Nein dieses Jahr wird es nichts mehr...
Empfehlungen Gewindefahrwerk
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Wir sind selbst KW Stützpunkthändler und können sogar dem Kunden 5 Jahre Garantie auf KW Produkte geben, wenn das Fahrwerk über uns verbaut wird. Ich denke das stellt alle anderen Hersteller ganz klar in den Schatten. Warum KW nun schlecht sein soll, das kann ich nicht nachvollziehen. KW ist eines der besten Fahrwerke, die ich als Händler so kenne. Zudem wird dort noch jedes Fahrwerk von Hand bei denen im Werk in Fichtenberg montiert.
Ich selbst würde dann allerdings wenn mehr zum V2 oder eher noch sogar zum V3 tendieren. Noch schöner wird, wenn man sein Auto per App Steuern möchte, dann wird es bei KW richtig interessant.
Warum Vogtland günstiger ist? Ganz einfach, wie schon gesagt, weniger Werbung, nicht so bekannt usw. allgemein weniger Investitionskosten. Nichts desto trotz werden Vogtland Gewindefahrwerke sogar zum Teil mit KW Dämpfer bestückt. In einem großen Gewindefahrwerke Test vor ein paar Monaten war Vogtland sogar Platz 1, vor KW usw..
Wer nicht extrem tief möchte, dafür aber noch ausreichend Restkomfort haben möchte, der wird mit Vogtland absolut nichts verkehrt machen.
Wir verkaufen Vogtland nun schon mehr als 4 Jahre, seither hatten wir nur 1 Rücknahme und da stellte sich raus, dass dort gar nichts defekt war. Vogtland hat trotzdem vorsorglich auf Kulanz ausgetauscht. Genau das gleiche bei KW, die sind auch sehr Kulant nach unserer Erfahrung als Händler.
Beide Hersteller sind erstklassige Hersteller. Für welches Produkt man sich entscheidet, muss jeder selbst wissen. Bei beiden wird man nichts verkehrt machen.
Härteverstellung bei Vogtland enspricht dem des V2 bei KW.
Ich selbst habe das Vogtland seit Anfang des Jahres bei mir im Fahrzeug verbaut und bin damit mehr als Zufrieden. Würde ich jeder Zeit wieder kaufen.
Beim Golf 7 würde ich auch immer die Härteverstellung dazu nehmen, auch wenn man das nur einmalig meistens einstellt, so hat man immer die Möglichkeit Mal nachzustellen, wenn einem das Fahrverhalten nicht ganz gefällt.
Noch als Info am Rande, ja unsere Aktion endet zum 28.11.17 für Vogtland Produkte, aber wer denkt, das er das Fahrwerk auf der EMS noch günstiger bekommt, dem kann ich ganz klar beruhigen - wird es nicht sein.VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Danke für deinen ausführlichen Beitrag
-
-
RickA1973 schrieb:
Nein dieses Jahr wird es nichts mehr...
Ich habe Gisela gestern das Gewindefahrwerk „Variante 2“ von KW gegönnt. Dazu bin ich zu SK Automobildesign ins Sauerland gefahren, nachdem der @Oeltanker mir den Laden wärmstens empfohlen hat. Der km-Stand beim Einbau betrug 990 km.
Bis auf eine fehlgeschlagene Licht-Kalibrierung hat alles sehr gut geklappt. Auch der TÜV-Prüfer hat Gisela grünes Licht gegeben.
Die Heimfahrt war genauso angenehm und komfortabel wie die Hinfahrt - nur in geduckter Haltung. Es ist kaum zu glauben, aber wahr.
Nun, ich bin jetzt erst 250 km gefahren, daher ist dies auch erstmal eine vorläufige Empfehlung. Das Fahrwerk wird sich noch ein wenig setzen, deshalb verzichte ich auch erstmal auf die RMK-Maße, werde diese aber nachreichen.
Vernünftige Fotos werde ich ebenfalls nachreichen, da Gisela aussieht wie Sau und das Wetter ist hier leider gerade ein A****loch
Ein Foto aus der Werkstatt möchte ich euch dennoch nicht vorenthalten.
[IMG:https://abload.de/img/07ee5853-00c7-4079-adpjx8.jpeg] -
Kann zu den anderen Fahrwerksherstellern nix sagen, da gibt es sicher auch die einen oder anderen guten, aber mit KW hast du sicher einen guten Griff gemacht
Ich fahre mit 52 Jahren das KW V3 "gepfeffert" und ich finde es nach wie vor exzellent!
Viel Freude damit
3_2235-465bb2cb.jpg -
@GTD-Seb ich glaube nicht das ich dir oder anderen hier in irgendeiner Form verpflichtet bin....auch eine Erklärung warum, wieso, weshalb nicht....
Ich habe wichtigeres zu tun, als DIR Fotos zu machen/zeigen.....und ob ich nun Fotos von einer Tieferlegung zeige oder ein anderer....tief bleibt tief und das ändert sich nicht daran, welches Fahrwerk verbaut ist.
Wenn du tagtäglich die Zeit für sowas hast, dann ist das schön für dich.....ich habe die Zeit nicht. -
@RickA1973
Bleib mal ganz entspannt. Es ist Wochenende, da muss man nicht gleich auf die nächste Palme kraxeln.. -
@RickA1973
Niemand verlangt hier Bilder vom tiefergelegten Golf. Natürlich stupst und stichelt man ein wenig. Das ist hier im Forum so. Ist nie so ernst gemeint wie es möglicherweise klingt oder erscheint! Wenn du nicht möchtest oder kannst ist das in Ordnung. Hatte jedoch den Anschein als würdest du den Erfolg mit dem Forum teilen wollen. So hätten wir uns mit dir gefreut. Und mir persönlich hätten die Bilder und deine weiteren Erfahrungen mit dem Vogtland als Entscheidungshilfe gedient...
Möchte nicht die "Katze im Sack" kaufen.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crankdoc ()
-
-
Fridatt schrieb:
Kann zu den anderen Fahrwerksherstellern nix sagen, da gibt es sicher auch die einen oder anderen guten, aber mit KW hast du sicher einen guten Griff gemacht
Ich fahre mit 52 Jahren das KW V3 "gepfeffert" und ich finde es nach wie vor exzellent!
Viel Freude damit
3_2235-465bb2cb.jpg
Schöne Grüße, Thomas -
7erRabbit schrieb:
Fridatt schrieb:
Kann zu den anderen Fahrwerksherstellern nix sagen, da gibt es sicher auch die einen oder anderen guten, aber mit KW hast du sicher einen guten Griff gemacht
Ich fahre mit 52 Jahren das KW V3 "gepfeffert" und ich finde es nach wie vor exzellent!
Viel Freude damit
3_2235-465bb2cb.jpg
Schöne Grüße, Thomas
Hallo Thomas!
Vorne ist er auf 320 mm RMK typisiert, hier wären noch 70 mm tiefer möglich.
Hinten ist er auf 315 mm RMK typisiert, hier wären noch 40 mm tiefer möglich.
Schöne Grüße
Peter -
7cm tiefer mit ~1,5cm Restgewinde?
-
Hallo Peter,
vielen Dank für die Rückmeldung!
Also ist auf dem Foto nicht deine akutelle Einstellung zu sehen, hätte mich auch gewundert, wenn das gepfeffert nicht tiefer gehen würde.
Schöne Grüße,
Thomas -
7erRabbit schrieb:
Also ist auf dem Foto nicht deine akutelle Einstellung zu sehen
-
-
Ah ok, das erklärt einiges
Vielen Dank für die Rückmeldung! -
-
Fetzt, @RickA1973
Planst du noch Spurplatten ein? -
Guten Morgen Rick
Na des wär schade gewesen, hättest du uns die Bilder von deinem lässigen Vari vorenthalten! Sieht einfach top aus! Alles richtig gemacht würde ich sagen.
Danke für's teilen!Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags