Muss die schwenkbare AHK von Oris eig schon ohne angeschlossenen E Satz beim ziehen des seilzugs auslösen und ausklappen?
AHK nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ist doch mechanisch? SO bei mir un die Dose im Hals steckt. Muss aber nochmal meine mittlere Verkleidung a+e
Da ich beim letzten mal nicht drauf geachtet hatte dem kurzem gumifutt Stück, richtig einzusetzen der Führung. Da mich gewundert habe, wenn den Zug ziehe, das dann nicht alleine runter schnappt. Oh Mann so Kleinigkeit nett darauf geachtet
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Ok mit nem kleinen Ruck fuhr sie aus. Dachte schon sie wäre durch Rost oder so fest.
Hat jmd ein Foto wo bei der Limo das Stg hinkommt?
Glaub ich hab den Halter von Variant -.- :D. -
Broly schrieb:
Muss die schwenkbare AHK von Oris eig schon ohne angeschlossenen E Satz beim ziehen des seilzugs auslösen und ausklappen?
Meine "fällt" von alleine nach 4,5 Jahren Winter/Sommer nicht mehr von alleine runter.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Eine kleine Zwischenfrage:
wenn man schon eine abnehmbare AHK von Westfalia verbaut hat mit fahrzeugspezifischen E-Satz, muss zum Umrüsten auf eine schwenkbare AHK ein neues/anderes Kabel nach vorne gezogen werden - oder reicht das vorhandene? Vom Aufwand her dürfte so eine Umrüstung doch gar nicht so groß sein, oder? -
Ne, must ein anderes ziehen,bzw die Differenzen ergänzen
-
Danke dir. Zum "Glück", wäre mal wieder so eine Schnapsidee gewesen
-
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei bei meinem Variant BJ 15 die AHK abnehmbar von Westfalia nachzurüsten. Das Problem was ich jetzt habe, wenn ich am Sicherungskasten angekommen bin, in welche Steckplätze muss ich die Kabel einpinnen? Ich lese irgendwie immer verschiedenes.
Der Kabelsatz 13-polig ist von Westfalia, steht zumindest drauf.
Die Anleitung von Westfalia ist so schlecht ...
Laut Anleitung folgendes:
1. Am BCM-A ziehen und PIN 14 (lila/sw), 16 (or/gr) und 17 (or/br) ziehen und auf die schwarze Klemme legen und die Kabel vom E-Satz auf die freien PINs legen.
2. Am BCM-C ziehen und PIN 58 (sw/rt) ziehen und auf die weiße Klemme legen und das Kabel vom E-Satz auf den freien PIN
3. Die Sicherungen F28, F38, F44 ziehen, da dann rt/sw auf F28, rt/bl auf F38 und rt auf F44. Dann steht da aber noch F?, was soll das sein frei wählbar, da soll jedenfalls rt/gr dran?
In anderen Plänen und Threads hab ich was von den PINS 15 bis 17 beim BCM gelesen und von den Sicherungen F13, F28 und F44.
Weiß einer was richtig ist?
Was muss denn dann genau alles codiert werden, könnte das mit OBD 11 machen, steht aber nix dazu in der Beschreibung welches Byte etc ...
Danke schon mal. -
Hallo Jungs ich wollte heute beim Golf 7 GTE eine AHK von Westfalia einbauen. Ich hab auch die Stoßstange schon ab. Das ging eigentlich genau nach Anleitung erstaunlich gut.
das Problem was ich jetzt habe ist das an dem Aufprallschutz noch gerate verschobt sind.
Die beiden Schwarzen dürften die Sensoren für den Blind Spot sein. die könnte man ja wieder normal mit den dicken Schrauben befestigen. Notfalls legt man noch eine U Scheibe unter damit der Abstand wieder stimmt.
Müssen die wieder neu eingemessen werden ?
Was ist das für ein gerät was auf dem Metall mit dem roten Stecker ?????? -
dieses Teil hab ich an dieser Stelle bisher noch nicht gesehen
. Allein von der Verbindung her würde das m.E. dort auch niemals Original verbaut werden und ist eher was für den Innenbereich. Vom Stecker her könnte das vllt eine Art Antenne sein (DAB, GPS, LTE, Tracker?).
Ansonsten: Ja, die äußeren sind BlindSpot. Du Kollegen können zu den Details später bestimmt mehr sagen -
Doch, das ist schon original so,entweder ist es Lte oder Kesssy
-
Sind GSM-Antennen. Je nach Ausstattungsumfang 1, 2 oder 3 (Dachantenne).
Beim DP 2.5 mit SIM + Notrufsystem (Telematik) sind alle 3 vorgenannten Antennen verbaut.https://ao-auto-tech.top/
-
Das ist ne GSM Antenne ....ich habe die Teilenummer noch drauf gefunden
Danke für eure die Hilfe -
Uff. An der Stelle hätte ich mit unempfindlicheren Verbindungen gerechnet. Man lernt nie aus
-
GSM. Hab ich erst nachgerüstet.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Überlege selbst eine AHK von Westfalia zu kaufen, ebenfalls mit Westfalia Kabelsatz.
In der Beschreibung steht ab 6/14. Meiner wäre aus 4/13, passt das trotzdem? Oder müsste ich noch was anpassen.
Gäbe es irgendwelche Nachteile/ Probleme wenn ich keinen Originalen Kabelsatz verwende?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von G7.14.Turbo ()
-
Kommt glaub ich aufs stg an welches dann verbaut wird.
meiner ist bj 14 und ich hab auch schon das mit 4-Steckern genommen. -
Ging mir darum das Angebot zu nutzen, für 275 Euro eine komplette abnehmbare AHK von westfalia zu bekommen.
Vielleicht möchte jemand anderes die Chance nutzen das so billig zu erhalten; dessen Auto ab 06/14 ist.
ref=cm_cr_arp_mb_bdcrb_top?ie=UTF8 -
Aha
-
Broly schrieb:
Aha
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen