1.4 TSI 140 ps
warum fragst du?
2. Inspektion kosten Auflistung.... und 3. sowie weitere
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Weil da 1. die Zündkerzen gewechselt werden hätten müssen und 2. der Bremsflüssigkeitsservice schon letztes Jahr fällig gewesen wäre
-
dbox schrieb:
1.4 TSI 140 ps
warum fragst du?
MfG Manu
-
Zündkerzen wurden vor einen Jahr gewechselt .
bei mir haben die Bremsflüssigkeit 2016 und 2018 gewechselt ist das nicht richtig ? die wissen was die machen -
Nein die wissen nicht immer was sie machen
Wenn dein Wagen EZ 2013 ist dann:
- 2015: Inspektion mit Ölwechsel
- 2016: Inspektion, Bremsflüssigkeitswechsel, Kupplung entlüften
- 2017: Inspektion, Ölwechsel, Zündkerzen ersetzen
- 2018: Inspektion, Bremsflüssigkeitswechsel, Kupplung entlüften
Wie du merkst, merke ich gerade während ich das schreibe das ich mich im Jahr vertan hab.. - 2015: Inspektion mit Ölwechsel
-
2.0 TFSI
70000km
5 Jahre Inspektion
Inspektion mit Ölwechsel(Öl selber angeliefert)
Bremsflüssigkeitswechsel
Panoramadach reinigen
Abläufe prüfen
~274€
Auto zeigt den nächsten Ölwechsel in 15800 und 384 Tagen an...ich hoffe mal das stimmt...wenn auf Festintervall würde er ja 365Tage 15000 anzeigen? Ich fahre aber meistens 20km Strecke und schaffe immer nur knapp über 15000 km? -
oliver1993 schrieb:
[...]
70000km - bei einem 2 Jahre alten Auto?
5 Jahre Inspektion - laut deinem Profil hast du EZ 2016. Also müsste 2018 dein erster Service sein.
[...]
Auto zeigt den nächsten Ölwechsel in 15800 und 384 Tagen an...ich hoffe mal das stimmt...wenn auf Festintervall würde er ja 365Tage 15000 anzeigen? Ich fahre aber meistens 20km Strecke und schaffe immer nur knapp über 15000 km?
Das kommt schon hin wenn du Kurzstrecke fährst.
-
Mein Fehler das Auto ist EZ 02/2014.
Ich lasse den Service aber immer im Nov./Dez. machen.
Eigentlich fahre ich nicht viel Kurzstrecke. Hauptsächlich 20Km Arbeitsweg.
Aber wäre er auf Festintervall würde er doch 15000/365 Tage anzeigen? -
Gibt es eine Algorithmus zum erweiterten Inspektionsumfang?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
@oliver1993 Vielleicht mag dein Auto deinen Fahrstil nicht. Der Ölwechselintervall wird ja dynamisch berechnet.
@dr.seuchenvogel Ja, alle 4 Jahre/60.000km -
koenigdom schrieb:
@oliver1993 Vielleicht mag dein Auto deinen Fahrstil nicht. Der Ölwechselintervall wird ja dynamisch berechnet.
@dr.seuchenvogel Ja, alle 4 Jahre/60.000km
Gibt es denn noch eine andere Einstellung als Fest und flexibel? -
Nein, nur fest (fix alle 15.000km/365 Tage) oder flexibel (maximal 30.000km/730 Tage).
Der flexible Wartungsintervall passt den Ölwechsel dynamisch an, d.h. Anzahl von Kaltstarts, gefahrene Kilometer, Durchschnittsverbrauch, Geschwindigkeit etc.
Wenn der Golf meint du forderst das Öl stark, ruft er verfrüht zum Wechsel -
Oke aber dann scheint ja alles i.O...
Auch wenn ich 80% 120 Tempomat, 20KM am Stück als sehr verschleissarm sehe -
Am Freitag war mein kleiner 1,2er dran. Fällig war die 3. Jahres-Inspektion/incl. Öl-Service (->1 Jahr/15.000 Festintervall)
und der erste Tüv/AU.
Die Rechnung pack ich Euch in den Anhang. Kostentechnisch bin ich zufrieden, auch wenn ich dafür "etwas" weiter fahren musste.
Öl und Pollenfilter hab ich wie bisher angeliefert& Scheibenfotschutz zuvor bereits aufgefüllt. -
Die Bude scheint auf ehemalig preußischem Gebiet zu liegen: Sogar "Destilliertes Wasser" zum Nennwert von EUR 0,02 wird dezidiert aufgeführt. Da ist ja die Druckertinte für diesen Posten teurer!
-
Das ist mir gar nicht aufgefallen, aber zu verkraften...Hier in Köln hätte ich knapp 600€ berappen dürfen für den Umfang der Arbeiten
-
Hallo, heute mal wieder 2 angebote für die Inspektion mit Ölwechsel und Bremsflüßigkeit wechsel eingeholt.
Unglablich die preisunterschiede.
bei meiner stammwerkstatt 275€ ohne Pannoramadach schmieren.
eine andere WV sevice 207€ wobei da sogr noch das abschmieren des Pannoramadaches für 19€ mit drin ist.
Zu beiden bringe ich mein Öl mit und werde nach Hause gebracht und wieder abgeholt.
Pollenund Luftfilter tausche ich selber. Erweiterte inspektionsumfang ist bei beiden nicht angeboten, scheint auch nicht fällig zusein.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Hab mir mal spasshalber Angebot von meinem geben lassen für die 30000 Inspi , darin enthalten
- Inspektion mit Ölwechsel Flexibel
- Ölfilter
- Dichtring / Ablasschraube
- Schraube / Ablassschraube
- Schraube 3x die die Abdeckung festhält, nur weil Locktite neue drauf ist...
- Longlife3
- Wasserablaufschleuche Schiebedach prüfen/ Reinigen
Gesamtwert mich Merchen 267,75€
So dann ziehe davon einiges ab das selbst mache.
- Longlife3 / 5 l heut bekommen das günstig Geschossen hab ,Origenal VW 0W20 Longlife IV 508/509 für 58,90€
- Schiebedach / Reinigen-Ableufe
- Lichtanlage / Sichtprüfung und Funktion
- Luftdruck und Profil
- Scheibenwischer und füllstand
- Bremse Sichtprüfung
- Motor, Stoßdämpfer und Algemeinzustand unten oben Motorraum. Sichtprüfung
- Batterie Testen und Massekontakte Sicht und Polfet auftragen Impregnieren
Rest können die machen , Türn schmieren , Schiebedach , Service zurücksetzen- Stempel rein / leider nur noch Online, Serviceheft. Haben es bei uns beantragt und eventuell das dann irgendwan auch selbst machen kann / Onlineseviceheft.Bremsflüssichkeit werd fragen was Preislich haben wollen, da es im April dran wäre. Wen zu Teuer mache das selbst oder bring die DOT 4 mit , nur weger dem scheis Onlineserviceheft eintrag
So denke das mit 100 oder etwa 130 bei dem lasse weniegstens. Leben und leben lassenWenn nicht selbst aus ner Werkstatt kommen würde , würde es eventuell auch machen lassen komplett, oder beim anderen Angebote einholen.
Mit dem Chef des Hauses schon Abgesprochen das die sachen streiche die selbst mache un er weis das ich selbst Mechanicker bin un daher so gut entgegen kommt. Chefin ist da schon etwas knausiger...da bei der Standheizung nur 150€ Rabatt mit ihr aushandeln konnte. Chefin macht Finanzen - Cheff die Werkstatt
Aber sonst echt supper Laden und Leute, daher bleibe da.
Nachtrag : Hab mal gefragt für ne Inspi da die den Bremsflüssichkeit beinhaltett und etwas schmierdienst. Bremsflüssichkeitwechsel 90€ wolle diedenke mal das es bei ATU für 70 bekommt. doofe ist ja der Servicenachweis Oline
Das DOT 4 bekomm die 1,5L max billiger ud das auch selbst machen kann, samt Kupplung , das eh alles in einem Kreis hängt . 90 €
mal schauen un mit Chef sprechen obs wirklich da machen lassen werde , da auch mal die Wirtschaft mich zu beteiliegen. Für 70 würds machen lassen das nächste mal aber es selbst mache !
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von keys ()
-
Original-VW-Golf-7-Staub-und-Pollenfilter-Innenraumfilter-Aktivkohle für 18.90€
Original-VW-Golf-7-Ölfilter 10.80€
Origenal VW 0W20 Longlife IV 508/509 für 58,90€ abfülldatum 09/2018 Verschlossen 4 Jahre haltbar
BOSCH AEROTWIN Scheibenwischer vorne 19,35€
107,95€ Kostenloser Versand . Gut Eingekauft in der Bucht , un bis auf die Wischer alles Origenal von VWhttps://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()
-
Seit wann steht bei Motoröl ein mindest- haltbarkeits datum drauf?
Ich kenne nur ein abfülldatum auf dem Kanister.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0