Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Ehrlich gesagt erkenne ich auf dem Foto gar nichts.

      Und was willst du erreichen? Ist dein Sensor kaputt? Oder was ist dein Ziel?

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
      ANZEIGE
    • Hi,
      da ist nur der Feuchtesensor der Klimaautomatik.
      Also wenn er 22 Grad einstellt, misst der Sensor, ob schon 22 Grad vorliegen, sonst wird nachgeregelt.
      Was der Kollege nun möchte ist die Autolicht Funktion nachzurüsten. Also zB bei Nacht automatisch das Licht an. Dazu braucht er den obigen Sensor.

      LG

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Hi,
      Kabel musst du noch verlegen.
      Suche Mal genauer auf eBay. Da gibt es mehrere Angebote für 35 Euro inkl Versand. Selbstverständlich sind das Neuteile. ;)

      LG

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Golfi was meinst du mit kleinste Problem ich werde es nicht selber verlegen gehe zu einem Mechaniker lasse alles von ihm machen denke das es klappen wird Hit ja aber ich brauche auch den Feuchtigkeits Sensor drin da finde ich kaum welche falls du einen findest für.billiger wäre ich dir für den Link sehr dankbar und den Schalter hab ich für 40€ gefunden falls auch billiger kennst wäre für alles sehr dankbar

    • Wenn du kein Regenschließen codieren willst, brauchst du kein Feuchte Sensor, da reicht der 35 Euro Sensor aus.
      Wie schon geschrieben ist das Kabel verlegen kein großes Problem. Das sollte man Recht easy hinbekommen.
      Preise schau ich Mal. Dazu bräuchte man die Info, ob du Nebelscheinwerfer hast.

      LG

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Also Regenschließung braucht man ja nur wenn man Fenster med zumacht oder Schiebedach da ich kein Panorama habe Brauch ich das nicht wirklich habe Nebelscheinwerfer ja will nur nicht das meine Scheiben beschlagen hab nämlich hier wo Gelsen das bei ihm dann Scheiben beschlagen sind des wegen dachte ich man braucht den Feuchtigkeitssensor

    • Das ist korrekt.
      Beschlagen werden die Scheiben sowieso nicht. Mit Ausnahme der ersten Modelljahre wird der Golf ohne Feuchtigkeitssensor ausgeliefert.
      Für den Schalter habe ich auf die schnelle Preise für 35 Euro (gebraucht, neuwertig) gesehen. Wenn man etwas Geduld hat und auf die Lieferung aus dem Ausland warten kann, so gibt es den Lichtschalter sogar für 12.50 Euro neu.

      LG

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Hit. schrieb:

      Hi,
      da ist nur der Feuchtesensor der Klimaautomatik.
      Also wenn er 22 Grad einstellt, misst der Sensor, ob schon 22 Grad vorliegen, sonst wird nachgeregelt.
      Das ist so nicht ganz richtig. Ich erlaube mir mal VW zu zitieren:

      Eine spezielle Sensorik reduziert in Verbindung mit den Regelalgorithmen in der Climatronic den Scheibenbeschlag und erhöht den Klimakomfort durch ein Innenraumfeuchte-Management.
      Aus den Daten des Feuchte- und Temperatursensors im Fuß des Innenspiegels wird im Steuergerät der Climatronic die Taupunkttemperatur der Luft - also die Temperatur, bei der die Luftfeuchtigkeit kondensieren würde - berechnet. Ein Infrarotsensor misst berührungslos die Wärmestrahlung der Windschutzscheibe und somit die Scheibentemperatur. Damit die Scheibe nicht beschlägt, regelt die Climatronic die Luftmenge zur Frontscheibe und bei eingeschaltetem Kompressor auch den Wassergehalt der Luft im Fahrzeuginnenraum entsprechend. Zudem kann die relative Feuchtigkeit bezogen auf die Innenraumtemperatur auf ein angenehmes Niveau gebracht werden.

      Quelle: VW Technik Lexikon

      Ist aber im neuen RLFS mit drin, da er in für seine Climatronic braucht.

      Und das H in RLHS steht meines Wissens für humidity = Feuchtigkeit

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()

    • so das muss ich alles kaufen und verbauen ich neheme den jetzt mal der am 856E36DE-6871-4716-90C5-86DDCD1CC7D6.pngF79EAB1E-ADCA-454A-9748-B9D8A22E45C5.png99BF1891-7401-4041-B6BF-2AA4C0BB2034.pngbild ist alles ist das korrekt und wird ja geweckselt mit dem unter dem rückspiegel

      ANZEIGE
    • Hi @bluetdi298,
      Danke für die Aufklärung der Funktionsweise. Das VW Lexikon beschreibt es recht gut.

      Ich finde es trotzdem etwas komisch das VW die Bezeichnung vom Deutschen ins Englische ändert (RLFS und RLHS).

      Nichtsdestotrotz fehlt ja trotzdem der Feuchtesensor, bzw dessen Hardware. Sonst würde das Regenschließen funktionieren. Ich vermute Mal, dass das einfach nur indirekt gemessen wird.

      @AndreRus
      1. Du hast den falschen Lichtschalter. Das ist einer vom Golf 6, auch wenn die Beschreibung was anderes verspricht. Dieser wird zwar funktionieren, sieht aber dürftig aus. Zusätzlich wird der Schalter rot leuchten statt in weiß, wie es original ist.
      2. Dein 50 Euro Lichtsensor ist ein RLHS und exakt identisch zu den 35 Euro Sensoren, die es zu kaufen gibt.

      LG

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Der Feuchtesensor ist da, nur wird das Regenschließen nicht mehr unterstützt.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Ok ich werde mich Mal einlesen. :)

      LG

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • bluetdi298 schrieb:

      Der Feuchtesensor ist da, nur wird das Regenschließen nicht mehr unterstützt.
      Dachte das geht beim Facelift über Umwege durch nachrüsten des Sensors ohne Index. Oder hab ich da was falsch verstanden? :wacko:

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Hast du richtig verstanden :) . Ohne Index die können es noch, auch beim vFL.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • AndreRus schrieb:

      so das muss ich alles kaufen und verbauen ich neheme den jetzt mal der am 856E36DE-6871-4716-90C5-86DDCD1CC7D6.pngF79EAB1E-ADCA-454A-9748-B9D8A22E45C5.png99BF1891-7401-4041-B6BF-2AA4C0BB2034.pngbild ist alles ist das korrekt und wird ja geweckselt mit dem unter dem rückspiegel
      Der gezeigte Regensensor hat auch einen Feuchtesensor. Also der ist richtig wenn du eine Climatronic in deinem Auto verbaut hast. Lass dich nicht wegen dem Regenschließen verrückt machen. Hier verwechseln einige etwas. Der Feuchtesensor hat mir dem Regenschließen gar nichts zu tun weil der für die Luftfeuchtigkeit im Innenraum zuständig ist. Und dort speziell für die Frontscheibe. Damit diese nicht einfach beschlägt.
      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
    • Da ich im Urlaub in Kroatien Zeit hatte hier mal alles zu verfolgen, wird nächste Woche auch bei mir mit dem Umbau gestartet.

      Leider muss ich das Kabel vom Lichtschalter zum BCM ziehen, das hätte ich mir gern erspart. Aber was soll’s - dafür recht günstig alle Teile bekommen. Die Nachbarin welche die Post annimmt hat schon gefragt warum
      im Urlaub soviele Pakete kommen

      Lichtschalter - 24€
      RLS - 38€
      Kabel 4€
      Codierung macht ein Kumpel von mir.

      Regensensor brauche ich zwar eigentlich nicht, aber das Autolicht haben wir im Swift und das vermisse ich schon ziemlich.