Das habe ich heute beim Ölwechsel entdeckt. BJ2016 und ca. 50tkm. Sieht für mich jetzt nicht so cool aus. Was meint ihr?
Was habt ihr durch Zufall an eurem G7 entdeckt?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich sehe das als völlig normal an, bzw. gängig.
Entweder auf Alu umrüsten, oder von einem Umrüster seinen alten Vorderachsträger nehmen, und diesen pulvern lassen wenn es unten schöner aussehen soll. -
@romeon
Franz, ich schließe mich da @G7.14.Turbo ganz an.
Leider wird das ab Werk nur hauchdünn mit Lack eingenebelt und auch nicht mit Wachs konserviert.
Alternativ könntest du dir auch wieder günstig einen gebrauchten Aggregateträger kaufen, den dann anständig pulvern lassen und in einer einzigen Aktion gegen den Bisherigen tauschen (lassen).
Variante 2 wäre der Vollaluminium-Aggregateträger . Den sollte man aber auch abschließend konservieren.https://ao-auto-tech.top/
-
Danke euch. Wenn das noch im Rahmen ist, mach ich da noch kein Fass auf. Ich bin halt etwas erschrocken, weil mein fast doppelt so alter C mit 3 mal so viel Kilometern sehr viel weniger Rost hat.
-
Abbürsten, falls gewünscht nach lackieren, Seilfett drüber blasen. Auch innen rein. Gut ist.
-
-
mir ist nach all den Jahren jetzt erst aufgefallen, dass der/mein Kombi sein Kennzeichen in der Heckklappe hat, die Limo aber in der Heckschürze, und das seit dem Golf IV schon.
Reine Design-Entscheidung oder technischer Hintergrund? -
Würde bei der Limo auf der Heckklappe wahrscheinlich doof aussehen. Denke reine Designabwägung. Technisch sicher kein Problem das auch auf die Heckklappe zu verfrachten.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
2 Spaxschrauben und unten bisschen Spachtelmasse und schon hebst Du dich von der breiten Masse ab
___________
Grüße,
Marco
-
ach ich brauch das nicht, beim Variant hätte es ja durchaus sinn gemacht, wenn der Öffner oberhalb des Kennzeichens wäre wie bei älteren bzw. anderen Modellen.
Da hier natürlich das Emblem als Öffner (und Kamera) dient, bleibt die Oberkante der Aussparung blank bzw. lediglich die Kennzeichenbeleuchtung ist da verbaut.
@Erzi Stichwort Limo, beim Golf 3 war es immer in der Klappe:
79923351_2574584182769695_7533614505958998405_n.jpgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lukas2438 ()
-
Pinkcream69 schrieb:
Seit dem ich die Rückfahrkamera zum reinigen ausgebaut hatte bleibt immer ein kleiner getrockneter Wasserlauf innen, mittig in der Heckscheibe. Kann eigentlich nur nach dem öffnen und schließen der Heckklappe kommen... und das auch nicht sofort da ich in letzter Zeit nach dem Schließen der Heckklappe nachschaue.
Bin mir aber ziemlich sicher keinen Murks gemacht zu haben (Dichtung korrekt angelegt, kleinen Wasserschlauch mit der filigranen Halterung korrekt angeschraubt..?Keinen Schimmer woher das kommt... Es nervt nur da ich jedes Mal die Scheibe putzen muss...
-
Innenverkleidung aus der Heckklappe entfernen dann hast du 3 Schrauben und musst ein Kabel und den Schlauch abziehen. Also einen Stecker (könnten auch 2 sein) Kamera und Entriegelung. Dann einfach nach innen heraus nehmen. Allerdings dürfte dir das auch nicht viel weiter helfen. Du musst ja erst einmal heraus finden woran es liegt das die Kamera nicht mehr "zu fährt".
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Ja ok, das ist mir klar. Aber ich suche die Anleitung, wie man das Heckemblem mit der Kamera zerlegt, damit ich das von innen reinigen kann.
-
Neue Kamera alles andere ist Zeitverschwendung
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Was meinst du mit neuer Kamera? Gibt's die einzeln? Oder meinst du Austausch des kompletten Teils?
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Ich habe meine auch 3 mal zerlegt und genau angeschaut gereinigt und gefettete.
Sobald es etwas kühler wurde blieb die wieder offen. Bei VW als Ersatzteile 450€ als original Nachrüstsatz
Im Netz 350€ habe dann die gebrauchte Kamera als defekt mit dem neuen Kabelsatz für 80€ an Bastler verkauft.
Keine Probleme mehr seit dem.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Da muss ich ihn recht geben.
Aber hatte das auch mal im Winter, dass die nicht eingefahren ist.
Hab es auf den kalten Tag und Eisregen geschoben. Ging danach wieder als sich der Innenraum aufgewärmt hatte. Daher nicht weiter Beachtung geschenkt.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
So kalt dürfte es aktuell hier in D nirgends sein.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Richtig, dass wird auf Dauer nicht funktionieren.
Neue Low gibt's schon relativ günstig bei Kleinanzeigen.de
2406694190-223-1035?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
2274232709-223-1596?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_androidhttps://ao-auto-tech.top/
-
dr.seuchenvogel schrieb:
Ich habe meine auch 3 mal zerlegt und genau angeschaut gereinigt und gefettete.
Sobald es etwas kühler wurde blieb die wieder offen. Bei VW als Ersatzteile 450€ als original Nachrüstsatz
Im Netz 350€ habe dann die gebrauchte Kamera als defekt mit dem neuen Kabelsatz für 80€ an Bastler verkauft.
Keine Probleme mehr seit dem.
Ne neue kann ich mir immer noch mal kaufen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen