Hallo,
ich könnte billig an die Schalterleiste neben dem Schalthebel kommen, wo normalerweise bei mir nur Star Stopp An und Aus steht.
Ich möchte mir den Fahrmodusschalter und Espknopf nachrüsten.
Is das mit Programmierung möglich?
Grüße Mark
Fahrmodus Knopf und ESP Knopf nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hi
wenn ja, dann will ich das auch!
Mfg
RONALD -
Durch Programmierung alleine kann ich mir nicht vorstellen....
-
Hast Du Sprachbedienung? Dann brachste doch nicht die Schalter einbauen!?
(Spaß AUS)Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-
Ich denke, der Fahrmodus wird durch das Steuergerät beeinflusst. Also bräuchtest du mindestens ein neues Steuergerät, falls die Funktion durch Codierung nicht möglich ist. Mir ist bisher auch nicht bekannt, dass dies gehen könnte. Wende dich einfach mal die die Codierungsprofis, vielleicht haben die VCDS Menü eine entsprechende Eintragung gefunden.
-
Den Startknopf gibts nur in Verbindung mit Kessy. Dies bedeutet, dass um Fehlermeldungen und evtl. ein Ausfall des Systems zu vermeiden verschiedene Sensoren und evtl. das BCM nachgerüstet oder ausgetauscht werden müssen. Da es keine Doku gibt ist man auf sich alleine gestellt. Ich glaube kaum, dass du jemanden findest, der sofern er nicht selbst daran Interesse hat dir eine Lösung präsentieren kann. Der Zeit- und Kostenaufwand ist immens.
Vielleicht bringt dich hier VCDS 14.5 Beta weiter. Such dir mal nen VCDS'ler in deiner Nähe.
Ich hab mir die Schaltpläne noch nicht angeschaut, aber einfach parallel zum Zündstartschalter anschließen wird aufgrund unterschiedlicher Schaltfunktionen nicht gehen. -
Hallo !
Wenn man die Schalterleiste vom GTI bzw. R mit dem ESP-Schalter (Fahrprofil und Start-Stop org. vorhanden) nur aus optischen Gründen nachrüsten will, würde das soweit klappen ?
Am Schalter sollte nur die Beleuchtung funzen und keine Fehler im Speicher ablegen.
Das ESP soll sich durch den Schalter nicht abschalten lassen wie bei den Sportmodellen. Er soll nur dekorativ sein. -
Hast du an der Stelle bereits einen Schalter montiert?
sofern mit dem Neuen keine Funktionen ausgeführt werden müssen ist das normalerweise kein Problem.
Was nicht codiert ist, wird vom BCM nicht gesucht und kann somit auch keinen Fehler erzeugen. -
Codierung von nachträglich eingebauten Schaltern ist nur möglich wenn hardware und software stand das hergeben.
ein abweichendes BCM ist bei dir dann auf jeden Fall notwendig.
Beleuchtung kannst du separat abgreifen, eventuell per Zig anzünder, ist am nächsten dran.
Rein dekorativ stellt der einbau kein problem dar.
Der Startknopf steht denk ich mal bei dir nicht zur debatte da dieser einen eigenen einsatz mit abgeänderter Blende hat.VCDS Codierungen aller Art für den gesamten VAG Konzern + Fehlerspeicherauslese
Jetzt auch Start/Stop Deaktivierung für Golf 7 / Octavia 3 und Leon 5F (alle MJ) und VIM möglich!!!! -
Fraglich ist halt ob die Größe und Form des Elektroanschlusses für die Schalterleiste und die Pin-Belegung soweit passen daß die bisherigen Schalter weiter funzen und der neu dazu gekommene ESP nur die Beleuchtung bei Licht ein geht.
Das ist eher meine Sorge bzw. Bedenken. -
Hallo ,
ich war heute bei meinemund habe dort mal nachgehört und eine gute Nachricht für alle die,die es interessiert
:
Man kann den Fahrprofiltaster seit kurzem nachrüsten, es gibt von VW ein Nachrüst-Set für 99€ ,dazu kommt eine Stunde Arbeitszeit +inkl Codierungen was bei meinemnochmal 100€ macht .
TeileNr.: 5G0 054 809
Vorraussetzung sind wohl eine GRA und DSG .
MfGCodierungen & Freischaltungen, Fehlerspeicher auslesen & Service zurückstellen im Raum Altenkirchen/Westerwald/Koblenz . Arbeite in Koblenz und bin täglich dort .
Einfach eine kurze PN schicken -
Ist es UND DSG oder UND ODER.?
hab nämlich gehört dafür brauch man ein Kickdownpedal und das hat man entweder bei DSG und/oder bei einer GRA.VCDS Raum Saarbrücken
einfach PN -
Das kann ich nicht genau sagen, das müsste man nochmal nachfragen.
Das mit dem Pedal mit Kickdown-Schalter hatte ich im Golf7 GTi Forum auch gelesen , weiß aber nicht ob das nun stimmt oder nicht .
MfGCodierungen & Freischaltungen, Fehlerspeicher auslesen & Service zurückstellen im Raum Altenkirchen/Westerwald/Koblenz . Arbeite in Koblenz und bin täglich dort .
Einfach eine kurze PN schicken -
hmm wäre echt schön wenn das jemand wissen würde.
Wenn ich mir die GRA nachrüste hab ich dann dieses Kickdownpedal?VCDS Raum Saarbrücken
einfach PN -
Wenn Du nur einfach den Lenkstock austauschst und da den mit der GRA einbaust, funktioniert die GRA einwandfrei und Du brauchst kein neues Pedal..
Codierungen & Freischaltungen, Fehlerspeicher auslesen & Service zurückstellen im Raum Altenkirchen/Westerwald/Koblenz . Arbeite in Koblenz und bin täglich dort .
Einfach eine kurze PN schicken -
klar glaube auch eher das das was softwaretechnisches ist. Der Kickdown soll nämlich aus Sicherheitsvorkehrungen vorhanden sein. wenn du zb im Eco-Modus fährst aber aufgrund einer Gefahrensituation ganz schnell aufs Gas steigen musst unterbricht der Kickdown die Ecogasannahme. und genause bei der GRA.
hab ich gelesen...VCDS Raum Saarbrücken
einfach PN -
Soweit ich weiss braucht man das Kickdownpedal, wenn man aus dem Geschwindigkeitsbegrenzer "ausbrechen" will, also eine Notfallfunktion. Daher kann ich mir eine offizielle GRA-Erweiterung ohne den Pedalumbau nicht vorstellen.
Edit: HoodMaxi war schneller
-
Hi, ist NUR fur DSG und hauptsachlich fur SPORTSVAN nach meine untersuchung (ETKA)
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Wenn man den Lenkstock mit der GRA nachrüstet ,hat man keinen Limiter
Soweit ich weiss braucht man das Kickdownpedal, wenn man aus dem Geschwindigkeitsbegrenzer "ausbrechen" will, also eine Notfallfunktion. Daher kann ich mir eine offizielle GRA-Erweiterung ohne den Pedalumbau nicht vorstellen.
Meinhat gesagt das wäre für jeden Golf7 , war am Anfang nur für den Sportsvan , hat sich aber geändert !
MfGCodierungen & Freischaltungen, Fehlerspeicher auslesen & Service zurückstellen im Raum Altenkirchen/Westerwald/Koblenz . Arbeite in Koblenz und bin täglich dort .
Einfach eine kurze PN schicken -
Es sollte auch nur ein Hinweis sein, dass es mittlerweile von VW eine Nachrüstlösung gibt, mein
hat einen extra Menschen der sich nur um Zubehör und sowas kümmert, dieser sagte mir das man das ganz einfach über die FIN-Nummer rausfinden kann, ob eine Nachrüstung möglich ist oder nicht, im Zweifel würde ich einfach bei Eurem Händler des Vertrauens mal nachhören, im Normalfall sollten die das eingeben und danach Wissen ob es geht oder nicht
Codierungen & Freischaltungen, Fehlerspeicher auslesen & Service zurückstellen im Raum Altenkirchen/Westerwald/Koblenz . Arbeite in Koblenz und bin täglich dort .
Einfach eine kurze PN schicken
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0