Fingerabdrücke hatte ich auch schon mal, dass Murmeltier lässt grüßen, bin ja mal gespannt wann die erst LED Scheinis Probleme machen......
Xenon Linse beschlagen und Kreis auf der Linse
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Moin,
Nachdem Kulanz für meine Scheinwerfer von VW abgelehnt wurde, da zu alt, habe ich mich am Wochenende an die Reinigung der Linsen gemacht.
Durch die Öffnung der Lampe für das Abbiegelicht kommt man eigentlich ganz gut an die Linse heran.
Auf der linken Seite habe ich den Luftfilterkasten ausgebaut um mehr Platz zu haben.
Die Reflektoren vom Abiegelicht habe ich nicht weg gebogen!
Mit Schweißdraht und einem trockenem fussel freien Tuch wurde dann die Linse gereinigt.
Pro Seite hat das ganze nur ca. 20min. gedauert. Das Ergebnis kann sich meiner Ansicht nach sehen lassen.
Innen habe ich noch nicht gereinigt, das kommt dann, wenn die Brenner getauscht werden.
Gruß,
André
links_vorher.jpglinks_nachher.jpgrechts_vorher.jpgrechts_nachher.jpg -
was für Temperaturen gibt's denn vorne am Xenon Linsenkopf? Bei LED sollte das dann nicht das Thema mehr sein.
Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-
Da dir LEDs auch von Hella jetzt sind, kann man dann doch eher davon ausgehen, dass die Valeo-Probleme (hoffentlich) nicht mehr auftreten.
Ansich werden die LEDs schon auch gut warm, sind aber nochmal extra gekühlt wodurch die Temperatur im Vergleich zu Xenon doch geringer ausfallen sollte. -
Die „Valeo-Probleme“ gabs beim Audi A3 8V ebenfalls (Hella Scheinwerfer)
-
Oh okay... Naja wird vllt von den selben Leuten hergestellt
-
Hi zusammen
ich habe meine Scheinwerfer nun auch das zweite Mal reklamiert. VW hat den zweiten Satz nun auch freigegeben und die Scheinwerfer sind bereits beim Freundlichen angekommen.
Verstehe bei manchen die Problematik nicht. Das Fehlerbild um das es geht sind kreisrunde Abdrücke auf der Xenonlinse! Denn dies ist ein Produktionsfehler seitens Valeo. Das an der KAS (Kunststoffabschlussscheibe - Streuscheiben gibt es nicht mehr) Kreise zu sehen sind, ist völlig normal.
Auch der milchige Belag ist in gewissem Rahmen als normal einzustufen, denn Luftfeuchte und Staub setzt sich auf der Linse nunmal auch ab.
Die TPI wurde ja auch arg eingeengt. Grenzfotos, Belag wird kaum boch akzeptiert. -
bringt nur nix weil nach 2 Monaten selbst klare Linsen wieder trüb werden/abdrücke bekommen.
Ich habe bereits 5 oder 6 mal wechseln lassen und immer kommt es wieder...das VW das einfach egal ist sagt ja alles über diese Firma aus -
Das ist mir leider bewusst. Aber ich werde diese jedes mal bis Garantieende reklamieren. Nur so kann man Valeo aus dem Rennen schicken.
-
Ja das habe ich ja auch gemacht
..habe mich auch schon an Wolfsburg gewendet da der Fehler ja Produktionsbedingt ist....man wird aber abgewimmelt....und wie das ganze nach der Garantie weiter geht ist ja eine ganz andere Sache.... -
NicS-91 schrieb:
Hi zusammen
ich habe meine Scheinwerfer nun auch das zweite Mal reklamiert. VW hat den zweiten Satz nun auch freigegeben und die Scheinwerfer sind bereits beim Freundlichen angekommen.
Verstehe bei manchen die Problematik nicht. Das Fehlerbild um das es geht sind kreisrunde Abdrücke auf der Xenonlinse! Denn dies ist ein Produktionsfehler seitens Valeo. Das an der KAS (Kunststoffabschlussscheibe - Streuscheiben gibt es nicht mehr) Kreise zu sehen sind, ist völlig normal.
Auch der milchige Belag ist in gewissem Rahmen als normal einzustufen, denn Luftfeuchte und Staub setzt sich auf der Linse nunmal auch ab.
Die TPI wurde ja auch arg eingeengt. Grenzfotos, Belag wird kaum boch akzeptiert.
-
oliver1993 schrieb:
Ja das habe ich ja auch gemacht
..habe mich auch schon an Wolfsburg gewendet da der Fehler ja Produktionsbedingt ist....man wird aber abgewimmelt....und wie das ganze nach der Garantie weiter geht ist ja eine ganz andere Sache....
-
Golf 7 R Fan schrieb:
NicS-91 schrieb:
Hi zusammen
ich habe meine Scheinwerfer nun auch das zweite Mal reklamiert. VW hat den zweiten Satz nun auch freigegeben und die Scheinwerfer sind bereits beim Freundlichen angekommen.
Verstehe bei manchen die Problematik nicht. Das Fehlerbild um das es geht sind kreisrunde Abdrücke auf der Xenonlinse! Denn dies ist ein Produktionsfehler seitens Valeo. Das an der KAS (Kunststoffabschlussscheibe - Streuscheiben gibt es nicht mehr) Kreise zu sehen sind, ist völlig normal.
Auch der milchige Belag ist in gewissem Rahmen als normal einzustufen, denn Luftfeuchte und Staub setzt sich auf der Linse nunmal auch ab.
Die TPI wurde ja auch arg eingeengt. Grenzfotos, Belag wird kaum boch akzeptiert.
-
ok, und ohne Milchigkeiten?
Meine werden auch im Frühjahr gew. zum 4x -
Nein, natürlich sind sie etwas trüb, aber völlig ok.
-
Habe aktuell einen Ford Mondeo als Firmenwagen und habe direkt mal angehangene Bilder erstellt. Fällt euch beim Hersteller und dem Fingerabdruck was auf?
Scheint so als machen die bei all ihren Kunden Fehler.
Er ist 4 Monate alt und hat 25t km runter.
Mir gefällt das Auto überhaupt nicht. Unter anderem hat er eine beheizbare Frontscheibe. Dadurch komm ich mir vor, als würde ich die ganze Zeit durch ein Fliegengitter schauen. Ford nutzt gewellte drehte, viel Plastik...
Richtig gut hingegen ist das Xenon mit echtem Kurvenlicht (bei jeder Lenkbewegung geht die Hauptlinse mit). Hier könnte sich VW noch was abschauen. Auch der FLA - keine Ahnung wie das bei Ford heißt- geht gefühlt deutlich genauer (blendet zuverlässig ab). Beim Rest ist VW meilenweit weg. Da ist Ford keine Konkurenz.P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Ich vermute mal, das die dem Mitarbeiter bei Valeo, der am VW-Band gearbeitet hat, gesagt haben: Junge geh mal rüber an die Ford-Linie...,bei VW haben sich schon zuviele beschwert..,,jetzt drückt er seinen „Stempel“ halt auf die Ford Scheinwerfer....
Wenn der mal durch Europa tourt und sich Autos anguckt, kann er sagen: den hab ich gebaut und den und den und den..., -
TS 8 schrieb:
Richtig gut hingegen ist das Xenon mit echtem Kurvenlicht (bei jeder Lenkbewegung geht die Hauptlinse mit). Hier könnte sich VW noch was abschauen.
-
Meine Xenon ohne DLA folgen auch der Lenkbewegung...
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Vielleicht hat er die Xenon mit Halogen TFL. Die haben dann tatsächlich kein dynamisches Kurvenlicht.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen