Was 1 Jahr ?????
gut mit dem Radio könnte ich notfals leben aber nicht mit sachen die den direkten Fahrbetrieb des Fahrzeuges beeinflussen wie Kupplung und alles was dazugehört.
Mein nächtes Auto wird wohl kein VW mehr
Was wurde schon auf Garantie getauscht?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
andre12 schrieb:
Was 1 Jahr ?????
gut mit dem Radio könnte ich notfals leben aber nicht mit sachen die den direkten Fahrbetrieb des Fahrzeuges beeinflussen wie Kupplung und alles was dazugehört.
Mein nächtes Auto wird wohl kein VW mehr
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Das Wasser von Netto schmeckt aber besser, als die 5 EUR Pulle aus dem Gourmet Laden...
-
Es kochen alle nur mit wasser das ist klar !
Aber der Kundenservice ist bei anderen Herstellern um weiten besser und Transparenter meiner erfahrung nach, Mercedes BMW Audi und die habe ich alle durch mit anderen Fahrzeugen Neufahrzeugen da gab es solche probleme nie wie warten auf eine Reperaturfreigabe die 2 wochen andauert.
Bei Audi waren es mal 2 Tage.
Dazu muss ich sagen es ist das Auto meiner Frau nicht meins -
Da ich auch noch einen AMG besitze, muss mir keiner was von Service bei Mercedes erzählen...ganz zu schweigen von durchgeführten arbeiten...
Zum Glück war ich nur während der Garantiezeit darauf angewiesen, ich selbst war 8 Jahre Werkstattmeister bei Audi, habe selbst über 30 Fahrzeuge besessen, und deswegen sage ich und weis ich kein Hersteller ist frei von Problemen.
Und es gehört eben eine gehörige Portion Glück dazu ob ein Fahrzeug lange Problem frei läuft oder nicht, und wenn mal was ist liegt es nicht selten auch am Freundlichen wie verfahren wird. Ob BMW AUDI MERCEDES spielt da keine Rolle, und selbst bei Porsche kenne ich Geschichten da könnte man kotzen.
Deswegen bringt es in meinen Augen nix nur weil man mal Pech hatte gleich die Marke zu wechseln, natürlich wenn man erstmal die Fresse dick hat und was anderes Probieren möchte ist das ja legitim. Und auch andere Mütter haben schöne Töchter, nur eine Garantie das es einen dann nicht mehr trifft bekommt man eben nicht.
Mir gefällt der Golf und noch fährt meiner fehlerfrei und ohne Mängel, wenn dann mal was kommt wird es gemacht und gut ist... und ich glaube ich würde mir sogar normal einen Golf kaufen.
Aber die neue A Klasse gefällt mir auch extrem gutGruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Na ihr macht mir ja schöne Hoffnungen mit meinen sich lösenden Heck-Flaps.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
@Carsten TDI
Wahre WorteWenn man die Materie kennt, weis es auch zu deuten ,deiner aussage
Es gibt kein Perfekten Hersteller ! Denn alle Marken haben hir und da ihre Maken und Mucken, Montags Auto inbegriffen.
Kommt auch teils auf die Sevicemitarbeiter drauf an ob und wie sie , ihr Handwerck im griff haben " oder mal die Laune " . Teils " da ständig die selbe leiher " , hinzu kommt die Abwicklung mit der Marke xy, Anfragen stellen und und. Da muss man ein echt netter Freundlicher sein und dem gebe ich die volle 100 Punkte
Keiner ist Perfekt , da wir nur Menschen sind ! Doffe ist wenn man sich mit der Materie nicht auskennt teils und so sich manch veräpelt fühlt . Zu dem dann zu rubust wird und das verhältniss etwas leiden kann dann.
Kleines Bs: Hatte mit my A3 Sportback prob. Alle geklärt und kosten haben sich auf gute 1000 belaufen. Bin ja da auch etwas befangen in der Materie und somit wollte es nicht einsehen. Servicemitarbeiter Freundlichst drauf angesprochen, zwecks Kullanz Antrag stellen doch sollte. Promt Freche Antwort das es nicht gehen würde da das FHZ schon " glaub war 8 Jahr alt " unsin wäre und daher sinloss.
Hätte den fast an der Krawatte aus seinem Sitzenden Schreibtisch hervorgeholt und .....
Na dann nach meheren Telefonaten und Mail verkehr mit Audi ! Siehe da die Kosten zu über 50% erstattet bekommen. Ist nur mal so dahin gesagt.
Somit wie gesagt sind wir alle nur Menschen und deren Launen . Klar hat man auch mal Pech das der Groß-Konzern mal Riegel zwischen schiebt. Weiter labarber .....belasse ich. Die meisten wissen schon
Maxi schrieb:
Na ihr macht mir ja schöne Hoffnungen mit meinen sich lösenden Heck-Flaps.
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
keys schrieb:
......
Maxi schrieb:
Na ihr macht mir ja schöne Hoffnungen mit meinen sich lösenden Heck-Flaps.
Muss jetzt noch warten bis die sich melden dazu.
Mein derzeitiger Stand ist der, dass, wenn die sich nicht bald melden, ich die Heck-Flaps mit dem Restkleber runter reißen werde und in den Kofferraum lege.
Hab keine Lust diese auch noch zu verlieren.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Ich muss hier jetzt auch mal eine Lanze für VW brechen: Das ist jetzt mein 2. Golf. Habe mit beiden Autos so gut wie keine Probleme. Und wenn etwas war (z.B. Xenon angelaufen, quietschende Bremsen, rasselnder Turbolader) wurde anstandslos getauscht!
Ich bin 43 Jahre alt und fahre erst seit 2011 VW. Habe also genug Erfahrungen mit anderen Autoherstellern, darunter auch "Premiummarken" wie BMW und Mercedes.
Kann nicht sagen, daß VW da schlechter ist. Im Gegenteil, gerade bei meinem Händler und der dazugehörigen Werkstatt wird Kundenservice ganz groß geschrieben. So einen guten Service hatte ich sonst noch nie.
Und da ich auch mit beiden Golf insgesamt sehr zufrieden war, wird mein nächstes Aut wohl wieder dort gekauft werden (also vermutlich wieder ein VW oder Audi).
Mit deutlichem Abstand den schlechtesten Service hatte bei mir Renault. Und das Auto mit den meisten Problemen kam übrigens auch von diesem Hersteller - obwohl das eine nicht zwingend etwas mit dem anderen zu tun hat. Dementsprechend bin ich von Renault geheilt...
Probleme gibt es überall, es kommt halt immer darauf an, wie man damit umgeht. Ich habe bei VW auch einige Werkstätten/ Händler erlebt, die wollten nur verkaufen. Service war mies. Zur Not muss man auch mal denwechseln bis man sich gut aufgehoben fühlt...
Und noch was am Rande: Service kostet Geld!
Ein Kunde der sein Auto im Internet bestellt um 1-2% zu sparen und dann auch noch an jeder Rechnung rummäkelt, wird anders behandelt als jemand, der das Auto dort kauft und Wartung Reifen etc. komplett dort machen lässt, auch wenn es mal etwas teurer ist...
Damit will ich niemanden auf den Schlips treten, kenne aber Fälle aus dem Bekanntenkreis wo über den miesen Service geschimpft wird, aber man denauch nichts verdienen lässt. Beides geht eben nicht zusammen!
-
Ich möchte mich nun auch einmal äußern.
Ich habe meinen Golf GTD, Baujahr 03/16 seit Sept. 2017 und habe schon folgende Sachen auf Garantie/Kulanz instand setzen lassen:
- neue Xenon-Scheinwerfer (bekanntes Problem mit dem milchigen Glas)
- neues Sitzgestell Fahrerseite (hat gewackelt)
- neue Türgriffverkleidungen Fahrer- und Beifahrerseite (haben geknarzt)
- Haltebügel für Rücksitzbank Beifahrerseite wurde mit Filzband beklebt (hat während der Fahrt geklappert)
- Sitzbezug Beifahrersitz wurde gewechselt (Nähte waren aufgeribbelt)
Weiterhin hatte ich meinen Serviceberater auf die schlecht aussehenden Bremsscheiben hingewiesen aber da könne er nichts machen.
Zudem finde ich die Armablagen in den Vordertüren von sehr schlechter Qualität aber ein Austauch wurde leider abgelehnt.
Grundsätzlich bin ich eigentlich soweit mit dem Auto zufrieden, hätte mir aber doch eine bessere Qualität erwünscht.
Zum Glück macht mein Panorama-Dach noch keine Zicken -
Alex_87 schrieb:
(...)
- Haltebügel für Rücksitzbank Beifahrerseite wurde mit Filzband beklebt (hat während der Fahrt geklappert)
(...)
Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
-
schaefersklaus schrieb:
Alex_87 schrieb:
(...)
- Haltebügel für Rücksitzbank Beifahrerseite wurde mit Filzband beklebt (hat während der Fahrt geklappert)
(...)
Ja genau! Einfach umwickeln und dann ist das Geräusch weg!!
Kann dir bei Bedarf auch ein Foto schicken.
Wenn du einen Freundlichen um die Ecke hast und du dort einen kennst, kannst du das bestimmt mal so auf die Hand bekommen
Ansonsten einfach im Internet bestellen -
Das Foto würde ich auch gerne sehen
Meine Mittelarmlehne vibriert auch immer, wenn diese eingeklappt ist. Leider Stand der Technik.
Denke auch, dass sich die ganze Rücksitzbank aufschwingt und so das Klappern verursacht wird. -
Anbei zwei Fotos...
Wurde Anfang der Woche beim Freundlichen so gemacht -
Wie heißt dieses Band bzw. habt ihr eine Teilenummer?
DankeP.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
-
-
Das ist ein dünnes Filzband...vll gibt es das in verschiedenen Stärken !?
Meine Rücksitzbank rastet ganz normal ein.
Ich denke, dass auch etwas Tape helfen könnte -
Ich hab euch doch den Link zu Amazon gepostet. Ist zum umwickeln von Kabeln geeignet und ideal für die Bügel im Notfall kann man es auch doppelt wickeln.
Damit könnt ihr auch Kabel umwickeln. Die Filz dinger kannst für Möbel nehmen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags
-
Ähnliche Themen