Du musst in deinen Papieren nach der Achslast schauen. Die Sportline haben an der VA ne zulässige Achslast von 1040 kg. Liegst du drüber fallen die weg. Die Pro Kit gehen bis 1070 kg.
Eibach Sportline 50/40mm für Golf 7
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Danke Dir. Habe gesehen das ich gleiche Frage schon im Otkober gestellt habe und eine Aussagekräftige Antwort überlesen habe. Hat sich geklärt. Vielen Dank
-
Alles klar. Kein Problem
-
Hier noch ein paar Fotos von den gerade verbauten Eibach sportline 50/40 in Verbindung mit 225/40/18 Winterräder...
-
Hast du diese Räder eingetragen bekommen?! Würde mich mal so am Rande interessieren, du kannst mir auch gern eine privat Nachricht schicken.
-
Hallo boss007
wow sieht super super perfekt aus. Da passt alles. Irgendwie eine cleane, sachliche geniale Optik, nicht übertrieben - einfach cool. Die Felgen passen super zur Farbe und mit der Tieferlegung wirken sie perfekt.
Golf 7 Gti + H&R Spurverbreiterungen + OZ Ultraleggera + Bilstein B14 XL TIEF + cartechjahn Auspuffsystem + schönste + beste Beifahrerin
-
Jop, so sieht das bei mir auch aus nur in Night Blue Metallic und auf 195 65 R15
Aber meine WH18 liegen schon im Keller, sodass ich ab Frühjahr/Sommer auch auf 225 40 R18 unterwegs bin. Wie ich sehe, sieht es gut aus!
@boss007 Gefällt es dir denn? Bist du zufrieden?
...siehe oben!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kai mit A ()
-
Alles gut soweit! Wenn im Frühjahr die großen Räder ohne Umbauarbeiten passen ,dann ist auch gut...
-
Wenn man vw fragt ist man verlassen...
Hallo Florian,
leider gibt es keinen Tieferlegungssatz seitens VW. Darüberhinaus gibt es für uns als VW Händler keine Genehmigung einen anderen Tierferlegungssatz einzubauen. Wir müssen Dich also leider an eine freie Werkstatt verweisen. Wie wäre es z.B. mit IS Racing?
Viele Grüße
Dein Volkswagen Team
dabei wollte lt ich nur wissen was es kostet die assistenzsysteme anzulernen -
Ich lach mich tot...
Völlig inkompetenter Laden! -
Ja, das ist komisch! Meine VW Zubehor Federn werde am freitag bei VW Werkstatt verbaut.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
hattet ihr alle das Sportfahrwerk verbaut gehabt das ihr die Federn einbaut?
Habe mal in der Beriebserlaubnis gelesen das man Federn von Eibach nur in Verbindung mit dem Sportfahrwerk verbauen darf.
Ist das so? -
Hi, ob ich weiss die Eibach ProKit kannst Du mit normale Dampfer auch einbauen, Sportsline sollen,nach meinung meine Bekante von Eibach, nur mit Sportdampfer (zb. Bilstein) eingebaut werden, aber alle Leute von diese Community schreiben dass Sportline sind auch mit normalle Dampfer zu einbauen. Mubea Federn von VW Zubehor kannst Du auch mit normale Dampfer einbauen.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Ich hab sie mit Standard-Dämpfern verbaut und hab bislang keine Mängel feststellen können und der TÜV bei der Abnahme auch nicht.
Klar, mit den passenden BILSTEIN B8-Dämpfern fährt das ganze sicher noch besser, aber die kommen erst, wenn meine alten hinüber sind....siehe oben! -
Alle Eibach Tieferlegungsfedern, egal ob Pro Kit oder Eibach Sportline werden auf alle Fälle für die original VW Dämpfer (beide also Standard + Sport) abgestimmt und entwickelt. Das heißt man braucht auf keinen Fall gekürzte Dämpfer oder Sportdämpfer !
Aber natürlich sind sie auch super kombinierbar mit den Bilsteins B6 + B8 , wenn man es noch etwas straffer und noch etwas sportlicher haben möchte. Ist aber auf keinen Fall ein Muß.Golf 7 Gti + H&R Spurverbreiterungen + OZ Ultraleggera + Bilstein B14 XL TIEF + cartechjahn Auspuffsystem + schönste + beste Beifahrerin
-
Einige Rückfragen dazu.
- Ist ein B8 Dämpfer härter als ein B6 Dämpfer und dieser härter als der Seriensportstoßdämpfer im VW Sportfahrwerk?
- Sind Pro Kit und Sportline Federn vom Komfort her gleich und unterscheiden sich nur in der Tiefe oder sind die Sportline auch etwas straffer?
- Wenn einem das VW Sportfahrwerk zu hoch ist, zu straff ist, und man es gerne noch etwas tiefer aber auch komfortabler haben möchte, was wäre da die optimale Konstellation?
Vielen Dank schon mal im Voraus, schönen Abend noch und viele liebe Grüße
te-75 -
Wenn einem das VW Sportfahrwerk zu hoch ist, zu straff ist, und man es gerne noch etwas tiefer aber auch komfortabler haben möchte, was wäre da die optimale Konstellation?
An so einer lösung bin ich auch interesiert. habe schon einige male mit bilstein telefoniert und zu keinem standart ergebnis gekommen.
tiefer bedeute auch härtere federn da sonst die zuladung nicht mehr gewärleistet ist. soll heißen bei einer weicheren feder liegt das auto auf den anschägen und ist unfahrbar.
ich habe auf grund der härte , welche besonders an der HA nervt, hinten B6 bilstein verbaut. sprechen auf unhebenheiten besser an sind mir aber immernoch zuhart und straffer wie normal und sport vw dämpfer.
denke ich werde sie nach bilstein schicken das sie mir ein comfortableres setup einbauen.
leider kostet das ca. 100€ das stück.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Hi TE-75
B8 sind B6 Dämpfer mit 25mm Aushubbegrenzung, also die Kolbenstange fährt beim B8 einfach 25mm weniger aus als beim B6. Dies ist der einzige Unterschied !
Also um deine Frage zu beantworten: B6 Abstimmung = B8 Abstimmung = gleiches Fahrverhalten.
Bezüglich Abstimmungsunterschied Pro Kit und Sportline Feder sind sie beim Fahren so dermaßen ähnlich vom Komfort, daß es der Normalfahrer nicht spüren wird. Denn der Hauptunterschied in der Tiefe ist ja an der Vorderachse, wo die Sportline die für mich entscheidenden 10-15mm tiefer sind als die Pro Kit, hinten sind es ja nur ca 5mm tiefer als die Pro Kit Federn. Aber die für das Fahrverhalten viel relevantere Achse ist die Führungsachse ( Führungsachse = Hinterachse) und da sind die beiden Eibach Federn abstimmungstechnisch quasi identisch. Fahren tun definitiv beide super, aber mit der Pro Kit Tiefe könnte ich nie leben, da es mich jedesmal wenn ich schon zu meinem Auto laufe und sehe, daß vorne seitlich im Radhaus ein größerer Spalt ist als hinten, extrem stören würde, da ich diese Optik nicht ausstehen kann. Wenn Du dir eine Golf 7 mit Sportline anschaust und neben einen Golf 7 mit bspw. VW Sportfahrwerk bzw. mit Pro Kit stellst, sticht es richtiggehend ins Auge, daß es beim Pro Kit bzw, VW Sportfahrwerk, für mich mangelhaft aussieht. Noch schlimmer sieht es für meinen Geschmack nur noch beim xeios Golf 7 mit H&R Federn mit dem Hängearsch bei xeio ´s Golf 7 aus. Das wäre für mein Empfinden eine Optik, die garnicht geht, da es irgendwie nach Kaputt-Tuning aussieht. Ich will damit natürlich nicht xeio oder xeios Golf beleidigen oder mich darüber lustig machen, beide können dazu ja nichts und xeio hat es ja ebenfalls gestört und bemängelt . Ich fand es eher cool und hilfreich von xeio , daß er dies gepostet hat um auf das Problem aufmerksam zu machen und um Tipps zu erfragen. "hängearsch" mit H&R federn beim 4-türer
speziell @dr. seuchenvogel
Seltsam, daß dir die B6 immer noch zu straff sind, wenn auch schon besser als orig. VW Sportdämpfer. Bist Du dir 100% sicher, daß die nicht verspannt eingebaut wurden ( Punkt 16 hier: Der ultimative Tieferlegungs- bzw. Sportfedern Einbaubericht mit Eibach Sportline Kit für VW Golf 7)
Bevor ich die zum Umbau zu Bilstein schicke würde ich diesen o.g. Punkt 16 unbedingt (sicherheitshalber bei einer anderen als deiner bisherigen Einbau Werktsatt !) neutral überprüfen lassen und zu Eibach Sportline wechseln.
Grüße
RöstiGolf 7 Gti + H&R Spurverbreiterungen + OZ Ultraleggera + Bilstein B14 XL TIEF + cartechjahn Auspuffsystem + schönste + beste Beifahrerin
-
Ist alles von mir in belastetem zustand angezogen worden.
das ansprechverhalten der B6 ist deutlich besser wie vw sporthoppelstoßdämpfer nur für meinen rücken zu hart... besonders die hinterachse nervt.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Es müsste mal hier jemanden geben, der schon das VW-Sereinfahrwerk, VW-Sportfahrwerk, Eibach Pro-Kit und Eibach Sportline verbaut hatte
Also ich hab die Sportline drin, ist schon ordentlich tief gekommen aber der Komfort ist für die erreichte Tiefe unschlagbar !...siehe oben!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen