Wie lange wollt ihr euren Golf mindestens behalten? (fahren)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Fahre meine ca 6-8 Jahre, dann sehen wir weiter...
-
Mal abwarten, wie sich der 8er machen wird.
Wenn er nach etwas aussieht, zuverlässig und haltbar ist, dann könnte ich mir vorstellen, 2020 umzusteigen.
Nachdem die Kinderkrankheiten ausgemerzt wurden.
Andernfalls fahre ich meinen 7er noch min. 10 Jahre. -
D.I.S.C.O. schrieb:
Nazca schrieb:
ErazorX schrieb:
Ich versuche immer 10 Jahre und/oder 200.000 km
mmmmmm... das kann ich auch nicht verstehen...Groetjes ErazorX aka Marco
"Memento mori"
Der Ausdruck stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich "Gedenke zu sterben" (d.h. - dass du sterben musst)
-
Bis die Kosten zu hoch werden
-
Moin,
... bis die 250.000km voll sind
... bis 6 Jahre rum sind (wg. Abschreibung), das müsste dann Januar 2022 sein. Ob es dann noch Diesel gibt ?
... die Reparaturkosten den Zeitwert überschreiten
Mal sehen, was als erstes Eintritt, ich bin gespanntGrüße
Fahrzeugvorstellung und Langzeittest:
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/4872-Fahrzeugvorstellung-und-Beginn-Langzeittest-Golf-Lounge-1-6-TDI-DSG/
ab 2/16 mit 7.266km (EZ 6/15), momentan ~ 121.000km, angepeilt werden 200.000km
ab 26.6.20 Skoda Citigo iV e -
Hallo,
hab schon vor ihn mindestens 6-7 Jahr zu fahren wenn ER mitmacht.
Den Vorgänger Opel C Corsa bin ich 10 Jahr gefahren.
Gruß -
Hallo !!
Da ich den GTD erst heuer im März 2016 gekauft habe .. so etwa 4-5 Jahre , dann brauche ich nicht tägl- mehr 80 KM in die Arbeit fahren und werde mir einen 8 er GTI oder 8 er R kaufen .. einmal noch GTI fahren, denn damit habe ich 1980 mit einem 1,6 er -110 PS begonnen ..
LG
KAPPI -
Solange ich Lust drauf habe...
Mit meinen vorigen Autos haben ich es zwischen 10 Mon. und gut 3,5 Jahre ausgehalten. -
Idealerweise bis er auseinanderfällt. Hoffentlich fällt er nicht bald auseinander, klappern tut er ja bereits ausreichend. Mein erster Wagen (Renault 19) blieb bis er 12 war, und wurde eigentlich nur verkauft weil eine Reparatur anstand und ich als Student sowieso kostenlos ÖPNV nutzen konnte. Da hat es sich nicht rentiert. Der Nachfolger (Citroen Xsara II) wurde 14, als er abgelöst wurde, ist aber weiterhin in Familienbesitz und wird jeden Sommer bewegt. Parallel befindet sich ein inzwischen 12 Jahre alter Kangoo in der Familie, der lebt hoffentlich auch noch eine Weile.
-
Mindestens 5 Jahre, dann ist der Wertverlust mehr oder weniger runtergefahren und die Garantie "verbraucht".
Grüße,
Flöchen
Golf Variant Allstar Oryxweiß Perlmutteffekt 2.0 l TDI 110 kW / 150 PS DSG
Gewandelt 09/2018
Passat Variant Highline, Dark Oak Brown, gebaut 05/2016, erstzul. 12/2016, R line Ex- und Interieur, 2.0 TDI 140kW / 190 PS DSG
alles was so an Assistenten und Licht geht, Panodach, Standheizung, Discover Pro, Active Info Display -
ca. 4-5 Jahre
-
Mindestens 6 Jahre
-
mindestens 4 Jahre, dann muss man mal sehen
-
Bis ich nicht mehr in die Stadt fahren darf.
MfG Manu
-
Geplant waren: 2 Jahre.
Nach Kauf(preis) und aktuelle Situation meines Wunsch-E-Autos: 4-5 Jahre min. - dann geht er weiter innerhalb der Familie.
Sofern kein Unfall, VW-Skandal etc. uns keinen Strich durch die Rechnung macht.. -
Bleibt sicher länger und wird ab März 2019 zum 2. Auto.
Super Auto macht viel Spaß und steht dann gepflegt und gehegt in der Garage und kommt dann nur zum spielen raus -
Wollte eigentlich wieder (nur) 4 Jahre.
Bin aber jetzt gerade ins 5. Jahr gekommen und werde wohl noch eine Weile weiter fahren.
1. Mir gefällt der GTD und der Verbrauch ist im Verhältnis zum Fahrspass top!
2. was ist jetzt ein sinnvolles, bestellbares und lieferfähiges Auto? Benziner ohne OPF? Diesel mit hohen Verlusten?
3. E-Auto wäre was für mich. Aber noch nicht jetzt. Schade.
Also noch mal was abwarten und nicht verkaufen.
Hoffe ab 100 Mm kommen keine bösen Überraschungen !!!
Schöne GrüßeGolf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Mein GTD wird jetzt 5 Jahre alt im Dezember, 100.000 hat er runter.
Fahrspaß und Verbrauch und Verschleiß bisher Tippitoppi!
Ich denke mal das noch 5 Jahre bei 30.000 km p.a. gehen, bevor die großen und richtig teuren Reparaturen anfangen.
Solange Reparaturen/Erhaltungsmaßnahmen p.a. < Wertverlust eines Neuwagens p.a. sind, bleibt mein Golfi1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD -
Ähnlich bei mir. Sollten sich die Reparaturen im Rahmen halten, will ich ihn schon 8-10 Jahre fahren.
Bei unter 15tkm im Jahr hoffe ich doch, das es möglich ist.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0