Was habt ihr durch Zufall an eurem G7 entdeckt?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Batterie wird seit MQB nur im Schubbetrieb geladen.

      VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)

      ANZEIGE
    • das habe ich auch schon gelesen, danke für die Bestätigung ^^
      allerdings ist es verwunderlich, dass die Batterie (ADAC, 2-3 Monate alt) scheinbar deutlich stärker belastet oder entsprechend wenig Unterstützung vom Generator bekommt, wenn "nur" Standlicht + Nebler eingeschaltet ist. Also im Vergleich zu zusätzlichem Abblendlicht, was ja mehr Stromverbrauch bedeutet.

      Würde bei MQB denn das Batteriemanagement eine Ladung initiieren, wenn die Spannung im Fahrbetrieb unter x Volt fällt? So wenig Schubbetrieb bei meiner 115 km Arbeitsstrecke, da ca. 70/25/5 % Autobahn/Landstraße/Stadt würde ja ein schnelles Sterben der Batterie bedeuten.
      Ruhespannung nach dem Abstellen ist etwa 12,5 V und dann über Nacht Abfall auf 12,3 V.

    • Hmm... Irgendwie komisch.

      Bei meinem ist die Spannung im Betrieb bei ca 13.7 Volt mein ich.
      Aber im Stand fällt diese immer so um 11.8 Volt rum aus.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Jo. Dann scheint alles in Ordnung zu sein. Nur komisch dass das der AGM nichts macht wenn de so um/unter 12 Volt gehalten wird.

      Zum Thema:
      Entdeckt, dass in meiner neuen Türverkleidung der Lichtleiter offenbar einen kleinen Knacks hat. ;(
      In der Mitte ca vom Streifen sieht man es.

      Dateien

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer