ich steh mal in die ecke und schäm mich 'ne runde...
Derzeit nicht mehr Golf-Fahrer - aber für immer Golf Fan!
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
ich steh mal in die ecke und schäm mich 'ne runde...
Derzeit nicht mehr Golf-Fahrer - aber für immer Golf Fan!
Reicht. Kannst wieder zurückkommen. Alles wird gut
Nach Diktat verreist
Mit polieren sollte man das wieder hinbekommen, danach die Versiegelung nicht vergessen.
Kann man den GTI Schriftzug wenn entfernt beim Golf 7 auch wieder als Laie anbringen? welchen Kleber muss man dafür nutzen, will VW Embleme und Gti Schriftzug vorne wie hinten laminieren (Carbon) und danach natürlich wieder anbringen.
Für jede Hilfs dankbar!
Grüße.
Am besten kaufst du dir die modellbezeichnung neu beim Händler da ist der Kleber schon drauf ! Sind ja nicht teuer
Ich habe soeben meinen Schriftzug "GOLF" vom Auto entfernt. Für diejenigen, die, wie ich, etwas sketpisch sind:
Ich habe mit Geschenkband den Schriftzug entfernt, sodass sich ausschließlich die Kleberückstände auf dem Heck befunden haben. Geschenkband aus dem Grund, weil ich weder Zahnseide, Angelschnur noch vergleichbar stabiles zur Hand hatte. Geschenkband ist m.M.n. ebenso stabil und befindet sich grds. in nahezu jedem Haushalt.
Diese Kleberückstände habe ich dann punktuell mit dem Fön erwärmt und mit dem Finger entfernt, sodass anschließend nur noch leichte Rückstände zu sehen waren - die sind aber am hartnäckigsten!
Mit einem Reinigungstuch (kein Schwamm o.ä., da sonst der Lack leidet!) und etwas warmen Wasser mit Spüli, habe ich die Stellen eingeweicht und anschließend nochmals mit dem Fön erwärmt. So konnte ich die restlichen Rückstände mit einem Microfasertuch "abrubbeln".
Zu guter letzt bin ich nochmal mit dem o.g. Tuch und der Wasser-Spüli-Mischung über die behandelte Stelle großflächig drüber und habe diese gereinigt, um dann mit einer Sonax-Politur (wobei ich hier nicht für Sonax WErbung machen möchte - es tut es sicherlich jede andere, vergleichbar gute Politur) zu polieren.
Mein Fahrzeug wird die kommenden Tage ein Jahr jung. Man sieht am Lack absolut GAR NICHTS!!! Der Zeitaufwand beschränkt sich mit allem drum und dran auf etwa 15 Minuten.
Klappt ohne weitere Probleme und schaut m.M.n. super aus
Lieben Gruß,
Pat
Mich wundert, dass man "ohne Typenschild" den GTD nicht bestellen kann. Typschild würde auch nach Abholung sofort verschwinden. Vorne geht's wohl nicht "sinnvoll" aber okay...
Einen normalen Föhn und oral B ultra Floss Zahnseide!
Ging perfekt.
Mit eine Kreditkarte/Gesundheitskarte geht das viel einfacher.
Hi,
ich klinke mich hier mal kurz ein. Ich habe einen Golf VII Lounge bestellt, der hat ja diese Kotflügelplaketten.
Ich würde die gerne sofort entfernen, wenn der Wagen geliefert wird. Kann man das ohne weiteres machen oder sollte der Lack noch etwas länger härten? Würde nämlich dann im Autohaus bescheid sagen, dass die die Plaketten bitte sofort entfernen sollen.
Ich hab bei meinem Golf auch direkt alles am ersten Tag entfernt. Die Klebereste wegpoliert und gut wars
Gut zu wissen! Dann werde ich das wohl auch so machen.
Der Lack hat praktisch enthärte erreicht, das Doppelseitige Klebeband unter der Plakette ist aber noch schön weich, also ein guter Zeitpunkt...
Umso früher umso besser geht es und umso geringer ist das Risiko das es schon Farbveränderungen o.ä. gibt...
Gibt es eigentlich für die Kotflügel auch so Plaketten für das RLine Modell wie für GTI und GTD? Ansich finde ich das ja sogar ne gute Sache...aber Lounge muss ich jetzt nicht unbedingt auf dem Kotflügel stehen haben. Finde es auch schade dass man das nicht direkt ab Werk abbestellen kann. Hatte meinen Händler extra gefragt und er meinte das ginge nicht.
Will mir heute auch mein TSI und Co. vom Auto entfernen. Jedoch hab ich etwas Angst das man darunter eventuell den original Lack vom Rest unterscheiden kann. Hat jemand Erfahrungen wie das mit einem 3 Jahre alten Lack sich verhält? Hab den Oryxweißen Golf 7. Ist ja eh schon ein speziellerer Lack :-/
Auto steht zu 90% in sonnengeschützter Garage, also sollte da noch nicht so viel passiert sein oder?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Steffen ()
@Matt2610
Es gibt die Dinger vom R, für R-Line meines Wissens nach nicht.
@Steffen:
Da sollte nichts passieren.
Ich habe das ganze bei meinem 5er nach ca. 4 Jahren gemacht,
der hatte shadowblue-perleffekt, ein dunkelblauer Metalliclack, der wohl noch viel anfälliger ist.
Da hat man nix gesehen.
Fön, Zahnseide, Sonax, Politur, gut.
Viel schlimmer war der blöde Heckscheibenaufkleber, der nur 3 Monate drauf war.
Den hast du 2 Jahre später noch gesehen.....
Tolle Idee, habe das bei mir auch gleich mal entfernt.
Mit nem Fön und ner Karte geht das echt super. Die Zahnseide ist mir immer sofort gerissen.
Die Reste gingen auch super weg und man sieht nun nichts mehr.
Habe auch an den Seiten das "Lounge" entfernt.
Gefällt mir sehr gut.
Schönen Sonntag noch an alle.
Es läuft...
habe den Schriftzug heute entfernt, der Kleber war etwas hartnäckig, aber es ging.
Ich habe leider kein nachher-Foto gemacht, aber nach Behandlung mit Sonax, Politur und Wachs
sieht man absolut überhaupt nix mehr davon und die Heckklappe ist glatt wie sonst was
Kann ja jeder sagen - oder warm haste das Bild vergessen?
Tigererbse schrieb:
Kann ja jeder sagen - oder warm haste das Bild vergessen?![]()