Tgi Flaps für normale Heckklappe
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Kleine Ergänzung:
TDIMatze schrieb:
Geben tut es die nur für GTI/GTD und TGI (ErdGas) Golf ...
Der "echte bluemotion" hat die Flaps auch serienmäßig.
Grüße
Werner -
schwaben-georg schrieb:
Kleine Ergänzung:
TDIMatze schrieb:
Geben tut es die nur für GTI/GTD und TGI (ErdGas) Golf ...
Grüße
Werner
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
schwaben-georg schrieb:
Kleine Ergänzung:
TDIMatze schrieb:
Geben tut es die nur für GTI/GTD und TGI (ErdGas) Golf ...
Grüße
Werner
Ich könnte auch schreiben der GTI/GTD hat die Heckklappe vom "echten" bluemotion... weis keiner was gemeint ist und bleibt trotzdem die selbe
Naja, der Clubsport hat noch nen anderen Heckspoiler und andere Flaps der passt aber auch auf die "echte" Bluemotion Heckklappe.... -
Ich wollte bei unseren GTD und mein R diese Aktion durchführen lassen, da es grade bei GTD sehr extrem war.
Beim GTD wurde es "repariert, es sind aber trotzdem noch über 2cm Spaltmaß zum eigentlichen Heckspoiler. Mein R wollte VW nicht mehr machen da diese Aktion wohl zurück gezogen wurden und nicht mehr durchgeführt wird, obwohl auch beim R sich die Ecken lösen.
Habt ihr eine Idee, was ich machen kann, VW spart wohl jetzt überall. -
Tomek schrieb:
Auf "Seite 3" von diese Thread sind 2 meine Bilder, hast Du nich gesehen? Wenn nicht genugend sind kann Morgen neue machen.
Habe eine noch gefunden.
aber verdammt Tomek, geiler Arsch
Hab mir auch welche bestellt. Danke Jungs!___________
Grüße,
Marco
-
Inspiriert durch diesen Thread habe ich mir auch ein Paar Flaps geleistet.
Die Heckscheibe und den Lack im Klebebereich habe ich erst mit Glasreiniger und dann mit Feuerzeugbenzin gereinigt.
Aussentemperatur bzw. Garagentemperatur waren ca. 10°C. Deshalb habe ich alles vorsichtig mit einem Fön erwärmt und dann geklebt.
Bis zum Erkalten habe ich es immer wieder angepresst.
Den Primer habe ich mir gespart. Ich war auch schon öfter in der Waschanlage und die Flaps halten super.
Danke an alle für die tolle Idee mit dem Nachrüsten der TGI-Flaps. -
Moin, würde das ganze nochmal aufgreifen..der Preis für die TGI Flaps ist ja schon recht hoch, gibt es diese irgendwo billiger?
Habe für 30€ welche ausm Zubehör gefunden (die kommen aus China). Habe da nur meine Bedenken das die billig aussehen und nicht passen. Hat damit jemand Erfahrung? Oder lieber die originalen kaufen?
Gruß Robin -
Originale kaufen.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Also wir diskutieren das gerade in diesem Thread:
Spoiler Flaps Nachrüsten
Lese gerne mit. Original ist natürlich perfekt, aber derzeit ca. 180 EUR für 2 Plastikstreifen sind schon ne Menge Holz. Mit viel Glück findet man mal welche für unter 100.
AliExpress ist natürlich preislich unschlagbar. Vielleicht haben wir bald Erfahrungsberichte dazu.
VG -
Ach den Thread hab ich gar nicht gesehen.
Dann Wechsel ich dort mal hin! Danke
Speichere mir auf jedenfall den Link zu AliExpress. Bei dem Preis ist es auch das warten wert.
Grüße Robin -
Hallo
Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist.
Kann Jemand die TGI Flaps günstig besorgen?
Kosten jetzt 214€ bei VW .
Danke -
Sollen die original sein oder bist du bereit die selbst leicht anzupassen wenn der Preis stimmt?
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Sollten passen..3M würde ich auch so nehmen .
Aber nicht zu billig damit es passt. Sollte gut aussehen. Hatte mal billige bestellt und da passte gar nix . -
AHW Shop 180€
Also ein online Autohaus
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen