Fahrmodus Knopf und ESP Knopf nachrüsten

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Hi,
      ich bin dabei die Vorbereitungen für eine ESP Taster Nachrüstung zu treffen.

      Mein Modelljahr erlaubt mir eine Verlegung zur Koppelstelle, muss also nicht zum ABS Block.


      Nun möchte ich die Kabel zurechtbasteln.

      Dank mehrerer Anleitungen habe ich mich nun eingelesen und stehe kurz vor dem Bestellen aller Teile.

      How to retro-fit an ESC OFF / Traction Control Button to a MK7 Golf - GOLFMK7 - VW GTI MKVII Forum / VW Golf R Forum / VW Golf MKVII Forum


      Verstehe ich es richtig, dass ich die Koppelstelle T17d Pin 5 mit dem Taster ESP Pin 10 verbinden muss?
      Der Stecker wäre 000 979 009 E auf ESP Seite und 000 979 034 E auf Koppelstellenseite. (?)


      Weiterhin muss Pin 9 an die 12 V von der Handbremse abgezweigt werden. (?)

      Also ESP Taster Pin 9 mit 000 979 009 E verbinden und die Gegenseite die 12 V abzweigen?



      Ist das korrekt oder habe ich einen Denkfehler?



      LG

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

      ANZEIGE
    • Hallo,
      also ich habe herausgefunden, dass:

      Taster, Pin 9 -> ABS-Block, Pin 39
      Taster, Pin 10 -> Klemme 15 (Zündungsplus)

      Kann mir jemand helfen und mir sagen, wohin der Stecker (rot markiert) hingehen soll + wo dieser verbaut ist?

      Dateien

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Korrekt.
      Ich versuche zu verstehen, wie ich den ESP Taster an die Koppelstelle anschließen muss. ?( Welche Kabel und Stecker ich brauche.
      Spiele alternativ mit dem Gedanken den kompletten Kabelbaum zu kaufen, aber auch da hadert es mit meinem Wissen.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Muss es denn umbedingt an die Koppelstelle sein?

      Ich bin direkt an den ABS-Block gegangen, da die Koppelstelle auch nichts anderes macht.
      Außerdem wollte ich ja auch den RDKS Taster nachrüsten und ist somit sowieso ein Aufwasch gewesen. ;)

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Da ich das Kabel zur Koppelstelle sowieso schon drin habe, ist es einfacher, als durch die Tülle unterm Handschuhfach ein Loch zu stechen.

      Vielleicht kaufe ich mir dann noch den RDKS Taster und verkabele beide unter dem Handschufach durch die Tülle.

      Ich nehme mal an, dass der RDKS Taster bei keinem Modelljahr zur Koppelstelle verlegt war, sondern man immer zum ABS Block rüber muss.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Du hättest das zwar auch schon durch lesen des gesamten Threads beantworten können, aber ich bin mal nicht so.

      Ja RDKS muss man immer direkt zum ABS Block ziehen, da dies nur in Japan vorgesehen ist.
      Wenn du das wirklich vor hast, dann mach doch gleich beides direkt. Erspart dir zusätzliche Pins und vor allem Kabel und Zeit, wenn du es schön verlegst auch noch.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Also den Thread habe ich mehrmals komplett durchgelesen. Aber danke für deine Mühe. :)

      Meine Fragen waren bezüglich der Koppelstelle zum ESP Taster und welche Pins genau verwendet werden. Und das steht überhaupt nicht in den 18 Seiten.

      Ebenso steht auch nicht, ob man den RDKS Taster über eine Koppelstelle anschließen könnte. Alle User die ESP und oder RDKS nachgerüstet haben und was dazu geschrieben haben, sind über die Beifahrerseite gegangen. Mit Ausnahme von Tomek hatte niemand die Koppelstelle, alle hatten schon ein neueres MJ.

      Ich kenne alle Umbauberichte der RDKS und ESP Umrüstungen, auch deine. :)

      Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt, aber ich meine, dass meine Fragen noch nie beantwortet wurden.

      PS: Der Taster stammt aus China, nicht Japan.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hit. ()

    • Oh. Dann entschuldige meine Falschannahme.
      Ich hab das leider so raus gelesen, als dass du hier nicht gelesen hättest.
      Daher sry.

      Ja das RDKS müsste man dann in einem CHINESISCHEN Golf schauen. ;)
      Aber ob man an so einen Plan kommt weiß ich nicht.

      Du kannst aber gerne ebenfalls über die Koppelstelle gehen mit dem Kabel vom RDKS, aber musst halt dann eben entweder durch den halben Motorraum mit dem Kabel oder auf auf der Beifahrerseite raus und wenn du das wirklich vorhast kannst du auch gleich das andere Kabel miteinziehen.
      Weil über die Koppelstelle hast du halt nur mehr Weg. Recht hast du natürlich damit, dass es dann OEM wäre und nur beim ESP du dir den Weg in den Motorraum sparst. ;)

      Pin für die Koppelstelle hab ich glaub ich mal rausgesucht, aber den Gedanken dann verworfen aufgrund des BJ. Zuerst wollte ich es ja auch OEM haben, aber durch das RDKS hab ich es dann anders gelöst. :thumbup:

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Alles gut, sind ja :golf7freunde:

      Ich denke, dass ich die gleichen Überlegungen habe, wie du damals. Eigentlich will ich das alles OEM mäßig verlegen, aber beim RDKS finde ich das Schwachsinn.

      Ich muss noch abwägen, ob und wie ich das jetzt nun machen werde.

      Danke dir für deine Antworten und Mühen.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Na da bin ich beruhigt. ^^

      Überleg es dir wirklich gut, den wenn du wirklich den RDKS Taster nachrüsten willst ist es besser gleich beide Sachen über die rechte Seite zu verlegen. ;)

      Ich glaub 3 Seiten weiter vorne hab ich auch geschrieben wo du dran gehen kannst dir Zündingsplus etc. Ist auch dann abgesichert. :D

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

      ANZEIGE
    • Hallo Leute ich war heute bei freundlichen und wollte mir den Fahrprofiltaster einbauen. Die haben es freigeschaltet, aber nicht codiert.
      Ich besitze VCDS, allerdings weiß ich nicht, wie man es codiert. Mein Golf ist aus dem Jahr 2015 Variant und mit einer 2.0 TDI 110kW Maschine ausgestattet und GRA, aber Handschalter.
      Wie sieht die Codierung aus? Kann mir jemand die Schritte aufzeigen?

      Würde mich sehr darüber freuen.

    • Wenn sie es dir freigeschaltet haben, dann funktioniert es schon. Da gibts nichts mehr zu codieren.
      Voraussetzung ist, dass die es auch verkabelt haben.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Diese Aussage ist falsch. Auch mit dem Schalter funktioniert das. Wenn du bei VW für die Freischaltung bezahlst, dann muss es gehen.
      Ist denn die FPA verkabelt? Wenn ja, wer hat das gemacht?
      Hast du denn den SwaP Code von der FPA?

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)