Ist gewichtsoptimiert
Ich konnte es nicht abwarten und hab mit ner Zange zugelangt und den Haken paar mal ein und ausgeklappt. Hab mich gefreut wien Keks und später erst gemerkt, dass dieses Gummiteil teilweise über die Kugel gerutscht war. Hab es nicht wieder zurück bekommen. Also weg damit.
AHK nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Danke für die Fotos! Die Klammer die im Griff sitzt ist da aber nicht zu sehen? Das ist doch die Laderaumabdeckung von unten, oder?
Ich habe halt das Problem, dass das Zugseil gerne aus der Halterung im Griff rutscht. Daher würde ich mir gerne noch diese besagte Klammer besorgen. Weiß jemand ob es die überhaupt einzeln gibt? Oder müsste ich mir nochmal eine neue Laderaumabdeckung samt Griff (mit Klammer) besorgen?
Danke! -
Das ist der Griff.
Auf dem zweiten Foto schaut man von unten in den Griff und sieht die Kugel. -
Hallo zusammen.
Ich greife den Thread nochmal auf, da auch ich nun eine AHK an meinem Variant nachrüsten will. Konktret eine abnehmbare von Westfalia mit E-Satz von E. Jäger und zusätzlicher Ladeleitung für den Wohnwagen.
Nun meine Fragen:
1. In einer Einbauanleitung habe ich gesehen, dass beim Variant hinten ein 40er Loch für den Kabelstrang bohren muss, in einer anderen nicht... musste das jemand von euch am VARIANT machen?
2. In der Einbauanleitung für den E-Satz von Jäger sehe ich, dass hier die benötigten zusätzlichen Leitungen am Sicherungskasten von vorn mittels Adapter gesteckt werden. Ist dem wirklich so? Da ich vom Scheinwerferumbau weiß was es für eine unangenehme Arbeit ist zusätzliche Leitungen von hinten in den Sicherungskasten zu stecken würde ich diese Arbeitserleichterung unheimlich begrüßen
3. Wo gehe ich am Besten mit der Ladeleitung vom Fahrerfußraum in den Motorraum durch?
Danke schonmal für eure Antworten! -
1. Nein. Da war links ein Gummistopfen zum rauspopeln.
Zu 2. und 3. kann ich nichts sagen, da nicht verbaut. -
Kenny1988 schrieb:
Wo gehe ich am Besten mit der Ladeleitung vom Fahrerfußraum in den Motorraum durch?
-
... bin mittendrin. G7 Gti Limo. Kabel von GtiDriver Jürgen ist bestellt. Wer kann mir folgende fehlende Teilenummern geben:
Esatz vom Stg zur Ahk mit Anschlussdose - gefunden 5G9 971 124 E-Satz
Passender Diffusor mit Ausschnitt - gefunden Tln folgt
Danke.
LG StefanDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan Trost ()
-
Schade, keiner liest mehr, keiner antwortet?
Hab bis jetzt:
die AHK montiert, 90 Nm + 90 Grad angezogen, die alten Schrauben vom Prallblech auch wieder montiert
den Bowdenzug eingeführt und mal in den Halter gesteckt, siehe Bild, fehlt dem Halter nicht ein Deckel, um den Zug zu fixieren?
einen Teil der linken Verkleidungen demontiert, und die linke Rückbank & die Sitzbank
der E-Satz AHK vomist im Rückstand, ebenso wie das Kabel zur Ladekanten-LED
wo wird die Anhängeranschlussdose montiert, kommt die in die Aussparung am Kupplungshaken?
wie kommt das Kabel nach innen?
wenn der Kabelsatz zum Bordnetzsteuergerät verlegt und angeschlossen ist, aber die Codierung fehlt, funktionieren dann trotzdem die Anhängerleuchten?
siehe Bild vom STG - sitzt das dort korrekt, ohne Halter?
weiß jemand die Teilenummer dieser kleinen Halteplatten mit der Plasiktorxschraube, musste zwei zerstören . .
Würd mich freuen, wenn sich jemand der Fragen und Kommentare seinerseits erbarmt und kommentiert.
A4E3B186-EA00-40E4-ABF4-AFFECB8D7D97.jpegC0A1CFA9-6A16-4E43-B4D2-D1684CDE07FC.jpeg1BC5CE77-228D-49BB-8B67-DD699639BDDC.jpeg03742F55-FFDC-47E9-B51F-F958A51EE3AC.jpeg -
ja die Steckdose kommt in die Runde Aussparung im Kugelkopf.
Ich denke die meisten deiner Fragen wurden in einem anderem anderem Thread bereits geklärt, schau Mal bei Anhängerkupplung schwenkbar oder so in der Suche. -
So, weiter gehts. Bzw nicht ... denn der E-Satz und dessen Verlegung unter der Stoßstange erschließt sich mir nun mal garnicht. Siehe Bilder ... links raus, das scheint stimmig zu sein. Aber im Bereich des schwenkbaren Kopfes kommts mir komisch vor. Schön wäre ein Bild einer ordentlichen Verlegung ...
EB18C892-7D70-44C8-AF25-2087F6BABBE0.jpeg B69B4589-F27F-4651-849E-345DB0CF7A5D.jpeg 689946CF-5E2B-4FF0-967C-99112D71DABC.jpeg 24B74FF7-D338-4282-B192-5B4656C07C72.jpeg -
bergfex01 schrieb:
Ich denke die meisten deiner Fragen wurden in einem anderem anderem Thread bereits geklärt, schau Mal bei Anhängerkupplung schwenkbar oder so in der Suche.
Das habe ich natürlich vorher getan ... gesucht. Das Problem wird sein - wer seine Kupplung montiert hat, schaut nicht mehr in den Thread mit AHK ... -
Ich habe am Wochenende nun erfolgreich meine abnehmbare AHK von Westfalia angebaut und verkabelt.
Ich hätte nun noch eine abschließende Frage zur Codierung:
Laut Ableitung von E. Jäger muss der Anhänger auch in der 0017 und der 0076 codiert werden. Jedoch finde ich bei mir über VCDS keine entsprechenden Einträge dafür. Was mache ich falsch? -
Im 76er habe ich Anhänger auf „Schwenkbare Anhängerkupplung“ codiert. Schaltet dein PDC ab?
Im 17er hab ich nichts angepasst.
Hast du im 01er im Byte 5 Bit 4 aktiviert (Trailer installed)? Das hat bei mir und einigen anderen nicht funktioniert und könnte mit einem anderen Kühler zusammen hängen. -
Also in der 01 hab ich gar nichts geändert. Habe mich nach folgender Liste von Jäger gerichtet (siehe Anhang).
Aber in der 76 finde ich nicht das erwähnte Byte. Kannst du mir sagen, in welchem Byte der 76 du das erwähnte Bit gefunden hast?
Ich konnte leider noch nicht testen ob die PDC abschaltet. Meine Vermutung ist aber dass sie das nicht tut da ich in der 76 ja auch nichts umcodiert habeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kenny1988 ()
-
Schau mal bei den Anpassungen. Nicht bei den Bytes.
-
a_dogs_life schrieb:
Schau mal bei den Anpassungen. Nicht bei den Bytes.
In der Pdc ist doch alles belabelt, auch bei OBD 11...meine Meinung nach war es im Byte 3 -
-
Also ich habe gerade nochmal reingeschaut. Byte 3 gleich ganz oben...
Ich werd vielleicht doch mal bei Fielmann vorbeischauen -
Was mir gerade aufgefallen ist, hat von euch jemand in der 01 Byte 5 Bit 4 „Anhängererkennung verbaut“ aktiviert?
-
Fielmann wäre ne gute Idee.
Kenny1988 schrieb:
Was mir gerade aufgefallen ist, hat von euch jemand in der 01 Byte 5 Bit 4 „Anhängererkennung verbaut“ aktiviert?
a_dogs_life schrieb:
[...]
Hast du im 01er im Byte 5 Bit 4 aktiviert (Trailer installed)? Das hat bei mir und einigen anderen nicht funktioniert und könnte mit einem anderen Kühler zusammen hängen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen