Ja ist auch nur optischer Natur und je nach Ausprägung hat mehr oder weniger sichtbar. Meine waren bspw. einfach nur komplett leicht milchig, ohne Ringe oder so. Und wenn man keine Fotos gesehen hätte, wäre es gar nicht aufgefallen.
Bei Xenons mit deutlich abzeichnenen Ringen auf der Linse ist es halt sehr stark sichtbar.
Aber solange der TÜV nix sagt, wäre ich zufrieden.
Xenon Linse beschlagen und Kreis auf der Linse
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
bluetdi298 schrieb:
Jetzt muss ich mal ganz "dumm" fragen, was euch daran stört?
-
und noch ärgerlicher wenn sich der Hersteller rausredet und nichts unternehmen will...
-
Das komische ist, dass bei meinem vFL GTD von Ende 2015 die Linsen glasklar sind. Nicht die Spur eines Belages.
-
Wir reden aber immer noch von Mittelklasse, oder?
Mehr ist der Golf nun mal nicht.
Nur die Preise sind einfach den Lohnverhältnissen, bei VW, angepasst und irgendwoher müssen ja auch die VW Milliarden kommen.
Und für den Hersteller, von den Xenons, ist es viel zu aufwendig und teuer, für den kurzen Zeitraum, am Prozess was zu ändern.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
@bluetdi298
in der Firma wo du arbeitest oder du als Arbeitnehmer hast doch bestimmt auch einen Qualitätsanspruch oder???
aber das fängt ja schon bei den Händlern an, Verkaufen tun sie gerne, danach biste ein nicht gern gesehener Kunde....es sei denn der Service steht an....
Thema Querlenkerlager: kann man in der Produktion Fett rein machen, aber lässt man hinterher lieber für teures Geld die Werkstatt machen.
Wenn ich meine, das ich hohe Qualität verkaufe, dann sollte ich auch so handeln -
Der Slogan in der Automobilindustrie heißt: "so gut wie nötig, nicht so gut wie möglich".
Leider hängen da auch die Zulieferer dran.
Es wird immer das produziert, was der Auftraggeber will und nach seinen Vorgaben. Es darf kein Geld kosten bzw so wenig, wie möglich.
Und da nimmt man gerne auch geringfügige Qulitätseinbußen in kauf.
So läuft das nun mal.
Und je mehr die Aktionäre verdienen wollen, um so schlimmer wird das. Gewinn lässt sich nur durch Sparen realisieren.
Und eins darfst nie vergessen. Der Golf ist die Goldgrube von VW.
Und die Zahlen bestätigen es, Jahre für Jahr.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhandenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()
-
AndyWOB schrieb:
Das komische ist, dass bei meinem vFL GTD von Ende 2015 die Linsen glasklar sind. Nicht die Spur eines Belages.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Merkwürdige Einstellungen @bluetdi298... Ich mein, man erwartet doch für sein Geld stets das Optimum und im Falle eines MK7 darf man das auch. Makellos ist ein Auto nur selten, doch häuft sich ein Problem kann man von einem Premiumhersteller schon erwarten dem nach zu gehen. Und in diesem Fall ist es ein Fehler seitens Hersteller.
Sich da mit Klassendenken selbst in seinem Anspruch abzustufen kann ich nicht nachvollziehen. Wenn du dir an der Pommesbude ne Mantaplatte holst ist es auch nur "billiges Fastfood von der Schmierbude", schmecken soll es dennoch und nen Fingernagel in der Majo willste auch nicht, oder?
Ich denke aber eben mit diesem Denken spekulieren viele Hersteller. So nach dem Motto "hey, wir sind VW. Sowas nimmt uns niemand übel". Ich zB fahre deiner Definition nach auch nur einen Mittelklassewagen, dennoch einen der 60.000€ gekostet hat und milchige LED Scheinwerfer würde ich da nicht tolerieren. Und glaub mir, dafür toleriert man bein MK7 so top er ist eh schon viele Kleinigkeiten. -
Ich habe 17 Jahre in der Automobilzulieferer Branche gearbeitet und dieses Jahr erst gewechselt.
Ich weiß wo von ich rede.
Wenn du mit der Projektierung und Arbeitsvorbereitung zusammen arbeitest, staunt man manchmal selber, das dass überhaupt noch so funktioniert.
Genau, du sagst es. Ein Mittelklasse Auto. Nicht mehr und nicht weniger.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Mag ja sein und ja, man entwickelt gewiss einen anderen Blickwinkel wenn man in der Materie drin steckt. Nichts desto trotz, würde ich ein Produkt, oder eine Dienstleistung aus meiner eigenen Branche benötigen würde ich mich trotzdem nicht mit weniger zufrieden geben nur weil ich weiß wie es hinter den Kulissen läuft.
Man muss sich als Kunde gewiss nicht genieren für sein Geld entsprechende und realistische Leistung zu erwarten. -
man darf es aber nicht aus der Sicht, des Erbauers (Zulieferer) sehen...denn wir sind Kunden...
Wenn du in einen Laden gehst und dir eine neue Jeans kaufen möchtest, diese läuft ein beim ersten waschen (genau nach Anleitung)....dann gehst du in den Laden und verlangst Ersatz....
wenn dir dann, der Laden Besitzer sagt: sie sind zu fett geworden.....was machste dann?
was ich damit sagen möchte: ein Einwandfreies Produkt, so wie man es gekauft hat und vor allem im Garantiezeitraum...ohne Diskussion -
hi erstmal, habe mir auch einen golf 7 gegönnt, jedoch sind bei meinen die xenon linsen ebenfalls von dieser problematik betroffen, ein anderes problem was mir aufgefallen ist, das die xenon extrem dunkel sind, wenn ich die mit meiner c-klasse vergleiche, ist das wie tag und nacht, beim adac war ich schon um die scheinwerfer einstellen zu lassen und der herr fragte mich, ob ich an den scheinwerfern was gemacht hätte, er kann sie nicht einstellen, weil er nichts sieht! die frage ist jetzt, liegt das an der linse oder an etwas anderem?
-
Die sind so dunkel das er auf dem einstellgerät kein Licht sieht? Eingeschaltet war es schon?
Oder es ist ein Sondermodell mit Bilux leuchten.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
ja genau, bei diesem einstellgerät wo die 1% eingestellt wird und er meinte das licht ist zu dunkel und eingeschaltet war es, von außen sieht man ja das es eingeschaltet ist, aber wie gesagt von der helligkeit bin ich von xenon was anderes gewöhnt
bilux? das sagt mir jetzt nichts -
serkan83 schrieb:
was mir aufgefallen ist, das die xenon extrem dunkel sind, wenn ich die mit meiner c-klasse vergleiche, ist das wie tag und nacht
Im BMW hatte ich noch D1S, der Golf fährt mit D3S.
Hauptunterschied: D3S Lampen sind quecksilberfrei. In manchen Berichten liest man, dass das sogar eine größere Lichtausbeute zur Folge haben soll. Erleben tue ich aber genau das Gegenteil... -
ja gut möglich, in der c-klasse waren auch die d1s verbaut (nightbreaker) , für den golf habe ich mir ebenfalls die nightbreaker bestellt, muss mal schauen wie ich die linsen säubern kann und ob es dadurch besser wird, hoffen wir es mal
-
meine sind auch beschlagen und es ist hell auf der Straße.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Also das Xenon im Golf 7 ( mal abgesehen von der Beachlagproblematik, was auch andere Hersteller z. B. BMW auch haben ) ist schon top.
Das man es nicht einstellen kann, weil es zu "dunkel" ist...jetzt mal ehrlich, hat der Dich verarscht ?
Gruß.Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
dr.seuchenvogel schrieb:
meine sind auch beschlagen und es ist hell auf der Straße.
Variantfahrer schrieb:
Also das Xenon im Golf 7 ( mal abgesehen von der Beachlagproblematik, was auch andere Hersteller z. B. BMW auch haben ) ist schon top.
Das man es nicht einstellen kann, weil es zu "dunkel" ist...jetzt mal ehrlich, hat der Dich verarscht ?
Gruß.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen