koenigdom schrieb:
Auf der Autobahn stehen diese ja 100m auseinander...
Normalerweise 50m und in Kurven oder Engstellen auch mal dichter.
In Österreich variieren die Abstände (dichter? 30m?) meines Wissens!
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
koenigdom schrieb:
Auf der Autobahn stehen diese ja 100m auseinander...
Dieser Typ im GTI Forum
Hab Xenon -Scheinw. mit LED - Tagfahrlicht inkl.Kurvenlicht...
Habe ich das Autobahnlicht auch?ich meinen knapp 2 Wochen ,bin noch nicht auf Autobahn gefahren bei Dunkelheit...wo kann ich bzw.wie feststellen ob ich das habe?
Eine größere Ausleuchtung kann ich mir nicht vorstellen,wie soll das gehn?
IMMER AM LIMIT
Xenon Plus gibt´s doch nur bei Audi, oder. Der "normale" Golf 7 Xenonscheinwerfer hat nur einen Shutter für das Fernlicht.
Das einzige wäre die dynamische Fernlichtregulierung, wie es sie im Fahrerassistenzpaket gibt, da können bestimmte Bereiche des Scheinwerfers Ein- und Ausgeblendet werden.
xenon.PNGXenon2.JPG
Bei unserem Konzernbruder schaltet das Autibahnlicht auch im Auto-Modus ab einer bestimmten Geschwindigkeit ein. Allerdings kann ich auch nichts erkennen
Hab in der Werkstatt nachgefragt. Man muss dafür anscheinend den lichtassi haben sonst geht das wohl nicht. Find ich schon bissl doof da dass man das nicht rein Geschwindigkeits abhängig regelt.
Also Beim Golf 6 war das Autobahnlicht so das ab 100Km das abblendlicht automatisch anging. Hab ich damals rauscodiert fand ich nervig.
ich kenne es nur ab 140 Km/h..
Der SChwellwert ab wo es angeht war auch Codierbar bei mir war damals 100 hinterlegt ...
Ich hole den Thread mal hoch, da meine Frage ganz gut hier rein passt.
Ich fahre einen Golf VII FL mit Voll LED Scheinwerfern und wollte fragen, ob ich bei mir auch das Autobahn Licht codieren kann bzw wenn, ob danach auch eine Grundeinstellung vorgenommen werden muss oder nicht.
Bzw grundlegend, ob such entscheidend was verändert am Lichtkegel bzw der Leuchtweite, da mir derzeit mein Fernlicht etwas zu tief erscheint und ich deswegen heute in der Werkstatt stehe.
Soll ja noch andere Möglichkeiten geben wie Stadtlicht, etc, aber das steht ja hier nicht im Thread Titel.
Bedanke mich für eure aufklärenden Worte.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Autobahnlicht bedeutet: „Licht an“ ab 140 km/h
Also nur eine normale "Schaltung" des Lichts.
Dachte, dass sich bei diesem Modus das Fernlicht höher als normal stellt und somit weiter die Straße ausleuchtet.
OK. Danke für deine kurze und prägnante Erklärung.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Es gibt noch die Möglichkeit AFS zu codieren, damit hat man verschiedene Lichtmodi. Das ganze funktioniert aber nur bei Xenon
Dann ich mal: Kann mir jemand den VCDS-Code nennen, um bei Autobahnfahrt ab x km/h automatisch das Licht einschaltet? Licht-/Regensensor ist vorhanden.
Das sollte ab Werk aktiv sein wenn der Lichtschalter auf Auto steht
Ich habe auch das Autobahnlicht. Das soll sich ab 110kmh den Lichtkegel etwas anheben.
Vom Prinzip her wird über den Servo der Leuchtweitenregulierung der Lichtkegel minimal angehoben.
Ich konnte trotz intensiver Beobachtung auf der Autobahn bisher keinen SICHTBAREN Unterschied feststellen.
Ich habe kein Automatiklicht.
Du hast ja einen Seat Leon oder? Da ist das komplett was anderes als beim Golf. Da die Led Scheinwerfer vom Leon aber statisch sind ist das fraglich ob das wirklich funktioniert
Heißt das, dass man beim LED-Scheinwerfer en Lichtkegel durch die Codierung nicht anheben kann, um so mehr bzw. weiter "sehen" zu können bei schneller Fahrt und dies nur den Xenon-SW vorbehalten ist? :O
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Müsste man per Codierung testen. Guck mal im STG55
Werd ich machen, sobald ich wieder etwas mehr Zeit habe um mein VCDS dran zu hängen.
Geb dir dann Rückmeldung.
Eins noch vorne weg. Wenn ich diese Option habe und ich diese aktiviere, dann muss ich ja in eine Werkstatt eine Grundeinstellung machen oder verwechsel ich da gerade 2 Sachen?
Ich frage nur deshalb nach, weil meine VW Werkstatt meint, dass sie meine Scheinwerfer nicht einstellen können, weil sie dafür ein Gerät bräuchten, was sie nicht besitzen. :-/
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer