- Umbau Display = neuer Rahmen + neues Display
- Umbau Display + Rahmen + neue Discover Pro MainUnit mit DAB+ (und alleine die kostet so ca. 600+) + DAB+Antennensplitter hinten in der Heckklappe + ggf. neues Kabel (das ist jetzt grob überschlagen). Gibt aber auch wohl einen einfacheren Weg DAB nachzurüsten und ohne VW-Teile
Discover Pro nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Danke dir für die Rückmeldung.
Habe jetzt irgendwo gelesen das durch das größere Display das Bild gesteckt sein soll (bei dem Wechsel des Displays ohne Mainunit)
Stimmt das? -
Bei der Umrüstung auf das Discover Pro muss neben dem Display auch die MIB getauscht werden.
Ich habe bereits einige umbauten vollzogen und kann dir da gerne behilflich sein. Schreib mir einfach mal ne PN -
ich würde gerne von meinem DP MIB 1 DAB, SIM auf ein MIB 2.5 mit 9,2 Zoll Display wechseln.
Brauche ich ausser HU, Display und anderer USB-Dose noch etwas?
Kennt jemand zufällig die TN für eine MIB 2.5 HU mit DAB+, LTE, WLAN und App-Connect (und/ oder seriöse Bezugsquelle) -
War ja bei der Inspektion und VW hat gemeint es gäbe ein Update zur Fehlerbehebung was dringend gemacht werden sollte. Da ich unsicher war ob dann evtl. Codierung oder eben die Nachrüstung "zerstört" werden habe ich es aktuell abgelehnt. Läuft ja eigentlich auch alles.
Wie sieht es denn aus, sind solche Updates via VW für uns gefahrlos oder kann es passieren dass man alles verliert?
Da ich noch kein VCP habe kann ich also keine vorherige Sicherung anlegen oder danach was machen. Das ist aber geplant anzuschaffen. -
Wenn du codiert hast, dann definitiv Sicherung machen. Man weiß ja nie.
Sonst natürlich jedes Update mitnehmen -
@denny wenn du Dynaudio hast muss der Verstärker gewechselt werden.
Kannst mir ne PN schreiben, wenn ich dir mit dem Besorgen der Unit und dem Display helfen soll. Umbau is kein Thema, Freischaltung der Teile auch nicht. MrAnderson bekommt demnächst auch ein Upgrade von mir.VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
@Eddi
Stefan, aufpassen du hast ne gepatchte Unit verbaut. Nicht upgraden lassen sonst is die Freischaltung weg.VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Grubsche schrieb:
@Eddi
Stefan, aufpassen du hast ne gepatchte Unit verbaut. Nicht upgraden lassen sonst is die Freischaltung weg.
PS: Vermute mal das Update kann man nicht selber einspielen oder? Kann wahrscheinlich VW via diesem ODIS oder wie das heißt -
Ist es überhaupt möglich eine freigeschaltet Unit upzudaten?
Welche Unit muss man verbaut haben für Wireless CarPlay?
Ist doch sicherlich nur ein neues Update oder? -
Ja es ist möglich, warum auch nicht. Selber können tut man das halt nur bedingt.
Wireless CarPlay gibt es erst mit der neuen Generation der Units also noch nicht machbar. Gibt schon genug Themen hier im Forum dazu.VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Finde es schade dass man das Apple CarPlay bei mir nicht nutzen kann weil mans nicht mit dem USB Anschluss freischalten kann. Und deswegen ne neue Mainunit ist etwas viel Aufwand. Aber schade ist es irgendwie schon. Die Kachel ist ja da aber hilft nichts wenns nicht verbindet
-
-
Hatte ich gestern schon mit Robert besprochen. Denke auch dass der nicht vorhanden ist. Kostet ja nicht die Welt mit knapp 65€ oder so. Aber zum Aus und Einbau muss man ja alles ausbauen. Dekorfach und die ganzen Blenden um das Fach herum. Das übersteigt doch etwas man zwei rechten Hände
Das reine umstecken des Anschlusses, wenn das Fach drraußen ist, dauert ja nur 2 Sekunden. Aber man muss ja von hinten ran die Clipse lösen am USB Port. -
Der Ausbau ist ganz einfach:
- Ablagefach öffnen (Deckel ist also oben)
- dann zwischen Deckel Ablagefach und Blende Klimabedienteil fassen und schön von links --> rechts 3x kurz ziehen
- Blende Klimabedienteil komplett lösen und abziehen (dauert gesamt: 10 Sekunden)
- ins Ablagefach mit der flachen Hand nach oben greifen und kurzen Ruck geben (vorne löst sich die 2 Einrastungen)
- Ablagefach rausziehen
- Einbau: Ablagefach mit flacher Hand einheben und schauen, dass man hinten die Führungsnase wieder ins Loch bringt. Vorn kurz andrücken, fertig
Absolut einfach! Das schaffst auch du!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MrAnderson ()
- Ablagefach öffnen (Deckel ist also oben)
-
MrAnderson schrieb:
Der Ausbau ist ganz einfach:
Muss glaube eh nochmal wegen Kühlwasserverlust zu VW, notfalls sage ich denen sie sollen es halt einbauen ohne da was zu codieren. Notlösung quasi. -
Ja so dachte ich am Anfang auch! Wenn man es einmal raus hat, dann flutscht es...
Hebe es nicht hinten an (da ist es verriegelt), hebel es vorne an der Öffnung aus....
Also das Fach geht nur vorne hoch.. hinten nicht -
Alternativ Schaltsack hochziehen und von unten das Fach hochdrücken.
Nur beim ersten Mal ist das schwer, danach ist das easy going...Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
ich habe über einen Teileverwerter jetzt folgende 2 HU angeboten bekommen:
3G0035022 A H51 aus Spenderfahrzeug G7 FL 2018 mit LTE, WLAN, DAB+ für 599.- Euro
oder
5NA035022 E H55 aus Spenderfahrzeug AD1 2019 mit LTE, WLAN, DAB+ für 699.- Euro
Sollten beide MIB2 sein oder?
Welchen sollte man den Vorzug geben, wenn bei meinen das MIB1 5G0035044 C H43 verbaut ist? -
Sind die mit Rechnereinheit für das Handschuhfach angeboten? Dann finde ich den Preis echt gut.
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen