Hallo zusammen,
ich habe keinen anderen Thread gefunden in den das passen könnte also hier:
Nach langem rumlesen habe ich festgestellt, dass es anscheinend keine
anderen H15 birnen fürs TFL als die von Osram gibt. Da diese aber
leider eher gelblich als weiss sind ist bekannt. Vllt. gabs das hier
auch schon an anderer Stellte, wenn ja bitte dorthin verschieben. Wie
siehts denn mit diesen H15 Birnen aus?
Ultra H15 (9010) 12v 15/55w 5000K Xenon Power Bulbs: Amazon.de: Auto
Sehen mir ziemlich überteuert aus aber haben angeblich eine Zulassung und sind eher weiss als gelb?
Besten Dank & gruß
TFL H15 Birnen Golf7
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich bin auch aktuell auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz für meine H15.
OSRAM äußert sich anscheinend wie folgt:
"Wir planen ab Herbst diesen Jahres die Einführung einer weiteren Variante der H15 Lampe welche ab März 2015 an
verfügbar sein wird. Dieser späte Termin liegt an der hohen Lebensdauer der Tagfahrlichtwendel die vor der Produkteinführung in jedem Fall
abgeprüft werden muss.
Die Lampe wird deutlich blauer sein und dabei noch mehr Licht auf die Straße bringen als dies heute schon der Fall ist."
siehe hier
Vermutlich werden diese dann wohl auch im G7 passen -
Von Osram hab ich am 22. September 2014 folgende Antwort bekommen:
"Wir führen lediglich die standard H15 OSRAM ORIGINAL LINE 64176 Scheinwerferlampe im Programm.
Im Anhang das technische Datenblatt.
Eine weißere Ausführung ist momentan nicht vorgesehen." -
Ich würde ja zu den Ultra Power Bulbs greifen, bin mir jedoch wegen der E-Kennzahl nicht sicher.
Wenn ich das richtig sehe, haben diese eine E13-Kennziffer, welche Luxemburg zuzuordnen wäre. Wenn diese E-Kennziffern allerdings nicht auf den Birnen zu finden sind... -
Ich habe mit einem Verkäufer Rücksprache gehalten, der mir soeben auch schriftlich bestätigt hat, dass die folgenden H15 eine E-Kennziffer haben!
Dabei handelt es sich um die Lima H15 12V 15/55W PGJ23t-1 Super White.
Ich habe mir diese soeben bestellt und gebe bescheid wenn diese bei mir eintreffen, ob dies der Realität entspricht.
Für diejenigen, die es nicht abwarten können: ZUGREIFEN! -
Heute kamen die H15 bei mir an.
Zunächst das Wichtige: Sie besitzen tatsächlich eine E-Kennziffer aus den Niederlanden. Somit sind diese Birnen gem. unserer StVZO zugelassen. Die Betriebserlaubnis erlischt demnach nicht!
Ich habe diese heute eingebaut. Die Bilder sprechen m.M.n. mehr als Worte:
Gruß,
Pat -
Sieht gut aus - Endlich weißes Licht
Hast du auch Bilder der Birnchen? Ist dort wirklich das E-Zeichen drauf?
Wie sieht es mit Fernlicht aus? Ist die Ausleuchtung besser oder schlechter als mit den originalen? -
War heute leider ein wenig im Stress, weshalb ich bloß die beiden Bilder gemacht habe.
Gerne kann ich noch entsprechende Bilder nachreichen. Soviel vorab:
Die Birnen sehen identisch wie die Osram aus, wobei das Glas des Birnchens eben bläulich ist. Die Ausleuchtung kann ich nicht beurteilen, werde ich aber ebenso die Tage testen. Auf den ersten Blick machte es einen merklich helleren Eindruck.
Auf der Birne selbst könnte ich kein E-Prüfzeichen finden, wobei ich, wie gesagt, etwas im Stress war. Zudem ist auf den Osram-Birnchen auch kein Prüfzeichen zu finden.
Ich werde das aber nochmal explizit nachreichen - vielleicht habe ich auch etwas übersehen. Ging heute alles ziemlich da hoc
edit:
Ein kleiner Nachtrag:
Auf der Verpackung der o.g. H15 ist das E4-Prüfzeichen. Auf der Birne selbst habe ich nicht mehr geschaut, da diese bereits verbaut ist.
Auf der OSRAM-H15 ist das Prüfzeichen, entgegen meiner gestrigen Aussage, an der Fassung.
Ich meine diese nicht auf der Lima H15 gesehen zu haben! Demnach hätte die Birne an sich kein Prüfzeichen.
edit2:
OSRAM hat offensichtlich am 09.10.2014 mit der Auslieferung der OSRAM COOL BLUE INTENSE H15 begonnen. Hier nachzulesen.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von cerritus ()
-
-
hat schon jemand Erfahrung mit den Dectane Xe.Ray H15 Birnen mit E-Prüfzeichen?
Dectane GmbH - H15 Xenon Look Lampe 12 V/ 55 W (2 Stk.) 8500K -
-
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von saul.goodman ()
-
saul.goodman schrieb:
Erazer schrieb:
warum nicht einfach LED leuchtmittel?
Betriebserlaubnis!?
wurde schonmal ein 7er golf auf ein zugelassenes standlich geprüft?
solange das standlich weiß leuchtet interessiert das weder tüv noch polizei. -
H 15 als Led..Wuuuusa..bringt ja auch soviel Licht..Fernlicht ist dann ja gleich Null...Und von der Fehlermeldung reden wir erst gar nicht
-
damit wär ich vorsichtig
gibt auch sehr gute LED´s fürs fernlicht.
aber die auswahl ist im moment echt dürftig für die H15 und ne kombi aus halogen und LED gibts ja leider auch noch nicht.
aber mal so nebenbei, leuchtmittel die so tief blau sind, bringen auch keine lichtleistung mehr.
diese H15 sind nen echt blödes patent, da bin ich echt froh xenon zu haben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Erazer ()
-
H 15 ist ja Standlicht,Tagfahrlicht und Fernlicht in einem.. Die Birnen kosten ca 60 € und dazu braucht man wieder Lastwiderstände damit man keine Fehlermeldung bekommt..und und und..Das sind die Teile mir nicht wert..Achja..Die Be..was war das auch nochmal..hmm,keine Ahnung..
-
Mal wie schon erwähnt das dadurch die Betriebserlaubnis erlischt, gibt's doch Xtreme Vision von Philipps. Oder die Nightbreaker. Besseres Licht bekommt man nicht mit Glühwendel.
sofern es die als h15 gibt
Das Interesse nach einem Unfall hat dann immer die Versicherung oder der Gutachter der das Fahrzeug nach einem Crash begutachtet, die Polizei hat besseres zu tun als soetwas zu begutachten.
-
endlich eine vernünftige H15 Lampe, die nicht mehr gelb leuchtet und eine bessere Lichtausbeute bietet:
H15 15/55W PGJ23t-1 2st. Osram
- Auto-Lamp Berlin -
Leider nicht ganz, ich hab die H15 CBI schon drin und bin nicht begeistert, es ist zwar ein schöner blauer Schimmer im Reflektor aber das TFL ist immernoch sehr gelb. Ich muß mal schauen ob's mir heute reicht ein paar Fotos zu machen...
-
So - schaut selber: eine Seite ist original H15 die andere neu H15CBI...
TFL-Vergleich_Forum.jpg
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen