Insgeheim schrieb:
Hey Leute,
ich habe die Umrüstung von DM MIB1 auf DP MIB 2.5 nun auch hinter mir.
Falls jemand noch Informationen braucht bezüglich des Umbaus, helfe ich gern via PN weiter.
Dann haben wir alle was davon

Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Insgeheim schrieb:
Hey Leute,
ich habe die Umrüstung von DM MIB1 auf DP MIB 2.5 nun auch hinter mir.
Falls jemand noch Informationen braucht bezüglich des Umbaus, helfe ich gern via PN weiter.
@Mr Anderson: Klaro, mache ich am Wochenende. In der Woche habe ich leider zu wenig Zeit dafür
@911:
Das Radio läuft von den Basisfunktionen her einwandfrei (Radio/Bluetooth-FSE+Audio/Navigation/AppConnenct/MFA Anzeige Musik, Navi und Tel).
Jedoch zeigt es mir keine Uhrzeit/Datum an und ich kann keinerlei Einstellungen ändern.
Wie im folgenden Bild zu sehen, egal um welche Einstellungen es sich handelt (Reifen / Licht / Assistzenten / Öffnen und schließen / Uhrzeit und Datum). Die Verbauchsanzeige läuft auch irgendwie nicht und der KM Zähler... Der G Sensor und der Ladedruck allerdings funktionieren.
Auch der Park Pilot funktioniert nicht. Beim wechseln von P in R ändert das Radio keine Ansicht. Piepen tut es, aber die Visuelle sicht fehlt =(
IMG_20190610_140232.jpg
Komischerweise kann ich bei der Codierung beim Fahrzeug auch nur den Passat Variant auswählen und kein anderes Fahrzeug. Ich habe einfach eine Benutzerdefinierte Codierung reingeschrieben, und da wurde mir dann wenigstens schon mal ein Golf angezeigt. In dem Dropdown wird dann aber nichts angezeigt...
Zur Verfügung stehen VCDS und sobald es geliefert wird auch OBDeleven.
LG Insgeheim
Hast du den Fehlerspeicher ausgelesen?
Ich hatte an die 93 Fehler bei meinem Umbau. Die habe ich dann alle gelöscht und dann könnte ich die Codierungen auf meinen Golf anpassen. Viele Sachen waren nicht gleich aktiv die mussten erst aktiviert werden
Golfi 30 schrieb:
Ich werde mal berichten ob alles geklappt hat, wenn ich meins verbaut habe
Ich bin mit Tim alles durchgegangen und habe alle Fehler nach und nach ausgemerzt.Golf1504 schrieb:
Hast du den Fehlerspeicher ausgelesen?
Ich hatte an die 93 Fehler bei meinem Umbau. Die habe ich dann alle gelöscht und dann könnte ich die Codierungen auf meinen Golf anpassen. Viele Sachen waren nicht gleich aktiv die mussten erst aktiviert werden
Kurze Frage zwischendurch.
Wenn der Komponentenschutz einmal für ein Fahrzeug aufgehoben wurde, ist er dann für jedes Fahrzeug für immer aufgehoben?
rup schrieb:
Kurze Frage zwischendurch.
Wenn der Komponentenschutz einmal für ein Fahrzeug aufgehoben wurde, ist er dann für jedes Fahrzeug für immer aufgehoben?
Bin jetzt auch kurz davor mein MIB 1 Media gegen das MIB 2 Pro tauschen.
Aktuell habe ich noch 2 fragen
- DAB Antenne muss ich da die Original einbauen oder gibt es da was anderes?
- Dynaudio ich verstehe jetzt nicht warum ich diesen Verstärker tauschen muss. Oder ab mein Original mit dem MIB 2 geht? Kann mir das einer bestätigen?
Ich habe VCDS zu Verfügung reicht das zum Codieren der HU?
Danke
Gruß
Martin
DEGXX94 schrieb:
Bin jetzt auch kurz davor mein MIB 1 Media gegen das MIB 2 Pro tauschen.
Aktuell habe ich noch 2 fragen
- DAB Antenne muss ich da die Original einbauen oder gibt es da was anderes?
- Dynaudio ich verstehe jetzt nicht warum ich diesen Verstärker tauschen muss. Oder ab mein Original mit dem MIB 2 geht? Kann mir das einer bestätigen?
Ich habe VCDS zu Verfügung reicht das zum Codieren der HU?
Danke
Gruß
Martin
Ich habe ein Problem.
Habe mein MIB 1 gegen ein MIB 2.5 getauscht.
Nun bekomme ich keine Kartendarstellung auf dem AID angezeigt.
Ich habe alles so codiert wie es andere User beschrieben haben.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Sag mal wie du alles verbaut und codiert hast bitte.
soko123 schrieb:
Ich habe ein Problem.
Habe mein MIB 1 gegen ein MIB 2.5 getauscht.
Nun bekomme ich keine Kartendarstellung auf dem AID angezeigt.
Ich habe alles so codiert wie es andere User beschrieben haben.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Das wollt ich auch fragen, hab mich aber ned getraut, da man das ja irgendwie voraussetzt
Ja, es ist verbaut.
Wenn ich den Stecker vom AID abmache und in die Buchse schaue, leuchtet da aber kein rotes Lämpchen.
Es leuchtet nur das LWL Kabel von der Unit ausgehend.
Ist das AID defekt?
Gruß
Daniel
hast du in der codierung vom 5F auch das Display aktiviert und
dashboard_communication: auf BAPgestellt?
Nein, glaube ich nicht.
Hier einmal ein Auszug des Fehlerspeichers.
Vielleicht hilft das.
17 - Schalttafeleinsatz
Allgemein
Teilenummer: 5G1 920 791 A Beschreibung: KOMBI 407 3193
ASAM Datensatz: EV_DashBoardVDDMQBAB ASAM Datensatz Revision: 009058
ASAM Datensatz geladen: wahr
Kommunikation
Protokoll: UDS Transportprotokoll: ISO TP
Bus: CAN 11-Bit Baudrate: 500000
Erweiterte Identifikation
Identifikation: VD1-048 Datum: 17.09.17
Herstellernummer: 7395 Prüfstandsnummer: 9017
Flash Status
Programmierversuche: 0
Zusätzliche Informationen
VIN: WVWZZZAUZFP624050 Hardwareteilenummer: 5G1 920 791 A
Codierung
Daten: 07:a5:51:18:6f:8c:00:08: Werkstattcode: 49557
00:88:7a:0b:54:00:00:00: VZ/Importeur: 182
00:00:00:00 Gerätenummer: 00000
Fehler
U111000 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung - BAP_Audio_0x31 keine Kommunikation
[0] Priorität: 6 [1] Monat: 7
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Tag: 2
[1] Verlernzähler: 115 [1] Stunden: 18
[1] Kilometerstand: 12034 km [1] Minuten: 0
[1] Reserved 2: 0 [1] Sekunden: 42
[1] Jahr: 2019
U111000 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung - BAP_TEL_0x28 keine Kommunikation
[0] Priorität: 6 [1] Monat: 7
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Tag: 2
[1] Verlernzähler: 115 [1] Stunden: 18
[1] Kilometerstand: 12034 km [1] Minuten: 0
[1] Reserved 2: 0 [1] Sekunden: 42
[1] Jahr: 2019
U111000 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung - BAP_NAV SD_0x32 keine Kommunikation
[0] Priorität: 6 [1] Monat: 7
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Tag: 2
[1] Verlernzähler: 115 [1] Stunden: 18
[1] Kilometerstand: 12034 km [1] Minuten: 0
[1] Reserved 2: 0 [1] Sekunden: 42
[1] Jahr: 2019
19 - Diagnoseinterface für Datenbus
Allgemein
Teilenummer: 5Q0 907 530 AC Beschreibung: GW MQB High 212 2203
ASAM Datensatz: EV_GatewConti ASAM Datensatz Revision: 011020
ASAM Datensatz geladen: wahr
Kommunikation
Protokoll: UDS Transportprotokoll: ISO TP
Bus: CAN 11-Bit Baudrate: 500000
Erweiterte Identifikation
Seriennummer: 03041510803574 Identifikation: SJ8-FST
Datum: 03.04.15 Herstellernummer: 1080
Prüfstandsnummer: 3574
Flash Status
Programmierversuche: 0
Zusätzliche Informationen
VIN: WVWZZZAUZFP624050 Hardwareteilenummer: 5Q0 907 530 M
Revision: --------
Codierung
Daten: 03:01:00:04:0f:
08:73:00:
Werkstattcode: 00028
ff:00:02:5e:1c:0f:
00:01:
VZ/Importeur: 028
00:01:05:00:00:00:00:00
:
Gerätenummer: 00066
00:00:00:00:00:00
Subsystem 49
Teilenummer: 5G0 959 442 K Beschreibung: E221__MFL-DC1
Subsystem 55
Teilenummer: 5Q0 915 181 G Beschreibung: J367-BDMHella
Fehler
U105400 - Steuergerät für Informationselektronik 1 - Keine Kommunikation, Timeout Knoten 0x73 / 5F -
Steuergerät für Informationselektronik 1
[0] Priorität: 2 [1] Stunden: 18
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Minuten: 0
[1] Verlernzähler: 115 [1] Sekunden: 41
[1] Kilometerstand: 12034 km [2] Versorgungsspannung Klemme
30:
12,0 V
[1] Reserved 2: 0 [2] Reserviert: 0
[1] Jahr: 2019 [2] Reserviert: 0
[1] Monat: 7 [2] Klemme 15: ein
[1] Tag: 2
U110100 - Komponentenschutz aktiv - Komponentenschutz aktiv
[0] Priorität: 4 [1] Stunden: 10
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 7 [1] Minuten: 10
[1] Verlernzähler: 75 [1] Sekunden: 52
[1] Kilometerstand: 12028 km [2] Versorgungsspannung Klemme
30:
12,2 V
[1] Reserved 2: 0 [2] Reserviert: 0
[1] Jahr: 2019 [2] Reserviert: 0
[1] Monat: 7 [2] Klemme 15: ein
[1] Tag: 2
5F - Informationselektronik 1
Allgemein
Teilenummer: 5NA 035 022 A Beschreibung: MU-H-LND-EU H33 1161
ASAM Datensatz: EV_MUHig4CGen2AW7 ASAM Datensatz Revision: 001081
ASAM Datensatz geladen: wahr
Kommunikation
Protokoll: UDS Transportprotokoll: ISO TP
Bus: CAN 11-Bit Baudrate: 500000
Erweiterte Identifikation
Seriennummer: A239H0EB000314 Identifikation: JTB-074
Datum: 05.08.14 Herstellernummer: 1166
Prüfstandsnummer: 02D6
Flash Status
Programmierversuche: 0
Zusätzliche Informationen
VIN: TRUZZZFV4F1001990 Hardwareteilenummer: 5NA 035 022
Codierung
Daten: 02:73:02:01:ff:
00:00:00:
Werkstattcode: 61056
11:11:00:01:00:08:00:
03:
VZ/Importeur: 128
1f:
01:00:f4:43:00:01:00:
Gerätenummer: 28888
97
Fehler
B201A00 - Softwareversionsmanagement prüfen - Check software version management
[0] Priorität: 6 [1] Stunden: 12
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 4 [1] Minuten: 16
[1] Verlernzähler: 75 [1] Sekunden: 59
[1] Kilometerstand: 12028 km [2] Dynamische Umgebungsdat
en:
02:86:78:10:02:42:44:55:56:
36:32:34:2f:4d:61:69:6e:
20:20:20:20
11
[1] Reserved 2: 0 [2] [0] Record Data Identifier: Spannung Klemme 30
[1] Jahr: 2019 [2] [0] voltage: 12,0 V
[1] Monat: 7 [2] [1] Record Data Identifier: Status_Software_Version_Ma
nagement
[1] Tag: 2 [2] [1] module_name: BDUV624/Main
U110100 - Komponentenschutz aktiv - Anti-theft protection - component protection active (0xEA6300)
[0] Priorität: 4 [1] Tag: 2
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Stunden: 12
[1] Verlernzähler: 74 [1] Minuten: 16
[1] Kilometerstand: 12028 km [1] Sekunden: 54
[1] Reserved 2: 0 [2] Dynamische Umgebungsdat
en:
02:86:78
[1] Jahr: 2019 [2] [0] Record Data Identifier: Spannung Klemme 30
[1] Monat: 7 [2] [0] voltage: 12,0 V
U11B800 - Schnittstelle für externe Medien - keine Kommunikation, USB - communication error
[0] Priorität: 4 [1] Stunden: 18
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Minuten: 7
[1] Verlernzähler: 115 [1] Sekunden: 15
[1] Kilometerstand: 12034 km [2] Dynamische Umgebungsdat
en:
02:86:7b:18:e8:01
[1] Reserved 2: 0 [2] [0] Record Data Identifier: Spannung Klemme 30
[1] Jahr: 2019 [2] [0] voltage: 12,3 V
[1] Monat: 7 [2] [1] Record Data Identifier: Schnittstelle für externen Medi
en, Status
[1] Tag: 2 [2] [1] Status: Unterbrechung
B1297F6 - Anzeigeeinheit 1 für Multimediasystem - Leitung für Videosignal Unterbrechung, Display 1, LVDS connection -
open circuit
[0] Priorität: 4 [1] Tag: 2
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Stunden: 18
[1] Verlernzähler: 115 [1] Minuten: 11
[1] Kilometerstand: 12034 km [1] Sekunden: 16
[1] Reserved 2: 0 [2] Dynamische Umgebungsdat
en:
02:86:7a
[1] Jahr: 2019 [2] [0] Record Data Identifier: Spannung Klemme 30
[1] Monat: 7 [2] [0] voltage: 12,2 V
U025700 - Anzeige und Bedieneinheit für Information vorn - keine Kommunikation, Display and operating unit, no signal/
communication
[0] Priorität: 2 [1] Tag: 2
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Stunden: 17
[1] Verlernzähler: 115 [1] Minuten: 54
[1] Kilometerstand: 12034 km [1] Sekunden: 14
[1] Reserved 2: 0 [2] Dynamische Umgebungsdat
en:
02:86:7b
[1] Jahr: 2019 [2] [0] Record Data Identifier: Spannung Klemme 30
[1] Monat: 7 [2] [0] voltage: 12,3 V
U104900 - Optischer Datenbus - Unterbrechung, Optical data bus, open circuit
[0] Priorität: 6 [1] Minuten: 4
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Sekunden: 56
[1] Verlernzähler: 114 [2] Dynamische Umgebungsdat
en:
02:86:79:18:67:56:27:6e
[1] Kilometerstand: 12030 km [2] [0] Record Data Identifier: Spannung Klemme 30
[1] Reserved 2: 0 [2] [0] voltage: 12,1 V
[1] Jahr: 2019 [2] [1] Record Data Identifier: Temperatur MOST Transceiver
[1] Monat: 7 [2] [1] aktuell: 36 °C
[1] Tag: 2 [2] [1] Minimalwert: -11 °C
[1] Stunden: 15 [2] [1] Maximalwert: 60 °C
U111100 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft - Driving mode selection (0x17) -
function restriction due to communication error - BapErr_retry not successful
[0] Priorität: 6 [1] Stunden: 12
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Minuten: 16
[1] Verlernzähler: 74 [1] Sekunden: 56
[1] Kilometerstand: 12028 km [2] Dynamische Umgebungsdat
en:
02:86:78:18:44:02
[1] Reserved 2: 0 [2] [0] Record Data Identifier: Spannung Klemme 30
[1] Jahr: 2019 [2] [0] voltage: 12,0 V
[1] Monat: 7 [2] [1] Record Data Identifier: BAP
12
[1] Tag: 2 [2] [1] BAP_Function_ID: 2
U111100 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft - Efficiency assist (0x3C) -
function restriction due to communication error - BapErr_retry not successful
[0] Priorität: 6 [1] Stunden: 12
[0] Fehlerhäufigkeitszähler: 1 [1] Minuten: 16
[1] Verlernzähler: 74 [1] Sekunden: 56
[1] Kilometerstand: 12028 km [2] Dynamische Umgebungsdat
en:
02:86:78:18:44:02
[1] Reserved 2: 0 [2] [0] Record Data Identifier: Spannung Klemme 30
[1] Jahr: 2019 [2] [0] voltage: 12,0 V
[1] Monat: 7 [2] [1] Record Data Identifier: BAP
[1] Tag: 2 [2] [1] BAP_Function_ID: 2
Kurze Rückmeldung:
Es funktioniert jetzt.
Ich weiß nicht was ich genau gemacht habe.
Leider fehlt jetzt die Auswahl KARTE im Display
Ich bin gerade auch dabei und bin auf das gleiche gestoßen.Golf1504 schrieb:
Ich habe jetzt folgendes Problem. Mein freigeschaltenes Discover Pro passt mit den 2 Steckern nicht überein. Weiß jemand für was der Graue beim Discover ist und was der Lilane beim Composition Media?
Könnte diesen nicht einstecken und hatte kein Bild aufm Display. Ist der dann für die Übertragung zuständig?
Kann ich den per Adapter oder so passend machen oder was muss ich machen?
Rosa auf grau bzw ist der
Braun auf braun
Nase weg schneiden und fertig
911 schrieb:
Rosa auf grau bzw ist der
Braun auf braun
Nase weg schneiden und fertig