So heute mal die komplette Heckstoßstange demontiert um an die Steckverbindung zu kommen. Habe die Verbindung auf dem Foto rot markiert.
D5A1AD5A-768A-4A8F-8DD9-35FD5AD902D8.jpeg
Beim durchmessen stellte ich fest das der Kontaktschalter am Sperrbolzen einwandfrei funktioniert. Jetzt kann es nur noch an einer defekten Leitung liegen oder das Steuergerät ist kaputt. Ich vermute letzteres.
AHK nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich würde mir gerne ein gebrauchtes Steuergerät kaufen um zu schauen ob dann die LED bei Verriegelung grün leuchtet bzw. bei nicht verriegelter ein Hinweis in der MFA erscheint und die LED rot blinkt.
Jetzt werden unzählige Steuergerät angeboten mit verschiedenen Endungen.
Bei mir ist ein 5Q0 907 383 F verbaut (siehe Foto) eins mit vier Anschlußsteckern.
2A8960AA-0A99-4B28-B59E-360BFF2F42A1.jpeg
Jetzt werden auch noch Steuergeräte angeboten die teilweise viel günstiger sind als meine verbaute Variante mit Endung F. Ich könnte eins vom Spartsvan bekommen Teilenummer: 5Q0 907 383 C mit vier Anschlußsteckern. Das müsste doch passen, oder?
Beim Golf 7 Facelift wurde ein 5Q0 907 383 H verbaut. Auch nicht wirklich günstig. Danke @keys für die Info! -
Ich hab in meinem MJ16 bei der Nachrüstung ein 5Q0 907 383 C mit vier Steckern verbaut.
-
hallo zusammen,
Ich habe die original schwenkbare AHK in meinem 2016 Variant GTD bereits erfolgreich nachgerüstet. PDC Abschaltung funktioniert, Hängeranzeige im Discover Pro, auch alle Leuchten am Anhänger funktionieren einwandfrei.
Nun zum Wermutstropfen:( ... der Led in der Ladekante lässt sich kein leben entlocken. Muss die Led gesondert codiert werden? Habe dazu nichts gefunden.
Ich habe das Steuergerät 69 mit folgender Teilenummer verbaut 5q0 907 383 F.
Folgende Codierungen des Stg69 habe ich getestet:
0101000202000000
0100000202000000
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
VG
Trabantero -
-
-
-
Doch, es kann sein,es können aber auch falsche Parameter sein.
Bezüglich defektes Steuergerät, mein Türsteuergerät war auch kaputt.
Es funktionierte alles aber meine Umfeldbeleuchtung im Spiegel ging nicht mehr. Keine Fehler im Speicher, Try & Error -
Alle Komponenten (bis auf das Steuergerät) die für die Funktion der LED zuständig sind habe ich überprüft. Also die LED selbst, sowie der Kontaktschalter/Sperrbolzen funktionieren einwandfrei. So wie es aussieht liegt es wahrscheinlich tatsächlich am Steuergerät. Da mir aber zu Testzwecken die aktuell angebotenen Steuergeräte zu teuer sind habe ich kurzerhand eine eigene Schaltung gebastelt. Paar Leitungen an den Steckverbindungen ausgesteckt und neu angeschlossen (siehe beigefügtes Foto). Lediglich die Funktion in der MFA wenn die AHK nicht richtig verriegelt funktioniert nicht. Bin einfach an die geschaltete Masse und Plus von der Kofferraumbeleuchtung gegangen, damit die LED´s erst beim öffnen der Heckklappe angehen.
AHK_LED_Loesung.jpg -
Gut möglich eventeull ne verdamte kalte lötstelle im Steuergerät oder was da zu dran hängt. Oder Kabel , das aber gefprüft hast digga
-
Trabantero schrieb:
hallo zusammen,
Ich habe die original schwenkbare AHK in meinem 2016 Variant GTD bereits erfolgreich nachgerüstet. PDC Abschaltung funktioniert, Hängeranzeige im Discover Pro, auch alle Leuchten am Anhänger funktionieren einwandfrei.
Nun zum Wermutstropfen:( ... der Led in der Ladekante lässt sich kein leben entlocken. Muss die Led gesondert codiert werden? Habe dazu nichts gefunden.
Ich habe das Steuergerät 69 mit folgender Teilenummer verbaut 5q0 907 383 F.
Folgende Codierungen des Stg69 habe ich getestet:
0101000202000000
0100000202000000
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
VG
Trabantero
-
Die Anhängererkennung und PDC-Abschaltung sind nicht mit dem Verriegelungsschalter der LED-Anzeige verknüpft.
AHK Schalter und Verkabelung prüfen (Steuergerät 4 Steckanschlüsse)
Den 24-Poligen Stecker, von der 13-poligen Steckdose kommend, am Steuergerät ausstecken.
