Autobahnlicht aktivieren via vcds

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Eine Grundeinstellung kann man mit VCDS machen

      Und wenn deine VW Werkstatt keine Scheinwerfer einstellen kann dann würde ich sie schnell wechseln :D

      ANZEIGE
    • Also meine "statischen" LEDs sind in der Höhe während der fahrt dynamisch verstellbar.
      Auf der Autobahn will ich aufgrund der Geschwindigkeit möglichst weit nach vorne sehen.
      Somit wird für das ABlicht der Scheinwerfer mit dem "statischen" Servo dynamisch leicht nach oben verstellt :)
      Für die seitliche Ausleuchtung habe ich bei Bedarf die Nebler (bei mir illegal nicht blendend als LED) an.
      Diese sind tatsächlich statisch ohne Verstellmöglichkeit.

    • koenigdom schrieb:

      Eine Grundeinstellung kann man mit VCDS machen

      Und wenn deine VW Werkstatt keine Scheinwerfer einstellen kann dann würde ich sie schnell wechseln :D
      OK. Dank dir schon mal für die Erklärung @koenigdom.
      Dachte, dass man zusätzlich für die Grundeinstellung irgend ein Spezialwerkzeug wieder braucht, so wie das Gerät mit den Spiegel für die Halogen Scheinwerfer.

      Meine VW Werkstatt ist schon OK, aber die haben irgendwie was von einen Gerät mit Kamera geredet, mit dem man die Scheinwerfer einstellen kann. Weiß ja nicht, wie es bei den neuen Scheinwerfern ist, da ich mit meinem Wissen bei meinem Golf IV stehen geblieben bin. :rolleyes: :sleeping:

      Aber ungeachtet dessen, wenn das Licht sowieso erst ab 140 sich höher stellt/stellen würde, dann ist es für mich derzeit vermutlich eh nicht interessant.
      Ich denke, da ich DLA und Kurvenlicht habe in meinen LED Scheinwerfern wird das Steuergerät das schon automatisch machen (hoffentlich).

      Der Gedanke, die Schwelle aber nach unten zu setzen wäre mir jetzt nach diesem Wissen/Thread auch in den Sinn gekommen. :thumbsup:

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Also bei mir geht nix, ab 140km/h, an und mein LS steht immer auf "Auto". Am STG 55 ist noch nichts geändert/ codiert/ angepasst worden. Glaube das ist nur so, wenn kein LED TFL verbaut ist.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Mir ging es jetzt, explizit, um die Aussage, dass sich das "Autobahnlicht" (Abblendlicht) ab 140km/h zuschaltet. Das stimmt jedenfalls nicht generell, da an meinem Auto bzw. am STG 55 noch nichts geändert wurde und es sich noch im "Bandendezustand" befindet.
      Ich kenne das nur von meinem Golf VI und auch da musste diese Lichtfunktion erst codiert werden. Dann wurde das "Autobahnlicht" ( Abblendlicht ) zugeschaltet, wenn man etwas länger eine Geschwindigkeit über 140km/h gefahren ist. Hatte man die BAB wieder verlassen, hat es sich nach ca. 5min ( 300sek im BCM ) ausgeschaltet. Glaube die 300sek konnte man aber anpassen.
      Was das Anheben der Linsen betrifft, kann ich keine Aussage treffen. Meiner hat DLA und den habe ich, fast, immer eingeschaltet.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()

    • ich kann mir die 140kmh überhaupt nicht erkären. Das liegt ausserhalb der Richtgeschwindigkeit.
      Wie gesagt beim Leon ist das ab Werk ab 110kmh aktiviert.
      Das macht sinn weil es auf der Landstrasse aus bleibt und son den Gegenverker nicht blended. Auf der Autobahn mit getrennten Fahrstreifen passt das. Die 110 liegen deutlichst möglich unter der Richtgeschwindigkeit von 130.

      ANZEIGE
    • wenn mich nicht alles täuscht, kann man jedoch diese "An" "Aus" Schwellen selbst definieren / Codieren. Habe nur beim Scrollen in der Anpassliste jene Punkte überflogen.

      Könnte ich bei Zeiten mal testen :)

      ich versuche schon länger verzweifelt die Autobahnlichtfunktion (wo sich der Lichtkegel ändert) anzupassen ... Abblendlicht ist perfekt eingestellt, aber im Autobahnmodus eine Zumutung für jeden der auf der rechten Fahrspur fährt :/ Zur Veranschaulichung, auf grader Strecker ist meine rechte Hell-Dunkelgrenze knapp unter der Oberkante eines Sattelaufliegers ...... Aber das ist ein anderes Thema :D

      BTW, gemäß Log Datei ist der Anhebe-Sollwert für die Variable Frontbeleuchtung links +15 und rechts +10. Istwert beträgt +40 und +35 8o

      ___________
      Grüße,
      Marco

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kracksn ()

    • Warum werden hier immer zwei verschiedene Funktionen miteinander verglichen und das führt zu Missverständnissen.
      @kiter spricht die ganze Zeit vom Autobahnmodus, welcher den Lichtkegel des Abblendlichts ab einer Geschwindigkeit von 110 Km/h anhebt.
      @koenigdom spricht vom Autobahnlicht, welches ab einer Geschwindigkeit von 140 Km/h (Geschwindigkeit über VCP anpassbar, nicht über VCDS) das Abblendlicht einschaltet.