Eure Meinung - Felgen/Reifenkauf

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Ah okay. Das erklärt den höheren Preis für die Felgeneintragung mMn.

      Soweit ich weiß kann man entweder Felgen/Reifen ODER Fahrwerk/ Federn eintragen lassen und zahlt dafür eben nur diese 40€.

      Sobald das kombiniert wird benötigt man ein Zivilgutachten vom TÜV und zahlt den Preis in etwa den du genannt hast :)

      ANZEIGE
    • koenigdom schrieb:

      Ich hätte für eine reine Felgeneintragung 250€ bezahlt da kein original VW Produkt und musste somit zum Zivilgutachter..

      Edit: Anbei mal ein Bild
      Ich frag mich grad für was dann die Felgen/Reifenkombination laut dem Gutachten - TÜV-Austria - für den Golf 7 zugelassen sind.

      Mit Logik kommt man vermutlich nicht weiter - eher mit Abzocke?
    • So melde mich diesbezüglich nochmal zu Wort da ich jetzt daheim bin :)

      Also Quercus frag mal bei deiner Landesregierung nach!

      Bin mir zu 99% sicher,dass eine Felgen&Reifen Kombi die laut TÜV Teilegutachten für den Golf 7 passen, nicht zum Ziviltechniker müssen und somit erspart man sich einiges an Geld! Nur weiß ich leider nicht ob dies nur für Wien gilt oder auch für die STMK!

      Bei uns muss man erst zum Ziviltechniker wenn man Teile in den Typenschein eingetragen haben will, die ohne TÜV-Gutachten/ABE oder Unbedenklichkeitsbestätigung des Herstellers für das Fahrzeug welches du fährst, sind.

      Kann nur nochmal drauf hinweisen, dass ich mit meinem Skoda Fabia vor 2 Jahren (hatte immer 14'' von Werk drauf, mit 17'' Brock Alus sowie 205/40/ZR17 Pirelli) die ein TÜV-Teilegutachten für den Fabia hatten zur Landesregierung bin - dort musste ich nur die Einbaubestätigung der Werkstatt sowie das Gutachten des Herstellers Brock vorweisen. Ein kurzer Blick des Prüfers ins Gutachten und aufs Auto und schon standen die Felgen für unter EUR 50,00 in meinem Typen bzw. Zulassungsschein
      Man muss nur schauen, dass die erforderlichen Kriterien (siehe Gutachten) erfüllt werden.

      siehe Link:
      Eintragung Felgen -und Reifen WIEN (Auflistung erforderlicher Unterlagen, Preise, zuständige Stellen)
      Eintragung Felgen -und Reifen ÖSTERREICH
      TÜV Austria KFZ

      Sollten deine zukünftigen Felgen kein TÜV-Teilegutachten haben, erst dann wäre der Gang zum Zivilgutachter notwendig. Der würde dir quasi dieses Gutachten (Einzelabnahme) erstellen damit die Landesregierung die Daten in den Typenschein eintragen kann.
      Eine Einzelabnahme von Felgen/Reifen die ein Teilegutachten besitzen ist erst notwendig wenn du auch eine Fahrwerksänderung vornimmst.

      Da du dies nicht vor hast, und auch ein Gutachten der Felgen besitzt? kostet der Spaß gottseidank weniger. (siehe Link)

      Leider alles sehr verwirrend - ansonsten kannst du dir noch Infos beim Öamtc holen. Ein kompetenter Mitarbeiter sollte dich darüber informieren können.

      @Dominik: die BBS müssten doch auch das erforderliche Gutachten gehabt haben. Mir ist völlig klar warum du für Felgen+Federn 360 EUR gezahlt hast. Ist nun mal der Preis für die Abnahme beim TÜV für Reifen/Felge+Fahrwerk/Federn! Aber für Felgen/Reifen die ein Gutachten fürn 7er haben, muss nichts abgenommen werden es sei denn sie haben kein Gutachten. Vllt ging der Ziviltechniker davon aus?

    • Danke zunächst mal - ich hab die Felgen/Reifen heute montiert - und werde nächste Woche beim ÖAMTC anfragen und die Sache ins Rollen bringen.

      Ich bin Euch sehr dankbar für Eure Hilfsbereitschaft!

      Jetzt ein paar Fotos und ab damit in den Vorstellungsthread.

      :)