Standheizungskit 5G0054965AE besorgt. Jetzt benötige ich noch das Klimabedienteil. Kann mir jemand eine Teilenummer geben, damit ich das richtige bestelle? SchlNr. vom Fahrzeug ist 0603/BPF
Vielen Dank -
Kannst das hier zum Beispiel nehmen
5G0907044CG -
-
DAnke für die schnellen Antworten,
einige hatten hier ja Probleme mit dem Anlernen von gebrauchten Klimabedienelementen beim Freundlichen VW Händler. Kann ich trotzdem vorher alles per VCDS anlernen und später bei Freundlichen nachtragen lassen, damit der VW Server den gleichen Datenstand hat oder gilt bdas Klimabedienteil dann als bereits programmiert und VW kann dieses nicht anlernen. Möchte die SH bereits jetzt nutzen, deswegen möchte ich per VCDS anlernen und beim Inspektionstermin das ganze auf den VW Serveer übertragen lassen.
Ich hoffe das ist so verständlich
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0