Was wurde schon auf Garantie getauscht?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • pabo86 schrieb:

      Meiner klingelt bei kalten Temperaturen schon ziemlich stark. Ist auch schon anderen aufgefallen.
      Wenns vom Gestänge kommen würde und es gäbe ne klammer wie beim Golf 6 wäre es für mich auch ok ,aber scheint es ja nicht zu geben.
      Wurde bei dir auf den Lader vom FL R getauscht ?


      Bei mir wurde auf den Lader vom FL getauscht. von "H" auf "T" Revision!

      Vom Gefühl her drückt der auch etwas besser. Kann aber sein, daß da nur der Wunsch Vater des Gedanken ist ;)
      ANZEIGE
    • Tommy1911 schrieb:

      Ich hatte im Stand und bei Langsamen fahren beim lenken nach rechts ein leises knacken. Nach links kein Geräusch.
      Haben meinen Wagen nach VW gebracht war das Lenkgetriebe hin. 2 Tage später hatte ich ein neues drin. Was mich gestört hatte, dass ich keinen Ersatzmann bekommen habe ....
      stört mich auch sehr, denn die Ausfallzeit Nutzung für Garantiearbeiten muss der Hersteller genauso übernehmen
    • Über Volkswagen Financial Services(vorher Europcar) lassen sie sich die Leihwagen fürstlich direkt bezahlen.
      Beim nächsten Mal würde ich den 0800er Kundenservice anrufen. Die geben dann der Werkstatt die Freigabe für einen Leihwagen und übernehmen die Kosten.
      Wer ein Interesse an Kundenbindung hat, würde den Wagen aber auch so ohne großen Theater rausgeben ...

    • Dazu gibt es eine TPI. Es ist wahrscheinlich keines der von dir genannten Teile.

      TPI 2035596/1 sagt: Lagerbolzen und Lagerbuchsen des Kupplungspedals ersetzen.

      P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TS 8 ()

    • meins ist auch schon ca 70.000 km mit neuer buchse und bolzen ruhig

      Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
      Golf Sportsvan 1,6 TDI

      ANZEIGE
    • Leider gibt es generell keine Mietwagen bei Nacharbeiten alles Kulanz des Autohauses , steht auch in den Garantiebedingungen.

      Aber ich versuche esmal demnächst über die Mobilitäsgarantie die sollte eigentlich greifen laut bedingungen,bei meiner Wasserpumpe vor 2 Wochen hatte ich 7 Tage kein Auto da die Pumpe nicht Lieferbar war erst Kulanz vom Autohaus danach über Mobilitätsgarantie.

      Ich hatte in der Woche mit dem leih Polo rund 1300km abgespult was im autohaus für ärger sorgte mit der aussage insgesamt nur 100km gesamtlaufleistung für die Mietdauer , was für ein lacher

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von andre12 ()

    • Wichtig scheint immer zu sein Laufleistung, Alter und was für eine Garantie (erste 6 Monate) ich sage dem Serviceberater immer bitte einen Leihwagen da Ihr keine Fehler findet und ich immer wieder kommen muss

      Ich habe zum Glück eine 5 Jahres Garantie mit 100tkm ab Werk sonst hätte ich die Wasserpumpe auch schon selber Zahlen dürfen


      3 x Sonnenblende Beifahrerseite
      1x Wasserpumpe
      Sattelträger Bremsanlage vorn Rechts Links
      Bremsbeläge vorn als Kulanz wegen klappern fängt aber schon wieder an
      Koppelstangen
      jetzt Defektes Zweimassenschwungrad und Kupplung aber VW lässt mich seit 2 Wochen damit weiterfahren obwohl ich mich überall beschwert habe keine Antwort

    • Ich bin nicht verzweifelt , denoch stört es mich das VW für eine Reperaturfreigebe auf Garantie jetzt aktuell 2 Wochen benötigt für einen Schaden der Folgeschäden verursachen kann und es nicht für nötig hält das Fahrzeug zu Reparieren, dafür habe ich doch die Garantie und auch teures Geld Bezahlt.

      Ich habe eine 5 Jahres Garantie was ist beim nächsten Schaden 4-6 Wochen wartezeit ???

      Ich würde das Auto auch selbst Reparieren aber das Problem ist halt die Garantie


      Ich habe solch eine Geschichte schon durch mit einem T4, ende vom Lied war Auto hat 4 Jahre gestanden durch Gericht Gutachten usw. und am ende war die Firma Pleite und ich durfte auch die gegner Kosten tragen obwohl alle Gutachten 100%tig positiv für mich waren insgesammt 6000€ Gutachterkosten durch 3 Gutachten und 6000 Gericht Anwalt auch mal so 3000