Danke für den Rat Erzi.
Ich werde mal vorsichtig Spielen. Zum Glück habe ich ein Apfeltelefon und muss dann immer an das Handy meiner Freundin... Also ganz viel spielen darf ich dann wohl auch nicht.
Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
wenn du einen MJ 2015 hast ist auf jedenfall ein vFL und daher etwas einfach zu codieren. mit OBD11 gibt es wohl nicht so ein admap, danke für die erklärung erzi, aber es gibt ein Änderungsprotokoll. einmal für alle änderungen, aber auch für jedes steuergerät selbst. ich nutze im übrigen ein altes fire tablet und habe auf dem eierphone die OneNote liste von djduese, was so recht angenehm ist, weil man nicht ständig hin und her switchen muss. zudem fotografiere ich gerne mal vorher mit dem handy alles vom tablet ab, dann sehe ich die änderungen auch, wobei ich da auch nicht immer dran denke.
-
sasquuatch schrieb:
...ich nutze im übrigen ein altes fire tablet und habe auf dem eierphone die OneNote liste von djduese, was so recht angenehm ist, weil man nicht ständig hin und her switchen muss....
-
musst du nach googlen, die ist aus dem skoda forum oder so. da ich bei microsoft angemeldet bin, habe ich one drive und da ist seine liste mit mit meinem onlinespeicher verknüpft.
ach ja, günstig ist natürlich nicht immer gut, gibt auch immer wieder mal probleme beim codieren mit dem Modus den OBD11 kann, kannst du mal hier nachlesen.
wenn du dich das erste mal verbindest, musst du alle steuergeäte durchsuchen, danach nicht mehr. dann reicht es rechts unten auf die 3 striche drauf zu drücken, wenn eine verbindung besteht. gehst du in eine spezielles steuergerät, macht er die suche nochmal, aber eben nu in diesem steuergerät und nicht in allen. nur wenn was neues dazukommt musst du mal komplett durchsuchen. falls es mal nicht klappt sich direkt zu verbinden, hat bei mir geholfen den OBD11 stecker raus zu ziehen, zündung aus neu rein stecken und zündung wieder einzuschalten und nochmal zu verbinden. das app braucht auch immer eine internetverbindung, ohne geht keine verbindung zum obd11 stecker.Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von sasquuatch ()
-
Sorry kann den Beitrag nicht so stehen lassen.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Erzi () aus folgendem Grund: Auf Wunsch des Urhebers gelöscht. Sorry
-
Cool, danke!
-
Was lange währt, wird endlich gut. Habe mich nun getraut, das Kabel zum Steuergerät zu legen (Gti Facelift) und.... alles funzt.
Danke an alle für die Anleitungen und Bilder, ohne die hätte ich es nicht geschafft.Gruß
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und macht dich dann fertig. -
Erzi schrieb:
Sorry kann den Beitrag nicht so stehen lassen.
-
---
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von user493482 ()
-
Habe vor wenigen Tagen einen 5Q0955547B Sensor neu erworben (auf Ebay). Es sieht aus, als wäre darauf schon ein Silikonpad.
Weiß jemand aus Erfahrung, ob sich auf dem Pad noch eine Schutzfolie befindet, die man abziehen muss? Oder wird das Pad so montiert (dann müsste ich das Pad reinigen, da ein paar Fussel drauf gekommen sind)? -
Hi,
also da ist schon das Gel drauf. Eine weitere Folie ist nicht vorhanden und nicht von nöten. Auch wird es nicht notwendig sein, Fussel zu entfernen, da diese nicht darauf haften bleiben.
Eigentlich reicht es aus, die Scheibe vorher sauber zu machen und alles ordentlich zu montieren. Bevor ich etwas dranklebe, würde ich erst mal einen Funktionstest machen - (Lichtsensor) Funktion. Wenn alles passt, dann kleben.
LGCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
hit. schrieb:
Hi,
also da ist schon das Gel drauf. Eine weitere Folie ist nicht vorhanden und nicht von nöten. Auch wird es nicht notwendig sein, Fussel zu entfernen, da diese nicht darauf haften bleiben.
Eigentlich reicht es aus, die Scheibe vorher sauber zu machen und alles ordentlich zu montieren. Bevor ich etwas dranklebe, würde ich erst mal einen Funktionstest machen - (Lichtsensor) Funktion. Wenn alles passt, dann kleben.
LG
-
Dürfte normalerweise in so einer Kunstoffschale sein wo der genau rein passt. So wie eine Praline. Da ist dann keine Schutzfolie mehr auf dem Sensor. Der kommt so wie er ist in die Fassung an der Scheibe.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Exakt, @Erzi hat es passend beschrieben.
LGCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Erzi schrieb:
Dürfte normalerweise in so einer Kunstoffschale sein wo der genau rein passt. So wie eine Praline. Da ist dann keine Schutzfolie mehr auf dem Sensor. Der kommt so wie er ist in die Fassung an der Scheibe.
VG,
Tom -
Die Gelpads gibt es zur Not ja auch als Ersatzteil beim Händler
-
Das man so ein "Gelpad" überhaupt tauschen kann wusste ich gar nicht. Dachte das ist einfach so drauf gegossen. So wie Heißkleber nur eben das es nicht aushärtet.
Ich würde da vielleicht auch vorsichtig mit Wasser drauf geben um den Schmutz runter zu kriegen.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Hallo Leute,
tut mir leid das ich das Thema nochmal aufmache
ich bin leider neu was das Schrauben am eigenen Auto angeht und habe in meinem Golf 7 GTI auf eigene Faust den Feuchtigkeitssensor gegen einen Regen Lichtsensor ausgetauscht und den Lichtschalter mit der Auto stellung ebenfalls.
Jetzt meine Fragen:
Ich habe keine NSW der Lichtschalter schon ist das egal ?
Wo kann ich codieren das nun ein RLS verbaut ist, leider hab ich kein plan davon..
Ich habe Climatronic, Sitzheizung etc. Also müsste CH/LH auch codierbar sein ins radio menü habe ich es schon reinbekommen also weiß mein auto nur noch nicht das der sensor drin ist?
Wäre euch echt dankbar wenn ihr mir helfen könntet weil leider viele Beiträge die hilfreich in diesem Forum waren nicht mehr angezeigt werden..
Mit freundlichen Grüßen -
ich weißjetzt nicht wo überall der code steht, gibt viele Seiten eine ist hier:
golf7freunde.de/index.php/Thre…?postID=173532#post173532
hier gibts auch noch andere infos
das bezieht sich alles auf den vFL, beim FL meine ich ist es anders, weiß jetzt aber nicht wo es steht -
Meiner ist das FL von 2014 also noch wie bei den alten oder ?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0