Scheinwerfer läuft an

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Werde es mal beobachten...

      ANZEIGE
    • Das mit dem Rücklicht ist doch ganz normal, Wasser läuft nun mal in sämtliche Ritzen. Und zwischen Karrosserrie und Rückleuchtenrand ist eben ein Spalt, in dem das Wasser reinläuft. Der größte Teil läuft ab, und ein bischen bleibt in Tropfenform zurück. Aber Gedanken würde ch mir da nicht machen, weil die Rückleuchte ja eine Dichtung zu Karrosserie hat. Man kann auch keine Rückleuchte oder Scheinwerfer bündig ohne Spalt mit der Karrosserie einabauen, dafür bewegt sich die Karrosserie zu viel in sich und es würde zu Scheuerstellen führen, was Rost nach sich ziehen würde.

      Das ist bei meinem 7er Golf so, bei unserem Corsa ist das so, bei meinem alten 5er Golf war so. Darum nehm ich nach jedem Autowaschen daheim die Druckluftpistole und blas sämtliche Ecken, Kanten und Ritzen frei.

      Solange kein Wasser in den Rückleuchten oder Scheinwerfer steht, mache ich mir überhaupt keine Gedanken.

      Und das Beschlagen der Scheinwerfer ist ein ganz normales Phänomen. Außen kalt, Innen warm und da wo die Kältebrücke ist, kondensiert das Wasser. Und bei den heutigen Scheinwerfern aus Kunststoff ist das Phänomen halt häufiger zu sehen.

      Das kann ich sogar bei meinem alten 2er Golf beobachten und der hat noch Glasscheinwerfer.