GlanzWerk schrieb:
Hab heut ein Angebot für die 60.000er für meinen 2.0 TDI 4-Motion (Modelljahr 2015) eingeholt! Öl wird selbst mitgebracht (Addinol 30€)
Inspektion mit Ölwechsel 102,60€
Filter 14,30€
Schraube 2,37€
Schraube 2,94€
erw. Inspektionsumfang 45,60€
Haldex Öl Wechsel 57,00€
Öl Haldex 40,81€
Schraube 2,04€
Schraube 2,37€
Gesamt: 270,03€ + MwSt. = 321,33€
Schon recht happig, aber dafür haben sie keine Probleme mit eigens mitgebrachtem Öl und berechnen auch nix extra!
Pollenfilter inkl Wechsel sollte 46,29€ kosten, da hab ich mir lieber nen originalen VW Aktivkohle Filter für 15,90 inkl Versand im Netz bestellt!![]()
2. Inspektion kosten Auflistung.... und 3. sowie weitere
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Völlig ok.
Zahle nächsten Dienstag : Ölwechsel HU&AU, Bremsflüssigkeit, Panodach reinigen und schmieren, Abläufe reinigen und Inspektion.
450€ wurden veranschlagt. VW Werkstatt. -
Alle die über die Preise meckern sollten mal zu Toyota gehen....
-
Brezel schrieb:
GlanzWerk schrieb:
ab heut ein Angebot für die 60.000er für meinen 2.0 TDI 4-Motion (Modelljahr 2015) eingeholt! Öl wird selbst mitgebracht (Addinol 30€)
Inspektion mit Ölwechsel 102,60€
Filter 14,30€
Schraube 2,37€
Schraube 2,94€
erw. Inspektionsumfang 45,60€
Haldex Öl Wechsel 57,00€
Öl Haldex 40,81€
Schraube 2,04€
Schraube 2,37€
Gesamt: 270,03€ + MwSt. = 321,33€
Schon recht happig, aber dafür haben sie keine Probleme mit eigens mitgebrachtem Öl und berechnen auch nix extra!
Pollenfilter inkl Wechsel sollte 46,29€ kosten, da hab ich mir lieber nen originalen VW Aktivkohle Filter für 15,90 inkl Versand im Netz bestellt!
Du kann st es ja gern okay finden, ich hab meine Meinung du deine! 320€ für 2 "Ölwechsel" finde ich happig, Punkt!
Aber so blöde Pitstop Kommentare kann man sich sparen!
Deine Art hier zu kommentieren, finde ICH auch nicht in Ordnung, damit meine ich nicht nur meinen Post!
Nun back to topic! ThxVW Golf VII Variant Highline 2.0 TDI 4-Motion Oryx Weiss | VW Golf VII Highline 1.4 TSI Pure White
-
DSG Und Allrad kostet halt nicht nur beim kauf.....
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Schade eigentlich....DSG wäre dann noch der dritte Ölwechsel gewesen
Das es gemacht werden muss steht ja garnicht zur Frage, ist ja auch alles okay, wenn der Intervall es so vorgibt ist es eben so!
Ab nächstes Jahr wird es sowieso nen jährlicher Ölwechsel, dank Umstellung auf Addinol und Festintervall! Dann gibts auch keine "überteuerten" Ölwechsel beim Händler mehr!VW Golf VII Variant Highline 2.0 TDI 4-Motion Oryx Weiss | VW Golf VII Highline 1.4 TSI Pure White
-
GlanzWerk schrieb:
Brezel schrieb:
GlanzWerk schrieb:
ab heut ein Angebot für die 60.000er für meinen 2.0 TDI 4-Motion (Modelljahr 2015) eingeholt! Öl wird selbst mitgebracht (Addinol 30€)
Inspektion mit Ölwechsel 102,60€
Filter 14,30€
Schraube 2,37€
Schraube 2,94€
erw. Inspektionsumfang 45,60€
Haldex Öl Wechsel 57,00€
Öl Haldex 40,81€
Schraube 2,04€
Schraube 2,37€
Gesamt: 270,03€ + MwSt. = 321,33€
Schon recht happig, aber dafür haben sie keine Probleme mit eigens mitgebrachtem Öl und berechnen auch nix extra!
Pollenfilter inkl Wechsel sollte 46,29€ kosten, da hab ich mir lieber nen originalen VW Aktivkohle Filter für 15,90 inkl Versand im Netz bestellt!
Aber so blöde Pitstop Kommentare kann man sich sparen!
Deine Art hier zu kommentieren, finde ICH auch nicht in Ordnung, damit meine ich nicht nur meinen Post!
Nun back to topic! Thx
Ich komme selbst aus dem Handwerk und mir geht da halt einfach schnell der Hut hoch wenn ich mitbekomme was Menschen für Vorstellungen haben. Da werden Stunde um Stunde Arbeit investiert und das soll dann am Besten umsonst oder für nen 10er in die Kaffeekasse erledigt werden.
So abwegig war mein Pitstop Kommentar nicht gemeint. Sondern mein voller Ernst. In deinen 270€ Netto-Preis ist sowohl Arbeit als auch einige Materialien enthalten. Ich frage dich ganz ernst: Was wäre denn da deine akzeptable Preisvorstellung für?
Wenn du die Arbeit in einer VW-Vertragswerkstatt machen lässt kostet dass eben genau diesen Preis. Meist sogar deutlich mehr.
Wem dass zu teuer ist der muss eben zu den KFZ Discountern a la ATU oder PitStop gehen. Dann darf man aber danach im Internet auch nicht rumheulen dass dort die Qualität nicht simmt oder mit windigen Argumenten Zusatzposten auf der Rechnung auftauchen. -
Interessant ist das bei dir der Haldex-Ölwechsel gut 122€ kostet und bei mir nur 80€ (obwohl ich eine höhere Mwst. hier in Österreich habe)
-
Einige Marterialien hat mir gefallen
quais nix an Material ausser nem Filter und 850ml Haldex Öl! (Die Schrauben lass ich jetzt mal außen vor)
Ein für mich gerechtfertigter Preis, für vielleicht 1 1/2h Arbeit inkl Material wären um die 200-250€...!
@koenigdom Nicht alles in Österreich scheint teuer zu sein! Da wird von deinem Autohaus noch fair gerechnet! Klar würde ich das hier irgendwo auch billiger bekommen, dafür hab ich die Werkstatt vor Ort und mein Service Berater bringt Garantie technisch alles durch was gemacht werden muss! Mein Service Berater kann ja nix für die Preise die ihm vorgeschrieben werden beim Service!VW Golf VII Variant Highline 2.0 TDI 4-Motion Oryx Weiss | VW Golf VII Highline 1.4 TSI Pure White
-
Und genau die Mentalität meine Ich:
Schrauben? Lass ich mal außen vor. Die können die mir ruhig gratis geben.
850ml Öl? So viel wollt Ihr dafür? Wieso geht das nicht billiger.
Filter? Ist doch nur Papier.
Du erwartest doch von deinem Arbeitgeber oder deinen Kunden auch Geld für erbrachte Arbeit, oder?
Und dass dein Service-Berater eben auch gewisse Dinge auf Garantie regulieren kann ist eben nur dann möglich wenn das Autohaus genug verdient. Die könnten die Servicepreise jetzt sicher auch so knapp kalkulieren dass du zufrieden wärst. Dann müsste dein Serviceberater aber wegen jeder Garantieanfrage zum Chef rennen und der würde das meiste abschmettern weil die Kohle irgendwo wieder reingeholt werden muss. -
Also ich finde die Preise auch Teuer und nur zum Teil gerechtfertigt, aber am Ende fahre ich dann doch zum VW Autohaus und lasse es dort machen und hab dann mein Checkheft gepflegtes Auto mit VW-Stempel (soll angeblich gut beim Verkauf kommen). Irgendeinen Tod muss man sterben. Entweder Qualitativ und dem dazugehörigen Preis, oder halt Günstig bei einer Werkstattkette. Günstig muss ja nicht gleich schlecht sein. Oder selber machen, aber dann keinen Stempel im Büchlein haben.
-
Brezel schrieb:
Und genau die Mentalität meine Ich:
Schrauben? Lass ich mal außen vor. Die können die mir ruhig gratis geben.
850ml Öl? So viel wollt Ihr dafür? Wieso geht das nicht billiger.
Filter? Ist doch nur Papier.
Du erwartest doch von deinem Arbeitgeber oder deinen Kunden auch Geld für erbrachte Arbeit, oder?
Und dass dein Service-Berater eben auch gewisse Dinge auf Garantie regulieren kann ist eben nur dann möglich wenn das Autohaus genug verdient. Die könnten die Servicepreise jetzt sicher auch so knapp kalkulieren dass du zufrieden wärst. Dann müsste dein Serviceberater aber wegen jeder Garantieanfrage zum Chef rennen und der würde das meiste abschmettern weil die Kohle irgendwo wieder reingeholt werden muss.
Also wenn du glaubst das ein Auohaus die Garantie Sachen zahlt, dann ist dir nicht zu helfen, sorry!
