Fahrmodus Knopf und ESP Knopf nachrüsten

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Dank dir ebenfalls für die Erklärung @7erRabbit.
      Somit ist mir das ja jetzt klar. Heißt aber auch, dass bei meinem Facelift kein Kabel mehr bis zur Koppelstelle liegt. :-/

      Wenn ich jetzt allerdings dies alles nachrüsten möchte, wäre es nach deiner Erklärung besser, wenn ich gleich auch die Kabel für die Set Taste mitverlege. Liegen eigentlich die Kabel für den Parkpilot auch in den Motorraum?

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

      ANZEIGE
    • Diesen Link habe ich weiter vorne noch gefunden:

      Фольксваген Гольф Клуб - Показать сообщение отдельно - Мой новый дизельный друг(LA7N).

      Die Teilenr. Der Reparaturleitung wäre dann geklärt. Fragt sich ob die Pins stimmen- Wagen ist ja wohl aus Russland... ?(

      Und warum schließt er noch Pin 10 auf Zündungsplus? Ist dieses dann nur für die SET Taste? Auf der Schalterleiste liegt doch eigentlich Strom

      8|

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nightblue ()

    • Aber der hat auf den Bildern wirklich nur das Stück Reparaturleitung genommen, das ist beim ABS Block mehr als gespannt. :rolleyes:

      Danke für den Link. So kann ich mal schauen, wo das Teil bei mir sitzt und ev seh ich ja, ob der Pin belegt ist.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Hallo zusammen,
      nachfolgend eine kurze Zusammenfassung der Pin-Belegungen (bis MJ 2016, sollte sich danach aber nicht geändert haben)

      Fahrprofilauswahl:
      Taster, Pin 3 (gelb) -> BCM, Stecker C, Pin 34
      Taster, Pin 6 (schwarz/grau) -> BCM, Stecker C, Pin 21

      ESP-Taster:
      Taster, Pin 9 -> ABS-Block, Pin 39
      Taster, Pin 10 -> Klemme 15 (Zündungsplus)

      SET-Taster:
      Taster, Pin 9 -> ABS-Block, Pin 41
      Taster, Pin 10 -> Klemme 15 (Zündungsplus)


      Bei ESP und SET wird das Zündungsplus einfach an das ABS Steuergerät durchgeschaltet, daher ist Zündungsplus noch notwendig.
      Die Beleuchtung der Taster funktioniert, wenn original zumindest ein beleuchtetes Symbol (je Schalterleiste) verbaut war.

      Die TN der Einzelleitungen weiß ich leider nicht, müsste ich am Abend im Archiv nachschauen.


      @dr.seuchenvogel: Ja, die Beleuchtung des FPA-Tasters ist immer gelb, wenn ein Fahrprofil eingestellt wird. Nur auf Modus 'Normal' leuchtet der Taster weiß.
      Es gibt bei einigen Fahrzeugen eine Möglichkeit, die gelbe LED zu deaktivieren:

      Codieranleitung:
      Steuergerät 09 -> lange Codierung -> Byte 15, Bit 7 aktivieren.
      Damit ist die gelbe LED deaktiviert.
      ACHTUNG! Bei einigen Fahrzeugen wird damit die gesamte Fahrprofilauswahl deaktiviert! Bitte probieren und notfalls das Bit 7 wieder deaktivieren.

      Andere Lösung: die gelbe LED gegen eine weiße LED ersetzen.

      Schöne Grüße,
      Thomas

    • Nightblue schrieb:

      @Maxi

      Nein ich denke nicht dass er nur die Leitung genommen hat. Die ist ja nur ca 50cm Lang. Er schreibt ja dass er die Funktion erst prüft und dann mit Gewebeband alles verpackt. Das Kabel muss verlängert werden
      Hmm.. OK. Danke für die Information. Dann werd ich mich mal mit einem Freund, wenn seine Werkstatt/Garage wieder frei ist, mal dran machen zu schauen, wo ich am besten in den Motorraum komme und due Kabel verlegen kann. Sollte/möchte das ganze möglichst original halten.

      7erRabbit schrieb:

      Fahrprofilauswahl:

      Taster, Pin 3 (gelb) -> BCM, Stecker C, Pin 34
      Taster, Pin 6 (schwarz/grau) -> BCM, Stecker C, Pin 21

      ESP-Taster:
      Taster, Pin 9 -> ABS-Block, Pin 39
      Taster, Pin 10 -> Klemme 15 (Zündungsplus)

      SET-Taster:
      Taster, Pin 9 -> ABS-Block, Pin 41
      Taster, Pin 10 -> Klemme 15 (Zündungsplus)


      Bei ESP und SET wird das Zündungsplus einfach an das ABS Steuergerät durchgeschaltet, daher ist Zündungsplus noch notwendig.
      Die Beleuchtung der Taster funktioniert, wenn original zumindest ein beleuchtetes Symbol (je Schalterleiste) verbaut war.

      Die TN der Einzelleitungen weiß ich leider nicht, müsste ich am Abend im Archiv nachschauen.
      ......
      Schöne Grüße,
      Thomas
      Dank dir Thomas für die Pinbelegung. So hab ich schon mal einen guten Anhaltspunkt, wo ich meinen Freundlichen fragen kann, ob die Belegung immer noch dieselbe ist beim Facelift.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Ich hatte mir das Zündplus damals direkt vom Sicherungskasten geholt (Steckplatz 48 war das glaub ich). Dort ist auf einer Seite der Sicherung bereits Zündplus vorhanden, auf der anderen Seite steckt man das gewünschte Kabel ein und drückt die Sicherung rein -> fertig ^^
      Leider ist der Sicherungskasten schwer zugänglich, daher etwas Fingerspitzengefühl erforderlich aber machbar.

      ANZEIGE
    • Wenn du es nur für die beiden Taster nutzt, genügt auch das 0,75mm². Sind nur Signalleitungen.

      Ich habe mir damals ein 2,5mm² vom Sicherungskasten Richtung Mittelkonsole (hinter der Abdeckung ober den Pedalen) gelegt und dort einen 'Verteilerkasten' montiert, damit ich bei späteren Nachrüstungen mit Zündungsplus nicht nochmal zum Sicherungskasten muss :S

    • Wenn der Taster nicht betätigt wird, ist die Leitung unterbrochen -> kein Strom. Am Taster liegt am sicherungkastenseitigen Kontakt eine Spannung von 12V und am Kontakt Richtung ABS liegt nichts an.
      Drückt man den Taster, wird das 12V Signal ans ABS-Stg durchgeschaltet -> 12V am ABS, der Strom ist aber sehr gering, da es nur ein Steuersignal ist und keine Last dran hängt. Man kann sich das ABS als sehr hohen Widerstand gegen Masse vorstellen.
      Strom = Spannung / Widerstand -> 12V / sehr hohen Widerstand = sehr kleiner Strom.

      Die Idee ist mir damals während des Umbaus gekommen, hatte provisorisch eine Lüsterklemme und Glasrohrsicherungen in einem kleinen Kunststoffgehäuse genommen. Es gibt richtige Sicherungsverteiler, z.B. soetwas: LINK - nur ein Beispiel.
      Bin leider noch nicht dazugekommen, dass ich mich damit näher beschäftige (Platzbedarf, etc).

    • So kurzer Zwischenstand:

      Habe alle Kabel in die Stecker von ESP und SET eingepinnt. Das Symbol leuchtet auch. Das Kabel für Zündplus liegt auch soweit und muss noch in den Sicherungskasten eingepinnt werden.

      Nur ich finde hinter dem Handschuhfach keinen verflochten Durchgang an den ABS Stecker. Hatte das ganze Handschuhfach draußen. Ein Kabelstrang der vermutlich raus geht geht nur durch einen Stopfen wo nix mehr rein passt ?(

      8|