hab nun auch endlich mein Danhag Modul eingebaut und es funktioniert 1A.
leider war das Angebot von Ebay bei der 15% Aktion nur die Standartversion ohne Statusabfrage.
hab das dann direkt über den Händler umgetauscht auf die EBus MQB Version(kleine Zuzahlung) und letztendlich immernoch 30€ gespart gegenüber Danhag direkt.
Als Simkarte hab ich über Check24 eine Klarmobil Vertragskarte ohne monatliche Grundgebühr genommen (diese läuft nicht nach einem halben Jahr ab bzw man hat keine Zwangsaufladung oder Inaktivitäsgebühr)
Einbau und Einrichtung über den SMS Konfigurator war super einfach.
Fazit: absolut empfehlenswert !
Original Standheizung VW nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo,
Stimmt eigentlich die Aussage vom VW Händler, dass man bei einem GTI Performance Handschalter BJ 2013 keine Standheizung nachrüsten kann?
MfG -
koljan92 schrieb:
Hallo,
Stimmt eigentlich die Aussage vom VW Händler, dass man bei einem GTI Performance Handschalter BJ 2013 keine Standheizung nachrüsten kann?
MfG
Fährste quer siehste mehr -
Platzmangel, hab gefühlte 20 VW Händler in meiner Region angeschrieben. Jedesmal die gleiche Antwort, sogar Kundenbetreuung hat mir geantwortet.
„Die Nachrüstung einer Standheizung bei Ihrem Golf GTI ist aus platzgründen nicht möglich.
Die Standheizung wird im Radhaus verbaut und bedingt durch das Fahrwerk und die 18" Zoll Reifen würde das zu Kollisionen führen.“
MfG -
Hast Du villeicht jedes Mal Golf VI statt Golf VII angegeben?
Die Platzgründe betreffen den 6er GTD/GTI wegen dem Nebelscheinwerfer, aber nicht den 7er GTI.
standheizung-fuer-golf-vii-gti-162kw-tfsi-ohne-motorvorwaermung-5g0054965ah
Edit: Achso, ich verstehe. Es geht um einen Performance. Hat der nicht in der Radhausschale die Luftführung zur Bremse? Dieser Platz wird für die Standheizung benötigt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von erc483 ()
-
koljan92 schrieb:
Hallo,
Stimmt eigentlich die Aussage vom VW Händler, dass man bei einem GTI Performance Handschalter BJ 2013 keine Standheizung nachrüsten kann?
MfG
Ich habe mich selbst lange mit dem „Problem“ Standheizung befasst.
Beim vFL GTI war die Kombination DSG + Performance das Ausschlusskriterium.
Deshalb hat mein GTI STH mit DSG (kein Performance)
Beim PP + HS geht’s. Leider sind da noch nicht alleim Thema, immer noch nicht
Hier wurde auch schon über das Thema gesprochen Standheizung nachrüsten • Golf 7 GTI Community • ForumTCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc Reingetauscht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golf4ever ()
-
Ich glaube es geht überall.. ruf mal bei MTM an
Es geht sogar beim DSG R, und der hat Kühler in jedem Radhaus sitzen. Preis mit über 2000€ aber auch nicht ganz günstig..
-
PP mit HS gab es ab Werk mit Standheizung. Ich hab sogar mehrere VIN s zur Verfügung gestellt zum vergleichen, brachte aber nichts. Anfrage ans Werk wurde angeblich auch gestellt. Alles ohne Erfolg
.
Gibt es eine Möglichkeit an die Teilenummer vom Nachrüstsatz heran zu kommen? Also alle Teile die im Lieferumfang dabei wären.
MfG -
Für meinen gasb offiziell auch kein Kit wegen Lenkradheizung. Ab Werk war er aber bestellbar mit SH. Hab damals das Klimabedienteil separat bestellt und fertig, dazu das normale Kit für mein Fzg. Ich denke hier ist das net anders wenn es das ab werk gibt. Man muss nur raus finden was anders sein muss und gut.
-
Hab heute wieder Kontakt mit 2 VW Händler aufgenommen. Leider ohne Erfolg. Nachrüstsatz bedeutet nicht wie ab Werk, so haben die es von VW Werk gesagt bekommen.
Selbst wenn ich ein GTI Nachrüstsatz für 162kw nehmen würde, wie soll man es codieren? Bei VW wird ja das ganze Auto online neu codiert. Hat evtl. jemand einen Fähigen Händler an der Hand, der mir helfen kann?
MfG -
Ich habe mir die Orginale Standheizung von VW selbst eingebaut und auch selbst mit VCDS codiert,musste nicht zum Händler.
-
koljan92 schrieb:
Hab heute wieder Kontakt mit 2 VW Händler aufgenommen. Leider ohne Erfolg. Nachrüstsatz bedeutet nicht wie ab Werk, so haben die es von VW Werk gesagt bekommen.
Selbst wenn ich ein GTI Nachrüstsatz für 162kw nehmen würde, wie soll man es codieren? Bei VW wird ja das ganze Auto online neu codiert. Hat evtl. jemand einen Fähigen Händler an der Hand, der mir helfen kann?
MfG
-
koljan92 schrieb:
PP mit HS gab es ab Werk mit Standheizung. Ich hab sogar mehrere VIN s zur Verfügung gestellt zum vergleichen, brachte aber nichts. Anfrage ans Werk wurde angeblich auch gestellt. Alles ohne Erfolg.
Gibt es eine Möglichkeit an die Teilenummer vom Nachrüstsatz heran zu kommen? Also alle Teile die im Lieferumfang dabei wären.
MfG
-
Hallo Zusammen,
ich habe mir die orig. Standheizung mit einen Kufatec-Kabelbaum eingebaut.
Heute habe ich noch die Spritleitung eingebaut, und die Standheizung getestet und codiert.
Standheizung läuft mit der Sofortheiztaste von Klimasteuergerät.
Steuergerät 18 Standheizung meldet im Fehlerspeicher: Lokaler Datenbus - keine Kommunikation
Steuergerät 5F Informationselektronik meldet: Funktionseinschränkung - wegen internen Kommunikationsfehler.
Das Display wurde vom Vorbesitzer ausgetauscht gegen das aus dem Facelift ( Glasdisplay mit beiden Drehknöpfen)
Im Display zeigt er mir an das Standheizung: Funktion ist zurzeit nicht verfügbar.
Hat jemand vielleicht einen Idee?
Kabel sind bereits alle kontrolliert.
Liebe Grüsse -
Motorsteuergerät und Diagnoseinterface auch codiert?
-
Hallo, ja sind beide codiert.
Ich befürchte die Standheizung ist defekt. Sie qualmt sehr stark und verbrennt Kühlwasser.
Heute habe ich eine neu bestellt, mal schauen ob es dann besser mit der Kommunikation klappt.
Liebe Grüsse -
Guten Tag,
Ich hab eine kurze Frage ich möchte die Standheizung in mein Golf 7 GTD Facelift 10.2017 Nachrüsten.
Jetzt zu meiner Frage passt das Bedienteil mit der Teilenummer 5G0 907 044 AT zu meinem Wagen?
Mit freundlichen GrüßenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DennisR ()
-
Hallo,
Kurzes Update.
Es wurde erfolgreich eine Originale VW Standheizung beim VW Händler verbaut. Diese passt wie schon mehrere geschrieben haben Plug and Play beim Golf 7 GTI Performance VFL (Handschalter) .
Selbst die Freischaltung klappte über VW Tester. -
akki schrieb:
Ich habe mir die Orginale Standheizung von VW selbst eingebaut und auch selbst mit VCDS codiert,musste nicht zum Händler.
ich finde nichts dazu und mir fehlt die standheizung im radio menü nach wechsel der unit -
Kann alles im Forum von VCDS Pro eingesehen werden. Hier gibt es in der Rubrik „Nachrüstungen“ eine Anleitung für alle Steuergeräte!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0