Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Kannst du einen Händler mal senden, bei welchen du den kaufen würdest.

      ANZEIGE
    • Hallo zusammen,

      spiele auch mit dem Gedanken nachzurüsten, da bei mir der PIN 2 belegt ist und ich wahrscheinlich das große Steuergerät besitze. Ich habe mich auch schon ein wenig eingelesen und mir stellt sich die Frage, ob ich den Sensor ohne oder mit Index bestellen soll.

      Soweit ich es richtig verstanden habe ist der einzige Unterschied zwischen den beiden, dass der ohne Index Regenschliessen kann.

      Einige Stimmen behaupten, dass der neuere Sensor, Index A, den Luftgütesensor nicht hat. Mir wäre der Luftgütesensor schon wichtiger als das Regenschliessen.

      Würde mich über eure Hilfe freuen.

    • Die Stimmen bezüglich Luftgütesensor sind falsch. Dieser Sensor sitzt im Wasserkasten.

      Unterschied ist nur beim Lichtsensor ohne Index das Regenschließen.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Nein, nur der ohne Index besitzt einen Feuchtesensor. Daher kann er das Regenschließen.

      Außer dem fehlenden Regenschließen gibt es keine weiteren Beeinträchtigungen.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Er bezieht sich auf das F im RLFS. :)

      Aber außer dem fehlenden Regenschließen gibt es keine weitere Einschränkungen.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Mohamma11 schrieb:

      Hallo zusammen,

      spiele auch mit dem Gedanken nachzurüsten, da bei mir der PIN 2 belegt ist und ich wahrscheinlich das große Steuergerät besitze. Ich habe mich auch schon ein wenig eingelesen und mir stellt sich die Frage, ob ich den Sensor ohne oder mit Index bestellen soll.

      Soweit ich es richtig verstanden habe ist der einzige Unterschied zwischen den beiden, dass der ohne Index Regenschliessen kann.

      Einige Stimmen behaupten, dass der neuere Sensor, Index A, den Luftgütesensor nicht hat. Mir wäre der Luftgütesensor schon wichtiger als das Regenschliessen.
      Würde mich über eure Hilfe freuen.
      Wenn dir das Regenschließen nicht wichtig ist, dann hol dir am besten gleich den Sensor mit dem Index B, da es sich hierbei um den aktuellsten handelt und damit eventuell auch Verbesserung vorgenommen wurden.

      Ob die Sensoren - mit oder ohne Index - die Feuchtigkeitssensorik für Climatronic haben, erkennst an dem flexiblen Chip am unteren Ende des Sensors.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JKF ()

    • Ja aktuell habe ich ja so ein Sensor verbaut, der bzgl. des beschlagen des Fensters mit der Climatronik zusammenarbeitet.

      Im Prinzip wollte ich nur wissen ob beide Sensoren diese Funktion besitzen.

      Dank euch weiß ich es jetzt. :P

      Wenn ich schon dabei bin. Kann ich einen gebrauchten Sensor von einem alten Wagen bei EBay bedenkenlos kaufen und einbauen? Natürlich mit der richtigen Artikelnummer: 5Q0955547 oder 5Q0955547A. Und was ist der Unterschied noch zu Index B?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mohamma11 ()

    • Ich persönlich würde einen Neuen kaufen.

      Habe oft die Erfahrungen gemacht, dass ein gebrauchter Sensor (halb-)defekt ist. Zusätzlich braucht man bei einem gebrauchten Sensor noch ein neues Gelpad.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Der mit dem Index B ist aktueller und möglicherweise verbessert. Mehr oder andere Funktionen besitzt er nicht.

      Bedenkenlos kannst du gebrauche Sensoren nur mit Rückgabegarantie kaufen. Denn selbst wenn sie keine offensichtlichen Beschädigungen aufweisen, können sie defekt sein.

      ANZEIGE
    • Auch gebrauchte originale VW Sensoren können defekt sein, mit neuen aus Erstausrüster Qualität kannst du nichts falsch machen.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Also wenn du nicht unbedingt Regenschließen benötigst, dann nimm den B.

      Ich hab den B verbaut ab Werk und mir den letzten originalen und neuverpackten Sensor ohne Index in Österreich gekauft beim Freundlichen. ;)
      Liegt hier rum, weil ich noch nicht dazu gekommen bin den zu verbauen. X/

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Cool danke dir JFK. Hammer das die nicht originalen so kompatibel sind. Hut ab. Habe mir damals auch ein Radio für mein Golf 7 aus China einbauen lassen mit CarPlay und allem was man sich wünscht. Das Radio war aber kein Nachbau, sondern ein Radio das in den Golf 7 Serie in China verbaut wird. Deshalb bin ich bei sowas nicht gerade abgeneigt.

      Wo wir dabei sind. Kannst du mir auch einen Schalter empfehlen? Da spricht ja nichts gegen einen gebrauchten. Oder ?