Aber alles auf Garantie wird vom Konzern gezahlt, da greift kein Autohaus in seine eigene Tasche!
Man kann auch jedes Wort umdrehen und anders auslegen als hier geschrieben!
Ich habe nie gesagt irgendwas gratis erhalten zu wollen, und auch nicht warum das Öl so teuer ist, lass doch mal die Kirche im Dorf, fahr runter und lese dir lieber alles nochmal in Ruhe durch!
Und jaaaaa, in meinen genannten 200-250€ waren auch die anderen Teile berücksichtigt, lass sie kosten was sie wollen, ist eben so! Dein Kommentar mit "einige Teile" war einfach falsch formuliert, ganz ehrlich...bisschen Öl und paar Schrauben ist ja okay (kostet eben beimsein Geld), es geht dann um die Differenz...die Arbeitsleistung im Vergleich zu dem was man zahlt, klar will der MA bezahlt werden, aber ich persönlich als Kunde brauch auch keinen riesen Glaspalast und sonstigen Schnick schnack...enormes Sparpotential
!
Ist ein endloses Thema, du hast deinen Standpunkt, ich meinen!VW Golf VII Variant Highline 2.0 TDI 4-Motion Oryx Weiss | VW Golf VII Highline 1.4 TSI Pure White
-
Naja sie zahlen die Garantiereparatur vielleicht nicht selbst. Aber VW erstatten denen nicht die gleichen Kosten für die Arbeitszeit und Material was du zahlen würdest wenn Sie es NICHT auf Garantie erledigen. Also "verlieren" Sie im Endeffekt doch Geld je mehr Sie auf Garantie "durchdrücken".
Und wenn du glaubst dass sowas in einem Unternehmen wie VW nicht in jeden Service bis hin zu jeder Schraube mit einkalkuliert ist dann ist DIR nicht mehr zu helfen, sorry!
Aber wie du schon richtig sagst. Das hat alles nichts mehr mit dem eigentlichen Thread zu tun. Zumindest nur indirekt. Ist ja auch okay wenn jeder seine Meinung zu dem Thema hat. That's life! -
Warum regt ihr euch so auf?
Wer sein Auto in guten Händen haben möchte, Originalteile verbaut werden sollen, und sich nicht mit der Materie tiefer beschäftigen will (abgesehen von Öl kaufen und sich schlau machen) zahlt halt dafür seinen Preis. Egal ob VW Autohaus, PitStop oder VW Vertragswerkstatt.
Wenn man über genug Kenntnisse verfügt, das meiste selber machen kann oder lieber zu ATU fährt, dann soll er das halt tun.
Für mich (und sicherlich noch paar andere) ist mein Golf etwas besonderes. Daher gönne ich mir den Service bei VW. Dafür habe ich meinen VW Stempel, einen Ansprechpartner und im Falle einer Kulanz (3x klopfen) sicherlich die besseren Karten. Und für diesen Service sollte man auch bereit sein zu zahlen. Egal ob es die Schraube, der Filter oder das Leihauto ist.
leben und leben lassen.
-
zum Glaspalast....
VW will nur noch das...alle anderen werden verschwinden vom Markt weil VW es so will....
Aber wenn ich manche hier so reden höre, Mann Mann Mann ihr könntet meine Kunden sein....und die sind alle 70+....die kaufen ein Namenprodukt und alles drum herum im Nachhinein ob es nun Wartung oder Ersatzteile ist....es darf alles nichts kosten...weil darf ja nicht kaputt gehen oder warum Wartung?
Alles was Technik anbelangt hat immer in irgendeiner Weise Folgekosten, darüber muss man sich im Klaren sein -
Wer meint Unterhalt kosten seien teuer etc für seinen Golf, dann sollte er sich auch kein Neuwagen VW kaufen. Denke die Service Inspektion kosten etc kann man ja vorher googlen.
#ironieOn: Boah mein Schluckt voll viel. Wie kann ich sparsam fahren. Peter, 23, fährt einen Ford Mustang gt #ironieOff
Schließe mich Pacific's Meinung an. -
Pacific schrieb:
Warum regt ihr euch so auf?
Wer sein Auto in guten Händen haben möchte, Originalteile verbaut werden sollen, und sich nicht mit der Materie tiefer beschäftigen will (abgesehen von Öl kaufen und sich schlau machen) zahlt halt dafür seinen Preis. Egal ob VW Autohaus, PitStop oder VW Vertragswerkstatt.
Wenn man über genug Kenntnisse verfügt, das meiste selber machen kann oder lieber zu ATU fährt, dann soll er das halt tun.
Für mich (und sicherlich noch paar andere) ist mein Golf etwas besonderes. Daher gönne ich mir den Service bei VW. Dafür habe ich meinen VW Stempel, einen Ansprechpartner und im Falle einer Kulanz (3x klopfen) sicherlich die besseren Karten. Und für diesen Service sollte man auch bereit sein zu zahlen. Egal ob es die Schraube, der Filter oder das Leihauto ist.
leben und leben lassen.
Unterschreibe ich so! (bis auf den letzten Satz)
Soll jeder machen was er für richtig hält...zahlen muss man es so oder so, wer das eine will, muss mit dem anderen klar kommen!
Trotz dessen, sollte man jedem seine Meinung lassen, wenn ich es als zu teuer erachte, kann ich es doch gern so sehen, ändern können wir an den Preisen so oder so nichts!
Da kann ich mich mit der Materie noch so auskennen und alles selbst machen, aber die Garantie/Kulanz ist dann weg!
Thats the Problem!
Daher Inspektion und Ölwechsel beimund die restlichen Verschleissteile etc (Bremse, Filter, ...) dann auf der eigenen Bühne!
RickA1973 schrieb:
zum Glaspalast....
VW will nur noch das...alle anderen werden verschwinden vom Markt weil VW es so will....
Aber wenn ich manche hier so reden höre, Mann Mann Mann ihr könntet meine Kunden sein....und die sind alle 70+....die kaufen ein Namenprodukt und alles drum herum im Nachhinein ob es nun Wartung oder Ersatzteile ist....es darf alles nichts kosten...weil darf ja nicht kaputt gehen oder warum Wartung?
Alles was Technik anbelangt hat immer in irgendeiner Weise Folgekosten, darüber muss man sich im Klaren sein
Naja ob 1x jährlich angucken jetzt was bringt oder nicht ist mal dahingestellt, letztendlich, egal bei welchem Hersteller, sind die Wartungen viel zu übertrieben und zu kurze Intervalle!
Alle 24 Monate Inspektion und nen jährlicher Ölwechsel (bei Festintervall) tun es auch, und hat es immer getan, ist eben alles eine Preispolitik, wer Garantie will muss eben oft zur Wartung! Da können wir uns alle einig sein!
Bei dem was an meinem Variant und dem Golf meiner Frau schon alles gemacht wurde, bin ich auch "froh" jährlich die 500€ für die Garantie zu zahlen!
Ohne Service, nix Garantie - Ohne Garantie, Brieftasche noch leerer!VW Golf VII Variant Highline 2.0 TDI 4-Motion Oryx Weiss | VW Golf VII Highline 1.4 TSI Pure White
-
Die letzten 2 Absätze kann ich so umgeschaut von dir unterschreiben @GlanzWerk.
Bei meinem fast 12 Jahre alten Golf 4 damals bekam ich kurz nach dem Kauf von Privat noch einen kompletten linken Kotflügel ersetzt auf Garantie (Durchrosten), da ich ein gescheites Service bei VW haben wollte gleich nach dem Kauf und das laut meiner VW Lackierwerkstatt geholfen hat beim durch winken meines Garantie-Antrages, da der Vorbesitzer es ja nicht so genau genommen hat mit den Inspektionen, egal ob VW oder sonst.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Wobei Garantie ja in der Realität eher ne Farce ist bei Fahrzeugen. Ich kenne Leute die kaufen Jahreswagen oder Neuwagen mit der Argumentation: "Da habe ich wenigstens noch Garantie..."
Wenn ich den Preisunterschied von Jahreswagen zu einem jungen Gebrauchten vergleiche ist das aber ein sehr sehr heftiger Aufpreis für die Garantie. Da muss ne ganze Menge kaputt gehen damit sich das lohnt.
Wunschkonfiguration, Neuwagengeruch (), Lange Nutzungszeit, Prestige, das nötige Kleingeld, usw.
Alles legitime Argumentationen für den Kauf eines Neuwagen. Aber Garantie sicherlich nicht...
Beim Service sehe Ich es allerdings ähnlich. Garantie, Qualitätsanspruch und Wiederverkauf sind mir den Service bei VW Wert. -
Öl Wechsel bei meinem freundlichen sind 250€ NUR für den Ölwechsel aber nun gut ist ja nur einmal im Jahr
Und bei mir ist jetzt die große 60.000km Inspektion dran und da sagte mein freundlicher ca. 240€
Da ist ja bremsflüssigkeiten und sonst was dran
Öl Wechsel war erst im Januar dran
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0