servus!
ich bekomme nächste woche meinen golf 7, 1.2 tsi blue motion baujahr 10.2014. standart sind da die allwetterreifen drauf, persönlich halte ich nicht viel von allwetterreifen. aber könnten hier mal einige erzählen ob sie eventuell für den winter zu gebrauchen sind? denke andere user von hier hatten die reifen auch drauf als sie das auto bekommen haben.
gruß!
Allwetterreifen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
ich habe die auch drauf, im letzten Winter kam ich damit gut zurecht. Natürlich wären Winterreifen besser aber die Ganzjahresreifen schneiden im Winter besser ab als im Sommer.. Da kam vor ein paar Wochen ein Bericht auf Vox Automobil
-
ich bin halt am überlegen ob sie für ein winter gut sind oder ob ich gleich winterreifen kaufe. sie sollen mich halt auch durch etwas schnee bringen.
-
Das was Alex (@Golfi 30) auf VOX gesehen hat, hab ich in irgendeinem Autoheft auch gelesen.
Im Winter gut - im Sommer ok.
Ich denke, es kommt auch darauf an, wo Du fährst und wieviel km. Bei einer relativ geringen Jahresleistung und fahren im flachen oder leicht hügeligem Gelände, bist Du mit den Ganzjahresreifen gut bedient.
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Um das beurteilen zu können müssten wir aber schon noch ein paar Details wissen...
Wieviel fährst du im Jahr? Wo wohnst du? Bist du zwingend auf das Auto angewiesen? Kannst du es auch mal stehen lassen wenn es richtig runter "saut"?
Für mich persönlich würden keine Allwetterreifen in Frage kommen. Ohne Auto komme ich nicht auf Arbeit...
In Extremsituationen sind Allwetter reifen schnell am Limit, gerade bei viel Schnee, extremer Hitze und Nässe. Es ist eben nur ein Kompromis aus beiden, wem das aber bewusst ist und entsprechend so fährt, der kann ruhigen gewissens auch Allwetter fahren. Ob man damit wirklich etwas spart steht auf einem anderen Blatt... -
Fahre auch die werksmäßigen GJRs ...
Sind halt im Sommer einem Sommerreifen unterlegen und im Winter einem Winterreifen.
Für die Geschwindigkeiten, die mein TDI, den ich mir eigentlich als Winterfahrzeug gekauft habe, hergibt, sind die GJRs aber vollkommen brauchbar ...
Auf meinem M3-Coupe mit Topspeed >240 setze ich allerdings auf reine Sommer- bzw. WinterreifenDieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von gelöschter Benutzer ()
-
fahre so ca 5000 km im jahr also eher der wenig fahrer, wohne im saarland. der winter ist mal so und mal so bei uns. aber was einige hier so schreiben werde ich sie warscheinlich mal drauflassen für den anfang.
-
ich habe mir für den winter neuwertige dover mit goodyear ganzjahresreifen nur für den winter gekauft.
habe sonnst auch immer winterreifen auf stahlfelgen gefahren. nach einem vergleichstest im TV waren die ganzjahresreifen auf schnee kaum schlechter wie reine winterreifen, das hat mich zu dieser entscheidung gebracht. würde aber behaupten das die dunlop winterreifen besser waren in allen bereichen ausser im sommer.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Also ich hatte auf meinem 6er Vari auch mal die Goodyear Vector 4 Seasons drauf....nie wieder...die waren im Winter echt nicht zu gebrauchen....
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Wie oben schon genannt, im Sommer schlechter als Sommerreifen, im Winter schlechter als Winterreifen. Wer damit gut zurecht kommt, wenig fährt und eine entspannte Fahrweise hat, wird so gut wie keine Probleme haben.
Wer dagegen etwas sportlicher, sowohl im Sommer als auch im Winter, unterwegs sein will und auch die letzte Prozentzahl Kraft und Dynamik aus dem Auto herausholen möchte, sollte sich von Ganzjahresreifen besser fern halten -
Dryzzeh schrieb:
Wie oben schon genannt, im Sommer schlechter als Sommerreifen, im Winter schlechter als Winterreifen. Wer damit gut zurecht kommt, wenig fährt und eine entspannte Fahrweise hat, wird so gut wie keine Probleme haben.
Wer dagegen etwas sportlicher, sowohl im Sommer als auch im Winter, unterwegs sein will und auch die letzte Prozentzahl Kraft und Dynamik aus dem Auto herausholen möchte, sollte sich von Ganzjahresreifen besser fern halten
-
wer noch keine 225/40R 18 gefahren hat im sommer hat was verpasst. bremsweg und mögliche kurvengeschwiendiegkeiten liegen auf einem ganz anderen level.
Ich fahre nur im winter 205/55r 16 Ganzjahresreifen weil hier in Münster nicht mehr nötig ist und sie auf den gebrauchten Dover drauf warenGolf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Rocki schrieb:
Blödsinn. Ganzjahresreifen ist eine gute Alternative. Natürlich sind Winterreifen besser, aber wer will denn im Schnee Rennen fahren. Und im Sommer habe ich überhaupt keine Probleme mit den Reifen. Die letzte Prozentzahl rausholen? Heißt du vieleicht Vettel? Dann hätte ich gerne ein Autogramm.
Spaß beiseite, ich glaube die Zielgruppe die angesprochen war wird das schon verstanden haben. -
Unser Junior hat im Frühjahr 2015 seinen 1,4 TSI bekommen.
Das Auto hatte ab Werk Ganzjahresreifen montiert, die bereits einen Winter gefahren worden sind.
Er hat diese den ganzen Sommer 2016 noch durch gefahren und vor 14 Tagen gegen zuvor angeschaffte Winterreifen ausgetauscht.
Aufgrund der Tatsache, dass die Reifen sehr weich sind, waren nur noch etwa 4-5mm Profil nach etwa 10.000 km vorhanden.
Die Reifen fuhren sich im Sommer etwas unkomfortabel, waren sehr laut und begannen jetzt auch im Schnee stärker zu rutschen.
Wir hätten definitiv keine Ganzjahresreifen gekauft (Westerwald!!), wenn diese nicht schon montiert gewesen wären.
Ich bin aber davon überzeugt, dass dies´ für schneearme Regionen durchaus eine gute Alternative ist.
Wir fahren übrigens unsere reinen Winterreifen in der Regel 3 Winter!
Bekannte von uns, die an der Nordsee wohnen, fahren nur diese Reifen, sind sehr zufrieden, aber:
wenig Schnee, keine Berge, usw.
Wenn doch nun die Reifen montiert sind, einfach mal vorsichtig testen, was soll man sonst raten? -
Meine Erfahrungen bei Allwetterreifen sind nicht gut. Bei Regen bin ich oft (Passat 4wd) weggerutscht, schnelle Kurven waren oft mit slide verbunden und im Winter. Naja da kam es schonmal vor das ich mich bei einem Uturn um weitere 180 grad gedreht habe. Hier dürfte auch der Allrad zusätzlich auf glatter ebene beigetragen haben.
Seitdem fahr ich nur Winter oder Sommer Reifen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen