-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Quercus ()
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Quercus ()
Hi. Sind technisch nicht wie Pretoria ähnlich? Also für 1000 EUR nein aber für 600 ja, würde ich mich kaufen. Sind nicht ganz nach meinen Geschmack aber werden sehr gut auf Schwarzem Golf aussehen.
Hi, also optisch hätte ich da keine Bedenken.
Von der Größe und der ET müssten die ja anstandslos passen - oder?
Von der Felgenbreite bzw ET und LK werden sie auf alle Fälle passen. Optisch wären sie auch genau meines
Wenn es dazu ein Gutachten gibt zum Eintragen wüsste ich nicht was dagegen sprechen soll
Bin selbst auf der Suche nach optisch-passenden und preisgünstigen Felgen in 18" aber kann fast nichts finden zurzeit. Schlag zu
Hab mal versucht das Gutachten zu finden:
makwheels.it/de/download-cert-01.asp
Die Datei scheint aber ca. 124 MB gross zu sein, daher wollt ich sie mir jetzt am Tablet nicht runterladen
Bin mal gespannt was das Eintragen kosten wird - die Genehmigung
Hallo,
das waren verschiedene PDF Dateien (für versch. KFZ Marken), die hier müsste weiterhelfen...
edit: Sorry, hatte die falsche PDF angehängt (andere ET) , Quercus hats zum Glück gemerkt, siehe Post 9
Gruss
Werner
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von schwaben-georg ()
Hoffentlich schlägt sich nicht das Anthrazit mit dem Schwarz vom Golf - was meint Ihr?
Schrauben wird man extra kaufen müssen - nehm ich an?
Kegelbundschrauben M14x1.5 Schaftlänge 28mm, Kegelw: 60
Dies wäre das Gutachten für den Golf 7 mir der korrekten Einpresstiefe von 50 - was die Felgen haben.
NI8080 VE2-57,1-A09.pdf
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Quercus ()
Quercus schrieb:
Bin mal gespannt was das Eintragen kosten wird - die Genehmigung
Vielleicht sollte ich ihn auch gleich tiefer legen - obwohl eigentlich - das Sportfahrwerk mit der geringen Tieferlegung von 15mm wirklich spitze zu fahren ist.
Ja, aber mit Sportfedern wird alles mehr stimmig aussehen, wie immer Geschmacksache. Neue Felgen haben ET 50 mit 8J Breite also werden mehr aussen (wie beim R mit 19") und im diesem Fall kann ambischien wie Crossgolf aussehen
Mehr außen? Über dem Kotflügel drüber werden sie wohl kaum stehen - hoffe ich - sonst hab ich Probleme bei der Genehmigung....
Bin ja auch gespannt wie die Anthrazit/Silber-Felgen auf nem schwarzen Golf aussehen.....hm
Mehr aussen aber im TUV Bereich... Schwarz-Grau-Silber - meine Liblingszustimmung
GolfMK71909 schrieb:
Sollte um die EUR 40,00 kosten (26€ pro Abnahme + 14€ für die Eintragung in den Typenschein)Quercus schrieb:
Bin mal gespannt was das Eintragen kosten wird - die Genehmigung
Diese Wegelagerer....unverschämt teuer...
Seit wann denn das? Habe bei meinem Fabia früher 2x Felgen eintragen lassen für max. 45€ pro Besuch.
Hab in Erinnerung, dass die Rad/Reifen Kombi + Fahrwerk eine Einzelabnahme erfordert welche ca. 300€ kostet
Sobald du Zubehör Felgen fährst die nicht von VW kommen und nicht der Dimension im Zulassungsschein bzw. Typenschein entsprechen bezahlst du je nach Typisierer 250€ (Steiermark). Ich hab bei meinem 1.2er Felgen und Federn eintragen lassen. Die Fahrzeughöhe, Bodenfreiheit, Scheinwerferhöhe, Blinkerhöhe usw. wird vermessen und dann Eingetragen. Finde ich persönlich unverschämt teuer
Da kann ich nur vom Typisieren in Wien berichten.
Habe Felgen (Dritthersteller) 3 Zoll größer als im Typenschein angegeben sind ohne Probleme eingetragen bekommen. Und das für nicht mehr als 40€.
Habe dazu nur die Einbaubestätigung der Werkstatt mitnehmen müssen. Danach wurde anhand des Teilegutachten die kritischen Punkte anhand von Augenmaß beurteilt.
Viel mehr hat er die Originale RS-Schürze kritisiert - "man kommt ja so schlecht zur Abschleppvorrichtung blabla.."
Nach längeren Diskutieren entdeckte er noch meinen Nachbau Grill, hatte eine ABE dafür - er sagte das trägt er mir gleich gratis mit in den Typenschein ein damit ich sie nicht mehr mit mir führen muss.
Ist zwar jetzt 2 Jahre her aber unter help.gv.at finde ich auch keine anderen Preise zum Thema typisieren! Ausser man benötigt einen Zivilgutachter für Rad/Reifen + Fahrwerk.. Das wird nämlich teurer
Dom hast du Felgen+Federn gleichzeitig eintragen lassen? Das würde den höheren Preis erklären.
Ich habe Felgen und Fahrwerk gleichzeitig eintragen lassen. Habe mich im vorhinein über die Preise informiert:
Felgen: 250€
Fahrwerk: 180€
Felgen+Fahrwerk: 340€
Alles bei einem Zivilgutachter, anderes eintragen ist/war bei uns nicht möglich? Ich habe Teilegutachten, ABE und Typenschein benötigt
Wurde alles kritisch beäugt, recht genau vermessen und voll eingefedert nachgeguckt obs wo schleift
Edit: Für die Federn musste ich noch eine Einbaubestätigung von der Werkstatt, eine bestätigung für die Scheinwerfereinstellung und ein Achsvermessprotokoll mitbringen