Danke, Dominik! Ja, ist ein Prokit.
Eibach ProKit für Golf 7 Variant
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
sportfahrwerk-billiger.de/Arti…A/index_163651_16359.html
also diese hier? Ich nehme an ich habe Einzelradaufhängung -
welche Radaufhängung du hast, kann dir bestimmt in der Werkstatt jemand sagen, wenn du ihm die Fahrgestellnummer gibst. Wichtig ist nämlich auch die Achslast (je nach Motorgewicht).
-
Hallo Benni,
kannst Du bitte für mich den Abstand Radlaufkante-Nabenmitte für Vorder-und Hinterrad ausmessen? Ich überlege auch mir den Prokit einzubauen.
Gruß Yves -
kann ich die Tage gerne machen! Komm ich bestimmt am Wochenende dazu.
-
donkov85 schrieb:
habe vor gut einer Woche die 30/30 Federn von Eibach in meinen Variant einbauen lassen und bin total zufrieden.
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
mal ne dumme Frage,
mein Xenon Licht stellt sich ja automatisch ein.
Wenn ich meinen Vari tiefer lege muss dann die Werkstatt überhaupt das Licht neu einstellen?
Steinigt mich nicht -
@oelebog72 Ja muss sie. Das Xenon fährt immer in eine Grundstellung
Und merk dir: es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten -
Moin,
das Nachmessen hab ich leider vergessen! Vergleichsbild hab ich leider nicht, aber da ich kein DCC hab ist bei mir der Unterschied zur Serie doch recht groß, beim DCC is die Karre schon von Werk ab tiefer, das stimmt.
Grüße
Benni -
hat denn schon jemand Bilder vom Variant mit Sportline 50/30 Federn... Will Spätestens im Frühjahr einbauen bin mir aber unsicher ob er nicht doch zu hoch aussieht...??
-
Würde mich auch über Bilder freuen.. Auch ein paar Worte zum Thema Komfort wären super
Der Autowagen soll auf jeden Fall alltagstauglich bleiben, u.a. daher auch nur 17" Zöller für Sommer.
Tendiere zwischen Eibach ProKit und Sportline. Wenn ich den Zollstock ranhalte und die 50 / 40 vom Sportline abziehe, scheint alles grün zu sein. Bei den Maßen vom ProKit, bleibt er irgendwie doch ein Golf Country#InGlossWeTrust
-
Hallo. Auch ich möchte die 50/30 Federn einbauen lassen aber scheue noch weil ich nicht weiß ob es mit meinen 17zoll Dijon überhaupt aussieht. Kann da jemand ein Statement zu geben?
-
Das wird auf jeden Fall auch super aussehen. Warum scheust du dich davor?
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Alle Bilder die ich mir bisher ansah/gefunden habe waren Bilder mit größeren Rädern. Ich will nicht, dass meine 17Zöller wie veloren aussehen oder, dass das Gesamtbild danach nicht mehr stimmig aussieht. Das neue Felgen kommen steht außer Frage aber erst wenn meine Reifen neu müssen.
-
Mal ne Frage wenn ich ein Fahrwerk (Feder/Dämpfer) Eilbach/Bilstein einbauen lasse. Ändert dieses etwas an der Zuglast oder an der Beladungslast?
-
Jup! Zuglast zumindest. Hatte ich beim Tiguan als Hinweis wenn man das sportliche Fahrwerk nehmen würde
-
sepp1590 schrieb:
Alle Bilder die ich mir bisher ansah/gefunden habe waren Bilder mit größeren Rädern. Ich will nicht, dass meine 17 Zöller wie verloren aussehen oder, dass das Gesamtbild danach nicht mehr stimmig aussieht. Das neue Felgen kommen steht außer Frage aber erst wenn meine Reifen neu müssen.
Bilder von einem Golf kann ich dir nicht Bieten, aber ich hätte hier eins vom meinem 2005er GTC, den ich damals mit dem Pro-Kit tiefer legen lies auf 17 Zoll. An den Rad/Reifengrössen hat sich seit damals nichts geändert.
GTC ultrablau.jpgGrüße,
Flöchen
Golf Variant Allstar Oryxweiß Perlmutteffekt 2.0 l TDI 110 kW / 150 PS DSG
Gewandelt 09/2018
Passat Variant Highline, Dark Oak Brown, gebaut 05/2016, erstzul. 12/2016, R line Ex- und Interieur, 2.0 TDI 140kW / 190 PS DSG
alles was so an Assistenten und Licht geht, Panodach, Standheizung, Discover Pro, Active Info Display -
Homer33 schrieb:
Jup! Zuglast zumindest. Hatte ich beim Tiguan als Hinweis wenn man das sportliche Fahrwerk nehmen würde
PS: in dem Gutachten steht nix von veränderter Zuglasst. ???? Und nun???Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Burti ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0