@keys, wie bist Du denn auf die Lambdasonde gekommen? Stand diese im Fehlerspeicher?
Ich hatte nämlich vorherige Woche Besuch vom Marder und bis jetzt konnte ich nur Bisse an den Schläuchen vom Abgasregelventil feststellen.
Die Schläuche sind alle neu, aber der / die Fehler treten halt alle 500-1000km mal auf. Sehr unregelmäßig eben und nicht reproduzierbar.
Und noch seltener ruckt der GTD beim Anfahren gaaaaaanz kurz, aber ohne Fehlerlampe(n) und ohne Einträge im Fehlerspeicher
Naja, erstmal auf den Bremslichtschalter warten. Und solange alles nach einem Zündwechsel wieder gut ist, ist mir das (erstmal) egal. Und Fehler auslesen und löschen kann ich ja selber...
Ich hatte nämlich vorherige Woche Besuch vom Marder und bis jetzt konnte ich nur Bisse an den Schläuchen vom Abgasregelventil feststellen.
Die Schläuche sind alle neu, aber der / die Fehler treten halt alle 500-1000km mal auf. Sehr unregelmäßig eben und nicht reproduzierbar.
Und noch seltener ruckt der GTD beim Anfahren gaaaaaanz kurz, aber ohne Fehlerlampe(n) und ohne Einträge im Fehlerspeicher
Naja, erstmal auf den Bremslichtschalter warten. Und solange alles nach einem Zündwechsel wieder gut ist, ist mir das (erstmal) egal. Und Fehler auslesen und löschen kann ich ja selber...
Aber der ist noch auf dem Postweg...
Da sieht man mal schön, wie die ganzen Steuergeräte funktionell miteinander verzahnt sind. Alles was irgendwie mit vom ESP abhängig ist, steigt mehr oder weniger aus. Sogar die Rückfahrkamera? Vermutlich wegen dem TrailerAssist oder? Stg A5 mault außer wegen dem ESP, weil Stg 10 in Fehler steht : "APS_03_US_Fehler_HS" usw.
Habe langsam echt die Faxen dicke! Trotz natürlich abgelaufener Garantie, da ja eine TPI hinterlegt ist und ich denke ganz gut mit meinem VW Menschen kann.... meint ihr die beiden LS hinten würden vielleicht auf Kulanz erneuert? Ich meine, mehr als Nein sagen können die auch nicht. Nur was macht dann Sinn? Selber neu abdichten scheint ja nicht zu funktionieren. Also neue LS hinten verbauen oder wie? 
Es sitzt hinter der Rückenlehne der Rücksitzbank. Zwischen Rücksitzbank und Reserveradmulde unter der Verkleidung.