1.) Steckerseitig die Verkabelung zur AHK prüfen.
Einen Durchgangsprüfer (Piepser) oder ein Widerstandsmessgerät an Pin 7 grau und Pin 5 violett (violett/schwarz) anschließen.
Es muss Durchgang vorhanden sein entweder bei AHK ausgefahren und verriegelt oder AHK etwa 1⁄2 eingefahren
Das Gleiche machst du dann von Pin 7 grau nach Pin 10 grün (grün/gelb).
Es muss ebenfalls bei verriegelt oder 1⁄2 eingefahren Durchgang vorhanden sein.
Der Schalter kennt nur 2 diese 2 Stellungen entweder schält er gr nach vi (vi/sw) oder gr nach gn (gn/ge)
Abhängig vom Baujahr des Steckdosenkabelsatzes gelten die Farbkennungen in den Klammern.
Ist kein Durchgang vorhanden, ist die Verkabelung zur AHK oder Schalter in der AHK defekt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GTI-Driver ()
-
GTI-Driver schrieb:
Die Anhängererkennung und PDC-Abschaltung sind nicht mit dem Verriegelungsschalter der LED-Anzeige verknüpft.
AHK Schalter und Verkabelung prüfen (Steuergerät 4 Steckanschlüsse)
Den 24-Poligen Stecker, von der 13-poligen Steckdose kommend, am Steuergerät ausstecken.
1.) Steckerseitig die Verkabelung zur AHK prüfen.
Einen Durchgangsprüfer (Piepser) oder ein Widerstandsmessgerät an Pin 7 grau und Pin 5 violett (violett/schwarz) anschließen.
Es muss Durchgang vorhanden sein entweder bei AHK ausgefahren und verriegelt oder AHK etwa 1⁄2 eingefahren
Das Gleiche machst du dann von Pin 7 grau nach Pin 10 grün (grün/gelb).
Es muss ebenfalls bei verriegelt oder 1⁄2 eingefahren Durchgang vorhanden sein.
Der Schalter kennt nur 2 diese 2 Stellungen entweder schält er gr nach vi (vi/sw) oder gr nach gn (gn/ge)
Abhängig vom Baujahr des Steckdosenkabelsatzes gelten die Farbkennungen in den Klammern.
Ist kein Durchgang vorhanden, ist die Verkabelung zur AHK oder Schalter in der AHK defekt.
Den Schalter habe ich durchgemessen an den Steckern am Steuergerät. Der Schalter in der AHL ist OK. Dennoch LED tot. Sollte aber wohl zumindest rot blinken oder ähnllich…... -
Wenn der Kabelsatz von mir ist, schreib mich bitte mal direkt an.
Kannst ja vorab noch prüfen ob am AHK SG an rot/weiß, rot-blau, rot-violett und rot-grau vom Sicherungskasten her kommend plus anliegt.
Die LED schon mal mit Vorwiderstand und ext. Spannung angesteuert? -
Hallo zusammen,
auch ich habe in meinem '15er Variant erfolgreich die originale AHK nachgerüstet. Dank der Tipps und Hinweise aus diesem Forum. Dafür vielen Dank!
Folgendes Problem habe ich nun noch: mir ist schon mehrfach beim Ziehen das Seil der AHK aus der Befestigung in dem Hebel in der Ladekante gerutscht und ist dann unter der Ladekante verschwunden..
Die kleine Kugel am Ende des Seilzug haben wir in den Schlitz im Hebel eingeführt. Nur kann sie da einfach wieder rausrutschen. Ich vermute, dass es eine Klammer o.ä. Befestigung gibt, mit der der Seilzug in der Halterung im Hebel zusätzlich wird?
Die Ladeabdeckung incl. Hebel hatte ich mir neu besorgt, die AHK incl. Seilzug hatte ich gebraucht erworben. Daher vermute ich, dass diese Befestigung normalerweise beim Seilzug dabei ist? Kann das jemand bestätigen oder hat idealerweise sogar ggf. sogar ein entsprechendes Foto?
Vielen Dank! -
In dem Griff ist eine kleine Metallklammer. Kugel rein und Clips rüber schieben.
-
Danke. D.h. die Klammer gehört zum Griff? Ich habe die definitiv nicht (mehr)..
Ist das die:20200829_142208.jpgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von M1900 ()
-
Ne. Sieht anders aus.
Vielleicht schaff ich’s Moin mal zu knipsen. -
-
Fehlt da nicht etwas am Foto?
Das Seil ist normalerweise in so einem dreieckigen Gummi geführt. Bzw von der anderen Seite oben im Griff hast du die besagt Klammer drin.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen