Was habt ihr durch Zufall an eurem G7 entdeckt?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das nennt sich Auflaufgebremst und dann darf er das auch, weil der Hänger mit bremst
.
Der normale kleine Hänger bremst halt nicht mit und so muss das Gewicht vom Auto mit gebremst werden.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
TS 8 schrieb:
... das meine Anhängerkupplung doch nur eine Stützlast von 80 kg hat. Hatte warum auch immer 100 kg im Kopf. Aber irgendwo muss die Schwenkbarkeit zum Abzug kommen. Früher gab es dazu mal einen schönen Aufkleber im Kofferraum.
Somit fällt der Baggertransport (1t) flach bzw. wird mein Vater mit dem Caddy ziehen müssen...
-
Cabrio1 schrieb:
GlanzWerk schrieb:
Seit ein paar Tagen knistert/knackt etwas Fahrerseite Höhe A-Säule - Lüftungsdüse- Dreiecksfenster...immer nur beim beschleunigen im niedertourigen Bereich oder bei konstanter fahrt 1500 Umdrehungen (6 Gang 80km/h)...sehr nervig!!!!
Alles möglich schon mit Filz umklebt...aber es ist immer noch da...scheint vielleicht doch von hinterm A-Brett zu kommen...
Leider bin ich noch nicht weiter...
Ohne A-Säule gefahren, Dreiecksfensterverkleidung komplett in Filz jetzt, Luftdüse Fahrerseite draussen und Tachoblende samt Tacho draussen...trotzdem ist bei ner Probefahrt immer das Geräusch vorhanden!
Es muss irgendwas hinterm Armaturenbrett sein...habe unterm Lenkrad noch den Lüftungskanal ausfindig gemacht, der vibriert auch leicht und macht ähnliche Geräusche wenn man daran klopft, zum testen mit Filz bin ich noch nicht gekommen!VW Golf VII Variant Highline 2.0 TDI 4-Motion Oryx Weiss | VW Golf VII Highline 1.4 TSI Pure White
-
bring mal das Handschuhfach in Serviceposition, dahinter siehst du das Gehäuse wo der Innenraumluftfilter drin ist. Darunter geht ein Kanal nach unten weg. Hier haben wir beim alten golf 7 meiner eltern ein paar Filze zwischen dem Steg der Klappe und des Kanals geklebt. Danach war Ruhe
___________
Grüße,
Marco
-
Toller Tipp, Marco!!!
-
ups Kay war schneller und habs übersehen ...
-
GlanzWerk schrieb:
Cabrio1 schrieb:
GlanzWerk schrieb:
Seit ein paar Tagen knistert/knackt etwas Fahrerseite Höhe A-Säule - Lüftungsdüse- Dreiecksfenster...immer nur beim beschleunigen im niedertourigen Bereich oder bei konstanter fahrt 1500 Umdrehungen (6 Gang 80km/h)...sehr nervig!!!!
Alles möglich schon mit Filz umklebt...aber es ist immer noch da...scheint vielleicht doch von hinterm A-Brett zu kommen...
Ohne A-Säule gefahren, Dreiecksfensterverkleidung komplett in Filz jetzt, Luftdüse Fahrerseite draussen und Tachoblende samt Tacho draussen...trotzdem ist bei ner Probefahrt immer das Geräusch vorhanden!
Es muss irgendwas hinterm Armaturenbrett sein...habe unterm Lenkrad noch den Lüftungskanal ausfindig gemacht, der vibriert auch leicht und macht ähnliche Geräusche wenn man daran klopft, zum testen mit Filz bin ich noch nicht gekommen!
Wenn du herausgefunden hast was es ist würde ich mich freuen, wenn du mir Bescheid sagen würdest, ich glaube das ist das gleiche Geräusch was ich auch habeGruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
GlanzWerk schrieb:
Leider bin ich noch nicht weiter...
Ohne A-Säule gefahren, Dreiecksfensterverkleidung komplett in Filz jetzt, Luftdüse Fahrerseite draussen und Tachoblende samt Tacho draussen...trotzdem ist bei ner Probefahrt immer das Geräusch vorhanden!
Es muss irgendwas hinterm Armaturenbrett sein...habe unterm Lenkrad noch den Lüftungskanal ausfindig gemacht, der vibriert auch leicht und macht ähnliche Geräusche wenn man daran klopft, zum testen mit Filz bin ich noch nicht gekommen!
Eben alles was um und/oder am spiegel ist, möglicherweise kommt das geräusch von dort. -
Den hatte ich manchmal auch schon in Verdacht, Matthias.
Bei mir tritt das aber zum Glück nur sehr sporadisch auf und hält auch nur für ein paar Sekunden an.
Hoffentlich bleibt das so. -
...das meine Auto besser im Kurven fährt ohne die Spurplatten...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Tomek schrieb:
...das meine Auto besser im Kurven fährt ohne die Spurplatten...
-
Kracksn schrieb:
ring mal das Handschuhfach in Serviceposition, dahinter siehst du das Gehäuse wo der Innenraumluftfilter drin ist. Darunter geht ein Kanal nach unten weg. Hier haben wir beim alten golf 7 meiner eltern ein paar Filze zwischen dem Steg der Klappe und des Kanals geklebt. Danach war Ruhe
Handschuhfach ist die Falsche Richtung, kommt eher von Links, Richtung A-Säule, scheint aber definitiv hinterm Tacho zur A-Säule hin zu liegen und nicht ausserhalb!
TDIMatze schrieb:
Halt mal während der fahrt, also wenn du das Geräusch hörst, deine Innenspiegel Verkleidung fest.Eben alles was um und/oder am spiegel ist, möglicherweise kommt das geräusch von dort.
Kommt von unten nicht von oben, je näher man den Kopf Richtung Tacho bewegt oder versucht am Lenkrad vorbei zur A-Säule zu horchen je lauter vernimmt man es!
Der Lüftungskanal unterm Lenkrad im Fahrerfußraum ist es jedenfalls nicht gewesen, der ist jetzt gedämmt und bewegt sich nicht mehrVW Golf VII Variant Highline 2.0 TDI 4-Motion Oryx Weiss | VW Golf VII Highline 1.4 TSI Pure White
-
Beim A3 habs mal im Winter leicht aus der Mittelkonsohle bereich knarzen gehört bei etwas uneben heiten. Schade das wir nicht um die ecke bei sind , sonsten würden wir ein supper Team werden fürs hören und lokalisieren eventuell
Paar Ohren hören mehr als der eigene und eventuell die localisation desen . Klar keine Hilfe sorry
-
keys schrieb:
Tomek schrieb:
...das meine Auto besser im Kurven fährt ohne die Spurplatten...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
GlanzWerk schrieb:
Kracksn schrieb:
ring mal das Handschuhfach in Serviceposition, dahinter siehst du das Gehäuse wo der Innenraumluftfilter drin ist. Darunter geht ein Kanal nach unten weg. Hier haben wir beim alten golf 7 meiner eltern ein paar Filze zwischen dem Steg der Klappe und des Kanals geklebt. Danach war Ruhe
TDIMatze schrieb:
Halt mal während der fahrt, also wenn du das Geräusch hörst, deine Innenspiegel Verkleidung fest.Eben alles was um und/oder am spiegel ist, möglicherweise kommt das geräusch von dort.
Der Lüftungskanal unterm Lenkrad im Fahrerfußraum ist es jedenfalls nicht gewesen, der ist jetzt gedämmt und bewegt sich nicht mehr
-
Tomek schrieb:
Standard Fahrwerk mit Mubea Federn und Eibach Stabis, früher hatte ich Eibach 24mm VA, 40mm HA. Dann nur 24mm auf HA.
Was hast jetzt drauf null Standart ? Ich hab 10mm pro seite VA + HA , aber noch nicht so ausgereitzt mit dem B14 Bildstein Gewinde . Kolleg mal gefahren und meinte das gut wäre . Habe keine verstärkten Stabis zu, alles sonsten Origenal
mal die Jahre abwarten sonsten dann die guten teile rein
-
Am Spiegelgehäuse ist alles ruhig! Vorhin mal schnell getestet! Wäre auch total die falsche Richtung vom Geräusch gewesen!
Weiter suchen angesagt!VW Golf VII Variant Highline 2.0 TDI 4-Motion Oryx Weiss | VW Golf VII Highline 1.4 TSI Pure White
-
GlanzWerk schrieb:
Am Spiegelgehäuse ist alles ruhig! Vorhin mal schnell getestet! Wäre auch total die falsche Richtung vom Geräusch gewesen!
Weiter suchen angesagt!
nach deiner Beschreibung des Geräusches hätte ich fast gewettet das es das Spiegelgehäuse ist.
Grade im Bereich Frontscheibe/Vorderwagen/Cockpit.. muss nicht unbedingt das Geräusch auch dort sein von wo es zu kommen scheint...
...Drehzahl abhängig, untertourig... also irgendwas wird bei einer bestimmten Frequenz zum schwingen angeregt, also etwas das normalerweise zueinander steht und sich nicht oder nur wenig berührt und leicht zum schwingen angeregt werden kann... eben wie zwei gegenüberliegende Gehäusehälften.... -
Bei mir war die leseleuchte schuld
Dachte bei mir kommt das Geräusch von der Beifahrer a-SäuleGolf 7R Variant
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen